Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 19:51 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
Hallo ans geliebte Forum,
hab schon wieder Stunden an meiner Erika verbracht. Elektrikprobleme und kein Arzt kommt.
Immer wieder tauchen neu Probleme auf. Nachdem sie letztes WE wunderbar gelaufen ist, wollte ich heute eine Partie mit ihr unternehmen.
Zündung an, springt nicht an, Blinker geht nicht mehr. Zündfunke weg??
Bisschen an den Kabeln gerappelt - Blinker wieder da - Zündfunke auch?!?
Hab mich nun entschlossen einen neuen Kabelbaum zu installieren, such nun auf diesem Wege jemanden in meiner Ecke, der sowas kann. Natürlich mit Bezahlung!
Oder einen heißen Tip bzgl. Werkstatt oder so.
59387 Ascheberg in Westfalen bei Münster.
Liebe Grüße von Georg


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo Georg,

Ist leider zu weit weg... :roll: ...außerdem mache ich so was nur ohne Bezahlung... :lol:

Wie sieht denn Deine Ekelektrik aus ? Arg verbastelt, falsche Kabel ? Dann macht ein neuer Kabelbaum Sinn.

Wenn es aber nur an den vergammelten Kabelschuhen und Kontakten liegt, könntest Du in eine Crimpzange (ca. 20€) und passende Kabelschuhe und -ösen (5€) investieren und Dir selber helfen, in dem Du alle alten ersetzt. Dazu noch ein Flachsicherungshalter und Ruhe ist.

Nur so als Tipp... :wink:

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 20:38 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
Hallo Harry,
ich habe mittlerweile eine andere ETZ danebengestellt und versucht die Kabel zu vergleichen ist aber unmöglich. Habe Kabel, die die andere nicht hat, Belegung ist auch ne andere..
Hat glaube ich keinen Sinn das auseinanderzudröseln.
Herr Didt sucht in seinem Lager nach einem orginalen Kabelbaum. Hoffe ich kriege das noch wieder hin. Bei dem Wetter... schluchz


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
GOGO hat geschrieben:
... Hoffe ich kriege das noch wieder hin...

Schaffst Du schon... :wink: ...wir sind doch bei Dir.... :lol:
Passenden Plan von meiner HP hast Du ? Und mach' gleich den Flachstecksicherungshalter mit rein...
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 21:04 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
Du weißt ja noch wo der hängt ;-))


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
GOGO hat geschrieben:
Du weißt ja noch wo der hängt ;-))

Ach ja... :oops: ...neben der Rita oder so... :lach:

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 13. Februar 2010 21:36 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
...genauuu!


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 08:59 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
GOGO hat geschrieben:
Hallo ans geliebte Forum,
hab schon wieder Stunden an meiner Erika verbracht. Elektrikprobleme und kein Arzt kommt.
Immer wieder tauchen neu Probleme auf. Nachdem sie letztes WE wunderbar gelaufen ist, wollte ich heute eine Partie mit ihr unternehmen.
Zündung an, springt nicht an, Blinker geht nicht mehr. Zündfunke weg??
Bisschen an den Kabeln gerappelt - Blinker wieder da - Zündfunke auch?!?
Hab mich nun entschlossen einen neuen Kabelbaum zu installieren, such nun auf diesem Wege jemanden in meiner Ecke, der sowas kann. Natürlich mit Bezahlung!
Oder einen heißen Tip bzgl. Werkstatt oder so.
59387 Ascheberg in Westfalen bei Münster.
Liebe Grüße von Georg


Ne warme Garage würde mir schon reichen, dann könnte ich die paar Kilometer von Harsewinkel mal auf mich nehmen. Inkls dem benötigten Werkzeug, Kabeln (allerdings nicht in der richtigen Farbe), usw.
Wennde willst kannste Dir natuerlich auch einen Kabelbaum kaufen und ich helfe beim Einbauen.

Ohne Bezahlung natuerlich, gegen nen Kaffee und ne Spende deiner Wahl an ein Kinderhilfsprojekt in Ruanda (Südafrika). :roll:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 22:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Passende Kabelbäume für deine Maschine gibt es z.B. bei Ost2rad oder Schubert.
Bei mir hat's bestens gepasst.

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
also eine zerlegte ETZ ist in circa 1 1/2 stunden verkabelt....

aber ich habe keinen bock bis da hoch zu gurken ... HAHA....

MFG MBI

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wenn du dir den bunten schaltplan hinlegst, nicht farbenblind bist und bis......... 8 (stecklätze auf den flachsteckverbindern), glaub ich, zählen kannst, kriegst du das mit einem fertigen kabelbaum hin. ich hatte meine bei ost2rad gekauft und war und bin zufrieden. und ich bin auch ehr son typ, der bei elktrischen problemen ganz stark hofft, das sie sich von allein lösen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 08:54 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
Ihr macht mir echt Hoffnung.
Das Angebot von Ratzifatzi Würde ich gerne annehmen. Schicke dir mal meine Handynummer zwecks Kontaktaufnahme. Ist dann einfacher. Überlege nur ob ich in dem Zuge auch andere elektr. Teile tauschen sollte - Gleichrichter Zündspule usw.
Danke für eure Mutmachmails.
Grüße aus dem Münsterland
Georg


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
und wen meinst jetz?

MFG MBI

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:26 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
Euch alle für die Hilfe.
Und Ratzifatzi für die Kontaktaufnahme, da der ein bisschen näher dran ist. Bist aber trotzdem herzlich eingeladen in meine warme Garage ;-)) Aber 1 1/2 Stunden?? Kann ich nicht glauben. ISt das echt so schnell zu machen? Werd mal bei Schuberth und Ostrad nachfragen wegen der Teile.
Liebe Grüße


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:37 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
GOGO hat geschrieben:
Das Angebot von Ratzifatzi Würde ich gerne annehmen.


Na wen koennte er wohl meine? :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :irre:

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Jau Go,

auch von meiner Seite kann ich dir Hilfe anbieten. Verkabeln ist kein Problem - Hautsache das Problem kommt von den Kabeln und nicht von maroden Steckern oder korrodierten Anschlüßen. :-) Von Münster über Ottibotty wär ich Zack da. Tanz ab Donnerstag eine Woche mit den Affen auf der Insel. Bin am 24 wieder da. Werkzeug und Messgeräte habe ich. Bei der Wahl des Kabelbaums lass dich mal besser nicht von mir beraten. Da haben die Kenner mit Sicherheit mehr Ahnung.

Gruß Dennis

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 12:26 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
booah! Soviel Hilfe und das in der Nähe..ich bin begeistert. Was für Tänze tanzt du denn mit den Jungs?


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Meine bessere Hälfte ist beruflich in England tätig und ich fauler Student werde sie dort besuchen. Tanzen werd ich wahrscheinlich dort weniger zumindestens mit den Jungs ;-) Ich war letztes Jahr auch in Ascheberg bei dem Trabbi treffen :-) Ausserdem hat ich vor 12 Jahren mal ne Freundin da.. sozusagen in meinen Kinderschuhen... Im Münsterland ist doch alles Um die Ecke

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 13:52 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Das klingt nach einer interessanten Kaffeerunde, basteln inkls. ;D


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 12:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Bevor ihr alles auseinander reißt, ich hatte eben diese Symptome ebenfalls mit komplett neu aufgebauter ETZ einschließlich neuer Elektrik und -
es war einfach nur die 8A Sicherung im Seitendeckel, die einen Wackelkontakt hatte.

_________________
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 12:53 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Ascheberg
Alter: 62
Also hier für alle!
EIn grosser Abend/Nacht ist zuende gegangen. So was habe ich noch nicht erlebt. Ratzifatzi ist ein Held. Er hat gelötet, gesteckt, gemessen, eingestellt als ging es um sein Leben.
Das Beste ist: Erika macht wieder das was sie soll. Selbst meine BW Elektrik ist i.O.
Ich kann allen nur empfehlen den GÜSI Kabelbaum zu bestellen, Kaffee zu kochen und jemanden wie Ratzifatzi kennenzulernen.
Ich hoffe nur, das seine Frau wieder lieb zu ihm ist, da er vor 2 Uhr morgens nicht wieder zu Hause war.
Übrigens finde ich es Klasse, dass man nicht nur an den hilflosen Georg denkt, sondern auch an Menschen, die dringend Hilfe brauchen. Deshalb habe ich für folgende Organisation eine Spende geleistet:
http://www.hoffnungspenden.de
R.:Ich hoffe das war in deinem Sinne
Liebe Grüße und die Einladung auf den Kaffee nebst Ausfahrt durch unsere Gefilde steht!!!


Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 19:26 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Zuviel des Lobes, aber trotzdem Danke!

War ein lustiger Abend, zumal ihr jetzt auch wisst, was der Zuendfunke mit dem Blinker gemeinsam hat und warum vernuenftiges Werkzeug Grundvorrausetzung ist. Den Koffer koennt ihr uebrigens auch kaufen, fuer nur 2500€, kleine Schulung zum Umgang mit den Zangen, Ausdrueckwerkzeugen und der Steckermechanik inkls. :mrgreen:

Vielen Dank fuer die Spende. Wie vorher gesagt, ich moechte kein Geld fuer die Arbeit, aber wer moechte darf gerne an eben diesen Verein etwas spenden.
Der Verein gehoert einer guten Freundin von mir (bzw sie hat ihn mal gegruendet) und es hilft den Kindern dort unten.

Nun mal auf besseres Wetter hoffen, damit ich mal nen Tagesausflug zu Euch machen kann :)

Cheers Ratzi

Btw: der Kabelbaum, also die Kabel waren nicht mehr im besten Zustand, dazu kammen einige ausgenudelte und "schlecht" gecrimpte Stecker(das ist kein Vorwurf, nur ihne passendes Werkzeug ist man in der Hinsicht aufgeschmissen), ein bischen Gammel (das Salz tut dann sein uebriges) und schon weiss der Strom seinen Weg nicht mehr :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferwurm gesucht
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 08:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ein sehr schönes Beispiel für unser Forums-Motto: Fahrer helfen Fahrern!
Ratzifatzi: :gut:

Als Hinweis: Auch unser Forum ist bedürftig und bei solcher Gelegenheit bietet es sich an:
viewtopic.php?f=24&t=9413&p=138955

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de