Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 06:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150er ES läuft im stand hochtourig
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 11:05 
Offline

Registriert: 12. Februar 2010 17:19
Beiträge: 44
Themen: 12
Guten Morgen, ich bins ma wieder :wink:
also meine MZ läuft im stand hochtourig, sobald ich ein gang ein lege ist sie wieder sehr ruhig und läuft meiner meinung nach normal. aber zieh ich wieder kupplung und steh, dann dreht sie wieder hoch

ist das normal?

MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

also gerade bei dem kalten Wetter momentan trennt die Kupplung nie 100%. Das heisst bei eingelegtem Gang muss der Motor immer gegen einen leichten Widerstand arbeiten. Dieser Effekt sollte aber nicht dazu führen dass der Motor um mehrere 1000upm hochjubelt beim schalten in den Leerlauf. Am besten Du fährst deine ES mal ordentlich warm und machst das "Spiel" mit der Kupplung bei eingeschaltetem Licht (ist auch ein Verbraucher und drückt die Leerlaufdrehzahl leicht) noch einmal. Sollte der Drehzahlunterschied nur 100- 200upm sein, ist alles i.O. Ansonsten noch mal anfragen. Eine beliebte Ursache für das Hochdrehen des Motors im Stand auf max Drehzahl wäre Falschluft.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8311
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Robert K. G. hat geschrieben:
... Eine beliebte Ursache für das Hochdrehen des Motors im Stand auf max Drehzahl wäre Falschluft.

Oder falsch (zu mager) eingestelltes Standgas.
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Februar 2010 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4143
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Als erstes würde ich mal den Gas- und Chokezug kontrollieren, ob sie leichtgängig sind und den Gaszug mal soweit lösen, dass der Schieber wirklich zu ist. Dann diesen richtig einstellen. Anschließend wie oben schon beschrieben weitersuchen. Auch mal nachsehen, ob der Schieber im Vergaser leicht läuft und richtig schließen und öffnen kann.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de