Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Jense » 5. Februar 2010 20:26

Wer hat Erfahrung mit Firmen die Hochglanzverdichten und gute Arbeit abliefern?

Ich bin schon mit einer Firma auf die Nase gefallen. Die Qualität stimmte nicht, die Lieferzeit hat sich von versprochenen 3 Wochen auf 15 Wochen ausgedehnt und das schlimmste war, dass die Hälfte der Teile nicht wieder bei mir aufgetaucht ist. Ersatzbeschaffung der verschwundenen Teile kostete mich ca. 250 Euro. Zur Info für alle. Die Firma im folgenden Link hat einen Teil meiner Teile verschlammt. www.sd-felgenveredelung.de

Man sollte vielleicht auch einen Fred aufmachen in dem man Firmen auflistet mit denen man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Firmen die gut arbeiten haben nichts zu befürchten.

Kann mir jemand bei oben genannter Frage weiter helfen?
Danke im voraus.

Gruß
Jens

Fuhrpark: ES 250/1 in Teilen --> befindet sich im Aufbau
ES 175/1 in Teilen
Jense
† 02.04.2010

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 9. Januar 2009 20:04
Wohnort: Haldensleben
Alter: 47

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon fränky » 5. Februar 2010 21:39

Achim??
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Jense » 5. Februar 2010 21:52

Wer ist Achim?

Fuhrpark: ES 250/1 in Teilen --> befindet sich im Aufbau
ES 175/1 in Teilen
Jense
† 02.04.2010

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 9. Januar 2009 20:04
Wohnort: Haldensleben
Alter: 47

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon fränky » 5. Februar 2010 21:54

Trabimotorrad hier im Forum.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Jense » 5. Februar 2010 21:57

Danke für den Tip.

Jens

Fuhrpark: ES 250/1 in Teilen --> befindet sich im Aufbau
ES 175/1 in Teilen
Jense
† 02.04.2010

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 9. Januar 2009 20:04
Wohnort: Haldensleben
Alter: 47

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon ETZ_Horst » 5. Februar 2010 22:03

statistisch gesehen verbreiten sich schlechte Nachrichten 9 mal so schnell wie gute Nachrichten.
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Marco » 5. Februar 2010 23:20

Achim kann gleitschleifen.
Hochglanzverdichten is was anderes.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon trabimotorrad » 5. Februar 2010 23:26

Soweit ich weiß, wird Glasperlstrahlen auch als "Kugelverdichten" bezeichnet, weil das jeweilige Werkstück mit kleinen Glaskügelchen "beschossen" wird. Ob das das gesuchte "hochglanzverdichten" ist, weiß ich nicht :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Marco » 5. Februar 2010 23:41

Nach dem Hochglanzverdichten sieht ne Aluflege z.B aus, als sei sie hochglanzpoliert.
Aber is eben anders irgendwie.
Mal Wiki fragen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon TeEs » 6. Februar 2010 09:05

[ot]
trabimotorrad hat geschrieben:Soweit ich weiß, wird Glasperlstrahlen auch als "Kugelverdichten" bezeichnet, weil das jeweilige Werkstück mit kleinen Glaskügelchen "beschossen" wird.

Ich denke, da bringst du was durcheinander. Glasperlstrahlen ist wie Sandstrahlen, nur eben mit Glasperlen und daher oberflächenschonender, feiner und mit weniger Abtrag. Deshalb auch für Alu gut geeignet.

Kugelverdichten kenne ich nur mit Stahlkies. Wird z.B. bei Federn angewandt. Stichwort Kaltverfestigung der Oberfläche.[/ot]

Zu dem Hochglanzverdichten kann ich leider nichts beitragen. Sorry
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon lnku2 » 6. Februar 2010 09:54

Hier habe ich vor jahren ein paar auto felgen machen lassen Verdichten.
Qualli war einfach der wahnsinn.Konnte damals auch durch zufall ein blick in die heiligen hallen werfen.

Die felgen werden vorher entlackt und dann auch ein elektromotor aufgespannt und dann in unterschiedlichen schleifmittel getaucht.

Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56
lnku2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 191
Themen: 16
Registriert: 15. April 2009 18:42
Wohnort: Neu Lübbenau

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon smokiebrandy » 6. Februar 2010 10:23

Jense hat geschrieben:...
Ich bin schon mit einer Firma auf die Nase gefallen. Die Qualität stimmte nicht, die Lieferzeit hat sich von versprochenen 3 Wochen auf 15 Wochen ausgedehnt und das schlimmste war, dass die Hälfte der Teile nicht wieder bei mir aufgetaucht ist. Ersatzbeschaffung der verschwundenen Teile kostete mich ca. 250 Euro. Zur Info für alle. Die Firma im folgenden Link hat einen Teil meiner Teile verschlammt. http://www.sd-felgenveredelung.de

Man sollte vielleicht auch einen Fred aufmachen in dem man Firmen auflistet mit denen man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Firmen die gut arbeiten haben nichts zu befürchten...


Ja das wäre prinzipiell schön und würde dem Einen oder Anderen helfen Ärger zu vermeiden, aber mit so einem Fred würde unser Oberguru Andreas sicher ganz schnell böse Probleme bekommen, weil sich die ein oder andere Firma auf den Schlips getreten fühlt. Selbst wenn du hundertprozentig Recht hast, kann dir dein Gegenüber daraus eine üble Nachrede oder ähnliches anhängen.
:shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Dragonbeast » 6. Februar 2010 11:03

Also ich habe meine Motorradfelgen vor 2Jahren mal hier machen lassen und war sehr zufrieden. Ob die das jetzt immer noch anbieten weiß ich nicht. Bei Interesse einfach mal nachfragen!!!


Hier noch ein paar Bilder als Vergleich :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Marco » 6. Februar 2010 11:15

Au, die sehen ja richtig fein aus.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Hochglanzverdichten. Wer kann helfen ? ? ?

Beitragvon Jense » 6. Februar 2010 18:19

Danke noch mal für eure Tips. Auf Firma Grommes bin ich auch gestoßen, und die waren mir schon mal sympatisch. Mit denen werde ich dannn in jeden Fall Kontakt aufnehmen und anfragen.

Jens

Fuhrpark: ES 250/1 in Teilen --> befindet sich im Aufbau
ES 175/1 in Teilen
Jense
† 02.04.2010

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 9. Januar 2009 20:04
Wohnort: Haldensleben
Alter: 47


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste