fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon simme8954 » 22. Februar 2010 18:50

hallo, hab heute meine neu erworbene mz zum laufen gebracht! hab sie angerollt und die kupplung war verklebt.... nach 2 runden übern hof war diese jedoch wieder frei und ich wollt raus auf die straße und wollt eine größere runde fahren! bin daraufhin meinen kleinen wohnweg raus auf die größere straße und in der ersten kurve als ich das gas weg nahm ging sie aus! da oben am tacho das licht auswar wusst ich das es die elktrik ist und tatsächlich war eine sicherrung kaputt gegangen (die die den minus von der batterie absichert!)
habe gedacht das lag daran das die batterie recht leer war und die lichtmaschien daher zu sehr geladen hat und es sie daher durch gehauen hat. hab also die batterie geladen... sie wieder eingebaut und bin wieder auf die straße! als ich auf der geraden etwas mehr gas gab gab es einen lauten knall (fehlzündung) und in der selben kurve, als ich wieder das gas weg nahm ging sie wieder aus und die sicherrung war durch!
nun die frage, woran kann das liegen? glaub ja nicht (hab auch nachgesehen) das es was wenn ich in die kurve fahr an den rahmen drück und daher ein kurzschluss entsteht! das macht ja auch keinen sinn da es die minus sicherrung durch haut und am rahmen is ja alles minus.
also von daher wurd mich mal interessieren wer von euch mit sowas erfahrung hat und woran es liegen kann! hab eine kontaktlose zündung drinne und weis daher auch net wirklich wie ich sie anders einstellen kann! zündkerze ist aber wenn man sie raus macht reh braun! von daher bin ich einfach nur verplüfft und hab keine ahnung wie ich weiter machen soll!
würd mich also über infos freuen! ist die kontaktlose zündung ab einem bestimmten baujahr eigentlich serienmäßig gewesen? oder hat die bei mir mal der vorbesitzer nachgerüstet?

gruß norman

Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250
simme8954

 
Beiträge: 107
Themen: 49
Registriert: 19. Juni 2009 21:19

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon Lorchen » 22. Februar 2010 18:54

Geht es um die ETZ 250, weil die in Deinem Fuhrpark neu ist?

-- Hinzugefügt: 22/2/2010, 19:10 --

Mittlerweile hab ich über die Beitragsrückverfolgung geschnallt, daß es die ETZ ist.

Du hast also einen Kurzschluß/eine Überlastung in Deiner Elektrik. Zuerst würde ich das Verhalten der Bordspannung kontrollieren, das heißt, Du mußt direkt an den Batterieklemmen mit Licht und Motor bei mittleren Drehzahlen die Spannung messen.

Ergebnis?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon Astenbeeken » 22. Februar 2010 19:41

Moin,

bei meiner TS 125 hatte ich eine Zeit lang ein ähnliches Problem mit der Sicherung.

Bei mir war´s ein durchgescheuertes Kabel im Lichtschalter, das ab und an für einen Kurzschluss gesorgt hat.

Dazu kam, dass die Chromabdeckung des Lichtschalters gebrochen war, und ebenso unregelmäßig für Kurzschlüsse gesorgt hat.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon motorang » 23. Februar 2010 08:20

Ich schätze mal entweder durch das Einlenken (Knick des Kabelbaums am Steuerkopf) oder eventuell durch Anbremsen der Kurve gibts nen Kurzen ... würde mal in Richtung Zuleitung zum Bremslicht forschen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon knut » 23. Februar 2010 08:55

einfach nicht bremsen ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon Der Bruder » 23. Februar 2010 20:07

knut hat geschrieben:einfach nicht bremsen ;-)


Ne mal in Waldgehen,und schaun ob die Ausserirdichen da sind
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: fehlzündung, motor geht aus an selber stelle!?wieso??

Beitragvon 2,5er » 23. Februar 2010 20:33

[ot]Das funktioniert aber nur mit grünen Fahrzeugen, in Saint-Trompete, glaube ich. :mrgreen:

Bild[/ot]

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste