Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon der janne » 4. Dezember 2009 19:05

Hallo Leute, mein Kundendienst-Techniker vonner Arbeit hat jetzt ne ETS 250, Bilder folgen am Montag, fahre Sonntag mal hin mit Frauchen zum angucken.
Gleich die erste Frage von Ihm, da er hier noch nicht angemeldet ist:
Was kostet eine ETS Telegabel, weil er ne TS mit Innenliegenden Federn verbaut hat, die ETS ist von 1970.

Danke für Antworten vom neuen ETS Besitzer und von mir!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Lorchen » 4. Dezember 2009 19:06

Das kost teuer Geld. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon der janne » 4. Dezember 2009 19:19

Lorchen nenn mal bitte nen circa-Preis, ich kenne mich mit ETS doch net so aus, danke!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon ETZChris » 4. Dezember 2009 19:20

ich meine mich zu erinnern, dass zweitaktkombinat um die 700,- hätte zahlen müssen, wenn seine nicht reparierbar gewesen wäre...frag mal güsi, der könnte noch sowas haben.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Andreas » 4. Dezember 2009 19:33

GüSi wäre auch mein Tipp.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Dominik » 4. Dezember 2009 19:34

Oh Mann, 700 Euro!! :evil:
Das kann doch nicht wahr sein!!
Diese Terz um die ETessen, so selten und so schön sind sie doch auch nicht! Eine Zeit lang war ich auch der Meinung, dass die ETS die schönste aller MZs war. Vor ein paar Tagen fiel mir aber ein Vergleichsbericht der MOTORRAD von 1969 oder 71 oder so in die Hand.
Da testeten sie die ETS 250 mit der Honda 250 Twin und der 250er Yamaha DS 7. Wenn ich mir die drei so anschaue, ist die ETS die mit Abstand hässlichste Maschine, die CB 250 und DS 7 sehen viel chicer aus, auch wenn ich kein großer Japan-Fan bin. Hauptverantwortlich ist hierfür der buckelige Tank der ETS, der Übergang Sitzbank zu Tank und umgekehrt fällt schon krass aus, total stylish unstimmig, das Ganze! :evil: :twisted: :!:

Tut mir leid, komisch. An sich bin ich momentan ganz gut drauf... :oops:

Viele Grüße und macht's gut
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Sven Witzel » 4. Dezember 2009 19:45

die 700 sind aber mit forenrabatt soweit ich weiß...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Andreas » 4. Dezember 2009 19:51

Dominik hat geschrieben:Diese Terz um die ETessen, so selten und so schön sind sie doch auch nicht! Eine Zeit lang war ich auch der Meinung, dass die ETS die schönste aller MZs war. Vor ein paar Tagen fiel mir aber ein Vergleichsbericht der MOTORRAD von 1969 oder 71 oder so in die Hand.
Da testeten sie die ETS 250 mit der Honda 250 Twin und der 250er Yamaha DS 7. Wenn ich mir die drei so anschaue, ist die ETS die mit Abstand hässlichste Maschine, die CB 250 und DS 7 sehen viel chicer aus, auch wenn ich kein großer Japan-Fan bin. Hauptverantwortlich ist hierfür der buckelige Tank der ETS, der Übergang Sitzbank zu Tank und umgekehrt fällt schon krass aus, total stylish unstimmig, das Ganze! :evil: :twisted: :!:

Tut mir leid, komisch. An sich bin ich momentan ganz gut drauf... :oops:


Ausgabe 3 vom 12.02.72.
Klacks Resumee geht aber schon eindeutig Richtung ETS. Auch wenn sie vielleicht bucklig ist.

:biggrin:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon eichy » 4. Dezember 2009 20:22

Guck mal in der Bucht, bin da neulich über 2 Stück drübergestolpert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon biene&lu » 4. Dezember 2009 20:25

das zw-t-kombi,hat seine gabel bei ente richten lassen :!: :ja:wenn die komplett fehlt :arrow: erstmal von ts 250 nehmen bis man mal eine originale auftreibt :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 4. Dezember 2009 21:02

So ist das. Neu 750 euronen. Meine konnte zum Glück repariert werden.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon daniman » 4. Dezember 2009 21:17

In der Bucht ging vor ein paar Tagen eine für ca. 220.- weg. Wenn man etwas Zeit hat, braucht man keine 750.- auszugeben. Chrom neu und Faltenbälge sollte man aber immer einplanen. Ansonsten sieht eh nur der Kenner den Unterschied zur 250/0-Gabel.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Guesi » 5. Dezember 2009 09:07

Neue komplette mit Gabelbrücke und Lampenhalter kosten ca. 650 bis 700 Euro.

Ich hab noch ein paar da, die haben aber leichte Lagerschäden(z.B. der Chrom der Standrohre -das sind die Teile die unten sind-ist nicht mehr so 100 % ig).

Die bei ebay muß man dann eben komplett neu aufbauen, die Chromrohre ( das sind dann wohl die Tauchrohre-verwechsele ich immer)sind aber nicht mehr zu bekommen und verrostete wieder neu zu verchromen ist unbezahlbar....

