kupplung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kupplung

Beitragvon Ex-User zx250 » 7. Oktober 2006 17:20

hallo

ich beschreibe mal kurz mein problem: meine 250 etz lässt sich schwer schalten, im stand komme ich nicht in den leerlauf. außerdem läuft an der schutzkappe bei der seilzugaufnahme öl aus. und nicht wenig. mir wurde gesagt das meine entrückschnecke kaputt sein könnte.


vielleicht kann mir jemand einen rat geben
danke und
viele grüße aus dresden
Ex-User zx250

 

Re: kupplung

Beitragvon IncredibleKolja » 7. Oktober 2006 19:34

zx250 hat geschrieben:hallo

ich beschreibe mal kurz mein problem: meine 250 etz lässt sich schwer schalten, im stand komme ich nicht in den leerlauf. außerdem läuft an der schutzkappe bei der seilzugaufnahme öl aus. und nicht wenig. mir wurde gesagt das meine entrückschnecke kaputt sein könnte.


vielleicht kann mir jemand einen rat geben
danke und
viele grüße aus dresden


Nabend,

Also das man im Stand nicht oder nur schlecht in den Leerlauf kommt ist eigentlich recht normal, ist bei mir nicht anders.
Das aus der Seilzugaufnahme Öl rauskommt, hört sich für mich einfach nach einer zu großen Menge Getrieböl an. Also unbedingt Getriebeölstand an der Bohrung kontrollieren. Zu viel schadet, weil das Öl dann auch an den anderen Stellen aus den Dichtungen drückt und diese so schädigt.
Schlechte Schaltbarkeit kann verschiedene Gründe haben. Wenn die Kugel für die Arretierung fehlt, oder der Leerlauf zu hoch eingestellt ist. Natürlich könnte auch die Kupplung ausgelutscht oder nur falsch eingestellt sein.

Am besten du besorgst dir ein entsprechendes Reperaturhandbuch, wenn soetwas noch nicht im Hause ist. Entweder Dirk Wildschrei's großes gelbes Schrauberbuch, oder das "Neuber/Müller" genannte "Wie helfe ich mir selbst"
Gerade im zweiten gibt es auch entsprechende Tips zur Fehlersuche.

mfg Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Beitragvon Ex-User zx250 » 8. Oktober 2006 16:46

hallo

das klingt gut. ich habe noch kein handbuch, werde mir nun eines zu legen und der kupplung auf den zahn fühlen. vielen dank für den ratschlag

mfg zx250
Ex-User zx250

 

Beitragvon gespanntreiber » 9. Oktober 2006 05:48

Öl aus der Schutzkappe? Eventuell bläst Deine linke Kurbelwellendichtung in den Getrieberaum von wegen undicht....
gespanntreiber

 

Beitragvon Martin H. » 9. Oktober 2006 15:37

zx250 hat geschrieben: ich habe noch kein handbuch

Hallo,
ein bißchen was findest Du auch hier im Forum unter "Literatur"!
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Ex-User zx250 » 28. Oktober 2006 10:59

hallo

mein problem ist gelöst, und das schon seit ca. 2 wochen.
der vorbesitzer hat 1nen liter zuviel getriebeöl hinein geschüttet.
das natürlich raus wollte und meinen schaltvorgang beeinträchtigte.

nochmals danke und allzeit gute fahrt

zx250
Ex-User zx250

 

Beitragvon Ex User Hermann » 28. Oktober 2006 11:23

Der Satz "All swimming in Oil" bekommt hier wirklich eine Bedeutung. :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 28. Oktober 2006 11:30

Hermann hat geschrieben:Der Satz "All swimming in Oil" bekommt hier wirklich eine Bedeutung. :-)
:rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZ150DD » 28. Oktober 2006 15:15

einen Liter zuviel... ist ja übel - hat er das frei Schnauze gemacht und vielleicht oben am Einfüllloch den Ölstand kontrolliert?! :D
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon Lorchen » 28. Oktober 2006 16:57

1x Vollmachen bis zur Oberkante bitte. :respekt:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User zx250 » 29. Oktober 2006 16:37

genau so wir das wohl gewesen sein

gruß
Ex-User zx250

 

Beitragvon Ex-User zx250 » 29. Oktober 2006 16:40

schöne grüße an nachbarn den dresdner etz150dd :ja:
Ex-User zx250

 

Beitragvon ETZ150DD » 29. Oktober 2006 18:28

Yau, Gruß zurück! Wir können uns ja mal treffen - da kann ich 250er fahren :D

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste