Tankversiegelung welches Produkt?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tankversiegelung welches Produkt?

Beitragvon ts250 » 23. Februar 2010 18:29

Hallo,
auf dem Markt sind ja allerlei Produkte zur Tankversiegelung.
Da das bei meinem Moped auch noch ansteht, wollte ich mal hören, was Ihr so benutzt habt.

Bitte schickt mir Eure Erfahrungen in Sachen Verarbeitung und Haltbarkeit. - Was ist gut, was ist Müll.

Danke Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn

Re: Tankversiegelung welches Produkt?

Beitragvon Baraccuda » 23. Februar 2010 18:32

Ich hab vom Münchener Oldtimer Service mir ein Versiegelungspaket schicken lassen. War einfach und ging zügig. Hält seit 5 Jahren zuverlässig.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Tankversiegelung welches Produkt?

Beitragvon skeeve » 24. Februar 2010 11:16

Ich hatte Kreem-Rot verwendet. Langzeittests konnte ich noch keine durchführen, in der Oldtimerszene hat es aber einen sehr guten Ruf. Das Mittel ist recht ergiebig. Evtl. lohnt es sich gleich einen zweiten Tank zu versiegeln. Die Verarbeitung ist relativ einfach, man sollte aber die Bedienungsanleitung beachten.

Solltest Du eine Neulackierung des Tanks planen, zuerst versiegeln! Ansonsten vorsicht vor Flecken auf dem Lack.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste