Lenkungsdämpfer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkungsdämpfer

Beitragvon Gespann Willi » 10. Februar 2010 16:50

Gude Ihr Leud
Habe mal wieder mal was gebosselt :D

LD1.jpg


LD2.jpg


LD3.jpg


LD4.jpg


LD5.jpg


Material:
1.Käfer Lenkungsdämpfer 20€
1.Kugelkopf mit 8 Innengewinde 10€
1.Flacheisen
!.Winkel


Probefahrt steht noch aus :D
Bei einwandfreier Funktion wird es auf die
Beiwagenseite montiert.
Guden Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Martin H. » 12. Februar 2010 21:17

Hallo Willi,
im Gespannforum hieß es mal, daß ein Lenkunsdämpfer vom Auto für ein Gespann eigentlich überdimensioniert sei. Aber berichte mal, was Sache ist! :wink:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14921
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon eichy » 12. Februar 2010 21:20

Hab mal gehört, das es in Waschmaschinen auch Dämpfer geben soll.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Guesi » 13. Februar 2010 10:10

Hab ich mal einen in der Hand gehabt. Völlig ungeeignet. Reine Reibungsdämpfer, ohne Öl. Total billig gemacht.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5482
Artikel: 3
Themen: 148
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Nordlicht » 13. Februar 2010 10:34

Guesi hat geschrieben:Hab ich mal einen in der Hand gehabt. Völlig ungeeignet. Reine Reibungsdämpfer, ohne Öl. Total billig gemacht.

GüSi
nicht Alle.....bei gutem WAs sind noch richtige mit Öl verbaut..... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Ex-User magsd » 13. Februar 2010 10:41

Möcht ich auch meinen. Vor dem meckern erst einmal eine Testfahrt abwarten.
Auch wenn mir die Halterungen nicht so ganz solide erscheinen ... ;)
Ex-User magsd

 

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Ratzifatzi » 13. Februar 2010 10:54

magsd hat geschrieben:Auch wenn mir die Halterungen nicht so ganz solide erscheinen ... ;)

Die sollen aber auch nix halten, zumindest würde ich mir sonst Gedanken um meine Lenkung machen, wenn dem so wäre. :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 16:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon krocki » 13. Februar 2010 11:03

Gude Willi
seh ich das richtig, hast du den Dämpfer am mitschwingenden Teil der Zylinderaufhängung montiert?
Mach den doch lieber an der Zentralschraube fest. Da steckt eine Hülse drauf, wenn du die runternimmst haste genug Bauhöhe für ne kurze Quertraverse.
Grüsse
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 14:30

Gude Ihr Leud
Heute endlich mal den geboselten Lenkungsdämpfer ausprobiert :mrgreen:
Und nach 100 km muss ich sagen :gut:
Passt von der Übersetzung einwandfrei,nur die Hintere Befestigung werde ich
am oberen Befestigungspunkt der Motoraufhängung machen.
Guden Will
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 20 Gäste