Drehzahl geht immer in den roten Bereich

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Drehzahl geht immer in den roten Bereich

Beitragvon motorcity » 4. Februar 2010 18:28

Hallo liebe Mz Freunde!

Habe mir im Dezember eine Mz ETZ 250 gekauft :D , heute bin ich die erste Runde gefahren und die ersten 5km ist Sie ganz normal gelaufen .
Dann aber ist die Drehzahl an der Ampel im Lehrlauf immer in den Rotenbereich gegangen und ich musste die Maschine immer aus machen, ein normales fahren war nicht mehr möglich :( . Dann ist die Drehzahl sogar während dem fahren in den Rotenbereich gegangen ohne das ich Gas gegeben habe und das in jeden Gang.
Ich bin total ratlos wo ran es liegen kann.

Nun meine Frage wo soll ich nach dem Fehler suchen: Elektrik oder Mechanik ? Kann mir das nicht erklären, Gaszug hat nicht gehangen das habe ich schon überprüft.



Über hilfe wäre ich sehr dankbar!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (im Aufbau)
Yamaha XT 1200 ZE
Suzuki Address 125
motorcity

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 4. Dezember 2009 12:53

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon Marco » 4. Februar 2010 18:29

Für mich klingt das nach Glühzündung.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 4. Februar 2010 18:30

Schwimmerstand zu niedrig, Falschluft prüfen!

wo kommst denn her?

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon longa » 4. Februar 2010 18:41

servus,hängt dein gaszug??????.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Februar 2010 18:56

ganz klar, wenn du den vergaser oben aufschraubst, dann sieht man, wenn du von oben reinschaust einen kleinen stift, der ein verdrehen verhindert.
wenn nicht, kann mann den von der kettenseite her wieder etwas nachdrücken....
hoffe du hast das jetzt verstanden????
Unbenannt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon Nordlicht » 4. Februar 2010 19:00

Simmeringe undicht.....ach ja KW....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon harryderdritte » 4. Februar 2010 19:16

is ne Vergaser-sache würde ich sagen

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon etz-250-freund » 4. Februar 2010 19:21

MZ-Chopper hat geschrieben:ganz klar, wenn du den vergaser oben aufschraubst, dann sieht man, wenn du von oben reinschaust einen kleinen stift, der ein verdrehen verhindert.
wenn nicht, kann mann den von der kettenseite her wieder etwas nachdrücken....
hoffe du hast das jetzt verstanden????
Unbenannt.jpg



dieses phänomen hatte ich auch schon mal,da sucht man sich,dumm und dusselig,eh man diesen fehler findet,
bissl sekunden kleber ran und man hat seine ruhe

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon trabimotorrad » 4. Februar 2010 19:22

MZ-Chopper hat geschrieben:ganz klar, wenn du den vergaser oben aufschraubst, dann sieht man, wenn du von oben reinschaust einen kleinen stift, der ein verdrehen verhindert.
wenn nicht, kann mann den von der kettenseite her wieder etwas nachdrücken....
hoffe du hast das jetzt verstanden????
Unbenannt.jpg


Sollte es sich heraustellen, das sich dieses Arretierstiftchen nach hinten verschoben hat und Du müßtest es nachdrücken, drücke es raus und wirf es weg!!!! Nimm Dir eine kleine Spax-Schraube, schleif ihr vorne die Spitze zu einer Rundkuppe um und "würge" sie dann durch das Löchlein zur Schieberführung rein.
Mir ist das Stiftlein mal während dem Fahren in den Vergaser gefallen, der Motor hats eingesaugt und danach hatte ich einen ganz tollen Kolbenfresser :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon motorcity » 4. Februar 2010 19:34

Danke werde ich am Wochende gleich mal nach schauen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (im Aufbau)
Yamaha XT 1200 ZE
Suzuki Address 125
motorcity

 
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 4. Dezember 2009 12:53

Re: Dehrzahl geht immer in den Rotenbereich

Beitragvon muffel » 4. August 2010 18:04

trabimotorrad hat geschrieben:Sollte es sich heraustellen, das sich dieses Arretierstiftchen nach hinten verschoben hat und Du müßtest es nachdrücken, drücke es raus und wirf es weg!!!! Nimm Dir eine kleine Spax-Schraube, schleif ihr vorne die Spitze zu einer Rundkuppe um und "würge" sie dann durch das Löchlein zur Schieberführung rein.
Mir ist das Stiftlein mal während dem Fahren in den Vergaser gefallen, der Motor hats eingesaugt und danach hatte ich einen ganz tollen Kolbenfresser :(


Ich hole das mal hoch, genau dieses Problem hatte ich heute. Natürlich da wo man es am wenigsten braucht, beim Gas wegnehmen vor einer Kurve (ja, natürlich war davor eine lange Gerade und ich kam im 5. mit ca. 5000 U/min angerollt...)
Also soll ich wirklich eine kleine Schraube reinquetschen? muss ich diese dann noch verkleben? Wenn ja, womit?

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Drehzahl geht immer in den roten Bereich

Beitragvon knut » 4. August 2010 19:41

kannst auch ein kleines gewinde reinschneiden und dann mit schraubensicherung einsetzen :ja: (hab alles hier) ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Drehzahl geht immer in den roten Bereich

Beitragvon das_ecki » 2. August 2011 08:03

Hallo,

Ich hab die ETZ von motorcity übernohmen. Die Ursache des Problems war wie Nordlicht schon vermutet hatte, die Simmeringe.

Und zwar war bei dem Simmering auf der Limaseite die Feder weggesprungen und somit wurde die Lippe nicht mehr auf die Welle gedrückt. Dadurch hat er dort Nebenluft gezogen.

MfG

Ecki

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
das_ecki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 26. September 2010 13:45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 334 Gäste