Und @ Dominik:
Im Kapitalismus ist der Preis ein Produkt von Angebot und Nachfrage.
Da kommt es nicht auf die Schönheit, sondern auf die Seltenheit an.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man für eine kleine Briefmarke (ich glaub die heißt blaue Mauritius)soviel Geld ausgeben muß, als ob es nicht andere und billigere Briefmarken gäbe :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Dominik » 5. Dezember 2009 09:38

Oh Mann, war ich gestern gut drauf.
Ist ja gut, sorry. An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal (das darf ich nicht so laut sagen!). :stumm:

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon TS-Jens » 5. Dezember 2009 09:46

Dominik hat geschrieben: An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal


Wenn man blind ist vielleicht :lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon biene&lu » 5. Dezember 2009 10:12

Dominik hat geschrieben:Oh Mann, war ich gestern gut drauf.
Ist ja gut, sorry. An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal (das darf ich nicht so laut sagen!). :stumm:

Viele Grüße
Dominik.

kein problem :mrgreen: da kam mal einer zur honda-weihnachtsfeier und sprach vor versammeltert mannschaft...die clubman da draußen sieht scheiße aus.......dann wurde es eiskalt im raum,......der besitzer stand hinter ihm und war 2 köpfe größer :oops: ...ich hab ihn laufen lassen.... :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon manitou » 5. Dezember 2009 12:39

[quote = "Dominik"] Ist ja gut, sorry. An sich ist die ETS schon die schönste MZ, schöner als eine TS ist sie allemal (das darf ich nicht so laut sagen!). [/ quote]

Oh oh ich glaube das war laut genug :mrgreen:

Mag die ETS 250 auch aber die TS250 steht ihr in nichts nach. Ist wirklich eben eine Frage des pesönlichen Geschmacks.

Gruß Andreas
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Küchenbulle » 5. Dezember 2009 13:56

Passt die 32er TS gabel nich in den Klemmkopf der ETS?
Wenn ja dann würde ich die TS Gabel lassen und nur die Faltenbälge und die Chromschrauben von der ETS montieren.
Wer knietscht denn schon am Faltenbalg rum um zu sehen ob die Federn außen liegen.
Oder sind die auch unterschielich lang?
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon biene&lu » 5. Dezember 2009 13:59

die ts hat STULPEN keine bälge

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Küchenbulle » 5. Dezember 2009 14:03

Ja das ist klar hab die langen( starren), mittlerweile, ja auch drauf. :wink:
Ich meinte die der ETS mit den Chrommuttern in die TS Gabel montieren.
Oder passt das nicht?
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Ralle » 5. Dezember 2009 14:48

[ot]Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen der Gabel der 125/150er ETS und der für die 250er? Die ersten 125/150er hatten auf jeden Fall einen anderen unteren Klemmkopf, und die Federn waren evtl. auch weicher?[/ot]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon biene&lu » 5. Dezember 2009 15:05

Ralle hat geschrieben:[ot]Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen der Gabel der 125/150er ETS und der für die 250er? Die ersten 125/150er hatten auf jeden Fall einen anderen unteren Klemmkopf, und die Federn waren evtl. auch weicher?[/ot]

die federn der 250 sind härter...hier steht was von116,9 kp...vermutlich die kraft um145mm federweg zu bewältigen :!: :?: ...so jetzt könnt ihr mich wieder kalt duschen :oops:

-- Hinzugefügt: 05.12.2009 16:10:46 --

Küchenbulle hat geschrieben:Ja das ist klar hab die langen( starren), mittlerweile, ja auch drauf. :wink:
Ich meinte die der ETS mit den Chrommuttern in die TS Gabel montieren.
Oder passt das nicht?

müßte das selbe sein,im schlimmsten fall...andere achse und gegenhalterdeckel...gloob ick abba nich :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Lorchen » 5. Dezember 2009 17:47

Nur die Federn waren verschieden. Die 250er hat progressiv gewickelte Federn, die 150er normal gewickelte.

Küchenbulle hat geschrieben:Wer knietscht denn schon am Faltenbalg rum um zu sehen ob die Federn außen liegen.

Ich. :oops: Die TS-Gabel ist 4cm länger. Sie paßt aber trotzdem in die ETS.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon biene&lu » 5. Dezember 2009 18:40

uiuiui,ick hab jeahnt...da war noch watt :oops: :arrow: büffeltankchopper :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon dynamitharry » 5. Dezember 2009 21:23

Kuck mal hier:
ich muss aber dazu sagen, ich kann das freihändig und auf dem ersten (und auch zweiten) Blick nicht
sagen, ob die wirklich von der 250 ziger ETS sind.http://cgi.ebay.de/Gabel-Standrohre-MZ- ... 230425d25a
Der Ebayer hat auch noch ein zweites Paar im Angebot.

MfG.
-und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei froh, es hätte schlimmer kommen können. Und ich lächelte und war froh, -------- und es kam schlimmer.

Ich mag dass, wenn die Leute denken ich bin bekloppt.
Es verschafft Freiheit und Ruhe.

Ich hab doch gestern schon gesagt, daß ich es morgen machen werde.

Fuhrpark: MZ ETZ 125, MZ ETZ 150 , Simson S51,
dynamitharry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:14
Wohnort: Pinnow bei Polen
Alter: 71

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon eichy » 6. Dezember 2009 09:42

genau die meinte ich.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Dragonbeast » 11. Februar 2010 21:08

[ebay=180465411145]Gabel[/ebay] ETS oder TS ???? :D

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon Guesi » 11. Februar 2010 21:26

Das war ne TS Gabel...
Die ETS hatte keine so langen Faltenbälge.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon der janne » 11. Februar 2010 21:40

Ja, so isses.
Mein Bekannter will die TS Gabel aber erstmal drin lassen, wenns mal passt eine ETS kaufen und aufarbeiten.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Preise für Telegabel ETS 250 ? oder hat jemand ?

Beitragvon trabimotorrad » 11. Februar 2010 21:46

@ Dominik: Ich bin auch nicht so der Fan vom ETS-Kult. Ich sehe immer in erster Linie das FAHRzeug in der jeweiligen Maschine und darum finde ich die TS für besser. Hübsch ist die ETS schon, aber für mich eindeutig zu teuer.
Aber das soll jeder machen, wie es ihm gefällt, ich freue mich auch an schön hergerichteten Moppeds, die ich nie besitzen werde :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 5 Gäste