gr-omit hat geschrieben:"Eigentlich" ist also alles in Ordnung .....
Berni
*grrrrr*
Sie sprang
mit dem Auspuff vor der Motorrevision und
mit dem 28er Vergaser problemlos an. Beim Neuaufbau des Motors wurde die MZ-B eingebaut. Seitdem habe ich Kaltstartprobleme, die auch nach einem Vergaserwechsel dieselben blieben.
Sicher muß ich bei der Fehlersuche alles mit einkalkulieren. Aber wenn ein System vorher mit bestimmten Komponenten gut funktionierte, sollte das auch nachher der Fall sein. Und wenn dann Komponenten gewechselt werden und der Fehler immer noch auftritt, möchte ich die Ursache eigentlich woanders suchen.
Falschluft habe ich auch in Erwägung gezogen. Ein Versuch mit Bremsenreiniger war aber negativ. Eine verschlossene Tankentlüftung hätte ich bemerkt. Weder zischt es, wenn ich den Tankdeckel abnehme, noch ruckelt der Motor, wenn ich fahre.
Ich habe aber von Euch etliche Anregungen bekommen und werde sie umsetzen.
Als erstes werde ich mit Starpilot einen Versuch machen, ein Massekabel zum Motor verlegen und die Kerze wechseln.
Wenn das nicht zum Ziel führt, wird auch noch mal der Vergaser gewechselt. Erst mal Danke für Eure Anregungen. Für weitere Vorschläge habe ich ein offenes Ohr.
MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994