Materialmix Superelastik ?!

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon D-439 » 21. Februar 2010 14:22

Hallo zusammen,

bin gerade dabei, meinen BW zu überarbeiten. Hier und da (besonders am Rahmen und den Anbauteilen)
ist ganz gut Lack ab, den möchte ich gerne beiarbeiten.

Den Lack am Rahmen kann ich teilweise komplett abziehen (ist wie eine Gummischicht) und darunter ist es
ganz blank - also hat der alte Lack überhaupt nicht gehaftet.

Frage: Kann mir jemand Auskunft geben, aus welchen Metallen die einzelnen Teile vom Rahmen, Anbauteilen
und Boot gebaut sind, damit ich die richtige Art der Lcakier-Vorbehandlung (Grundierung etc.) wählen kann.
BW müßte aus den 70ern stammen.

Danke & Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 14:25

Die Haube vom Boot aus Alublech...das Unterteil aus Stahlblech....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Sven Witzel » 21. Februar 2010 14:26

Nimm mal nen Magneten !
Es gibt Boote da ist nicht nur die Haube aus Alu sondern auch das Heck !
Bei anderen sind beide Unterteile aus Stahl.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Maddin1 » 21. Februar 2010 14:26

Wenn der BW aus den 70er ist dann ist der Boden aus Stahlblech, ink Kofferraumdeckel. Die seitenwände sind aus Alu. Die Haube ist aus Alu, die Schaniere sind aus Stahl, ebenso alle Rahmenteile.

Achja, der Kotflügel ist auch aus Stahlblech.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2010 14:28

Haube = Alu
Vorderer Boden = Blech
Kofferraumseitenteile = Alu
Kofferraummittelteil + Boden + Deckel = Blech
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Maddin1 » 21. Februar 2010 14:30

Andreas, wenn es eines der letzten Boote ist ist der "Arsch" auch aus Stahlblech.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Der Bruder » 21. Februar 2010 15:13

nen Arsch aus Stahlblech....ich weis nich :rofl:
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon D-439 » 21. Februar 2010 15:43

... manchmal sind die einfachsten Tipps die besten : Magnet dran !

Haube = Alu, hintere Seitenteile = Alu, vordere Seitenteile (so ab Sitzmitte) und Boden = Blech,
Hinterteil und Klappe = Blech !

Danke & Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Der Bruder » 21. Februar 2010 17:58

also älteres bj
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Materialmix Superelastik ?!

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2010 19:54

D-439 hat geschrieben:... manchmal sind die einfachsten Tipps die besten : Magnet dran !

Haube = Alu, hintere Seitenteile = Alu, vordere Seitenteile (so ab Sitzmitte) und Boden = Blech,
Hinterteil und Klappe = Blech !

Danke & Gruß Thomas


Sag ich doch.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste