BRD Nummernschildhalter TS250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 4. Februar 2010 20:45

Kann mir mal einer einen Gefallen tun?
Könnte mir jemand die (wenigstens ungefähren) Maße des Nummernschildhalters abnehem und hier oder per Mail oder sonstwie mir zukommenlassen? Ich brauche die beiden Teile, das rautenförmige Teil (=BreiteXHöhe?) und den eigentlichen Halter am Koti(=Länge/Abstände?). Hab beides nicht und will das so "ungefähr" mir aus Flachstahl (=20mm?) nachbauen.

Natürlich kann mir auch jemand so ein Teil verkaufen, aber da habe ich schon in der "Suche" -Rubrik kein Erfolg gehabt.

Vielen Dank!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon steven80 » 4. Februar 2010 23:56

Hi,
gabs auf der oldthema für 3 euro und ich schaaf war zu geizig! Määähhhh!!!
Ich würd mir das auch gern bauen, also häng ich mich mal mit dran. Gabs das teil eigentlich in serie?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon RT Opa » 5. Februar 2010 00:00

steven80 hat geschrieben:Hi,
gabs auf der oldthema für 3 euro und ich schaaf war zu geizig! Määähhhh!!!
Ich würd mir das auch gern bauen, also häng ich mich mal mit dran. Gabs das teil eigentlich in serie?


Na für drei Euros baust du das aber sicher nicht nach.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Marco » 5. Februar 2010 06:41

Die gibts bei Schubert für 8,50€ wenn ich mich nicht irre.
Ja, Artikelnummer: 32567
Ich mach morgen mal ein Bild, wie mein Heck aussieht.
So kann man auch schön das aussermittig stehende Hinterrad kaschieren...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 5. Februar 2010 17:35

mueboe hat geschrieben:Die gibts bei Schubert für 8,50€ wenn ich mich nicht irre.
Ja, Artikelnummer: 32567
Ich mach morgen mal ein Bild, wie mein Heck aussieht.
So kann man auch schön das aussermittig stehende Hinterrad kaschieren...

Oh ja Bitte! Mit zollstock als grössenvergleich vielleicht! Für 8,50 bau ich mir das schon nach. Brauch gleich 2 davon 8) Ist ja nur etwas Flachstahl, wenn ich nicht irre. Das habsch sogar schon. Kunstvoll zerflexen und rautenförmig zusammenschweissen. Den geraden Halter "dengel" ich, denk ich. :D
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Marco » 5. Februar 2010 23:01

Ich hab mal gemessen.
Das rautenförmige Ding is etwa 20cm auf 13,5 cm.
Naja, Millimeter spielen sicher keine Rolle. war schwer zu messen, is ja schon verbaut.
P2050637.JPG
P2050638.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon waldi » 5. Februar 2010 23:20

eichy, dat dingens hängt doch an meiner ts und nachbauen ist doch kein problem. es gibt hier in usingen eine laserschneiderei die auf maß alles machen.

lg mario

ps. komm vorbei und wir fahren vitus besuchen dort kannst selbst schauen. :-)
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon mattes » 6. Februar 2010 00:16

das ist aber nicht orginal :!: :!: :!: geht das den überhaupt :?: :?: :?: :?: ist an die orginalfetisch leute gerichtet :) :) :) :) :) :) gruß mattes

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mattes

 
Beiträge: 11
Registriert: 3. Februar 2010 11:24

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 17:01

@mueboe: Danke für die Bilder. Daß das "Rautenteil" aus Blech ist wusste ich nicht, ich wollt was aus Flachstahl bauen. Mal sehen was ich da mach. Übrigens mach ich meine Nummernschilder auch mit Poppnieten fest. Das Bild bei Schuberth ist auch gut.
@Waldi: Ja bitte, am besten aus A4 oder bessser lasern lassen und anschliessend dann pulverbeschichten lassen :P . Nein danke, ich bau mir mein Mopped selbst, hab mein Stolz, eher säg ich mir was mit der Laubsäge! 8)
Danke für das Angebot die Maße bei Vitus abzunehmen. Weiss ja nun wies ungefähr aussieht.
Zuletzt geändert von eichy am 6. Februar 2010 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Norbert » 6. Februar 2010 17:11

eichy hat geschrieben:Danke für das Angebot die Maße bei Vitus abzunehmen. Weiss ja nun wies ungefähr aussieht.


Die Raute ist nicht die Neckermannausführung! Die sieht nämlich aus wie ein Doppel- T !

oben und unten ein horizontales Blech, in der Mitte ein Verbindungssteg der auf dem Halter am Kotflügel geschraubt ist.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 17:37

Bild?
Das kommt meiner Flachstahl-idee recht nah. Der Verbindungssteg ist wohl bei allen gleich, 25mm Flachstahl, wie sieht das mit dem Horizontalen Blech aus?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Ralle » 6. Februar 2010 17:40

Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 17:49

Danke, so mach ichs. Da hängt aber noch ein seperater Rückstrahler drunter, kann das sein? Bin am überlegen, ob ich die brauche denn ich habe ja "nur" das kleine DDR Rücklicht, das alte.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Ralle » 6. Februar 2010 17:53

Wenn ich recht informiert bin, dann war der Rückstrahler an den BRD- Fahrzeugen notwendig, weil das im Rücklicht integrierte Katzenauge nicht als solcher anerkannt wurde, bin mir aber nicht ganz sicher.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 20:03

Hab noch ETZ Lichter über. Mal weitersehen.
Gruss EICHY, immer mehr verwirrt..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Dorni » 6. Februar 2010 20:45

So war das original an ner 17PS TS250/1 angebaut, mit Fernost Katzenauge und nem Fernost Blinkerpiepser ;-)

Kennzeichenhalter ist augenscheinlich für n kleines Blech, ob das als Grund gilt n kleines zu bekommen? ;-)

Alle Bemaßungen sind auf Lochmitte, Bild neu-6 ist der Abstand der Bohrungen am obersten Blech.

Gruss, Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 20:59

Klasse, vielen Dank. Hoffentlich haste das Teil nicht extra mirzuliebe abgeschraubt. Wenn ja dann: :knuddel:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon Dorni » 6. Februar 2010 21:00

nein, Quatsch, dann wäre mein TüV so 10 Jahre über... iss von meinem Winterprojekt..

Gruss, RObert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: BRD Nummernschildhalter TS250

Beitragvon eichy » 6. Februar 2010 21:04

eichy hat geschrieben:Klasse, vielen Dank. Hoffentlich haste das Teil nicht extra mirzuliebe abgeschraubt. Wenn ja dann: :knuddel:

Trotzdem Danke!
Ich liebe dieses Forum und seine Leute. Neulich hatte ich ein Bild hier reingestellt, wie man mit Twopencestücken eine Gabel vorspannt. Ergebniss: 3 Angebote von Foristis die mir ihre Gespannfedern verkaufen wollten. Nochdazu für kleines Geld.

-- Hinzugefügt: 6/2/2010, 22:05 --

eichy hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Klasse, vielen Dank. Hoffentlich haste das Teil nicht extra mirzuliebe abgeschraubt. Wenn ja dann: :knuddel:

Trotzdem Danke!
Ich liebe dieses Forum und seine Leute. Neulich hatte ich ein Bild hier reingestellt, wie man mit Twopencestücken eine Gabel vorspannt. Ergebniss: 3 Angebote von Foristis die mir ihre Gespannfedern verkaufen wollten. Nochdazu für kleines Geld.



..Ist übrigens auch von mir ein winterprojekt. :wink:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], postkutscher und 6 Gäste