zündaussetzer

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

zündaussetzer

Beitragvon Ex-User zx250 » 28. Oktober 2006 11:38

hallo

seit einigen tagen spinnt meine 250iger etz. wenn ich stark beschleunige oder einen gang hoch schalte, z.b auf der autobahn - bin im 5. gang dann macht sie schluss. wenn ich dann runterschalte fängt sie sich auch manachmal wieder, es wechselt zw. hat lust oder nicht.
nun. wenn ich wie z.B. gestern abend gemühtlich fahre geht aus, aber wenn ich etwas zügiger dahin gleite nimmt sie mir es gleich übel. so, ich halte an , sie tuckert wieder und ich fahre weiter und warte schon auf die nächste überraschung.
könnte vieleicht der vergaser verschmutzt sein? oder

ich würde mich über einen rat von euch freuen

danke - zx250 aus dresden -
Ex-User zx250

 

Beitragvon gespanntreiber » 28. Oktober 2006 14:26

Kerze wechseln, Zündung einstellen, Elektrik entkeimen.
gespanntreiber

 

Beitragvon Ex-User zx250 » 29. Oktober 2006 16:50

ich habe gerstern mal ihren vergaser unter die lupe genommen.
und sie fährt wieder ohne faxen zu machen.
sie muss halt noch lernen wer das sagen hat, meine gute etz250

zündkerze, zylindrer und kolben sowie elektrik habe ich auch geprüft um auf nummer sicher zu gehen. - smilie (funktioniert gerade nicht)

danke - bei mir ist zu schlechtes wetter um eine weitere testfahrt zu machen
Ex-User zx250

 

Beitragvon Luzie » 29. Oktober 2006 16:54

zx250 hat geschrieben:sie muss halt noch lernen wer das sagen hat, meine gute etz250


Oder vielleicht Du? :lol:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon Flügerl » 29. Oktober 2006 17:23

Bei den alten Damen zieht man meistens den Kürzeren :wink:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Sv-enB » 29. Oktober 2006 17:55

Flügerl hat geschrieben:Bei den alten Damen zieht man meistens den Kürzeren :wink:

Das kann Dir auch bei Jüngeren passieren, aber das lernst Du auch noch. :D
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User zx250 » 31. Oktober 2006 13:30

sieht fast so aus als hätte ich wieder den kürzeren gezogen.
sie hat wieder keine lust. habe wieder vergaser gereinigt und massenhaft rostkrümmel aus dem tank entfernt.
ich vermute mal das dies der grund ist weshalb sie kränkelt.
sie ist ja auch wieder gefahren ,siehe beitrag oben, aber auf einmal
tuckert nichts mehr . wenn ich nun neu antrete macht sie keinen mux!

naja werd mal sehen , auf alle fälle muss ich den tank mal machen.
oder vielleicht bekommt sie keine luft mehr, was ich aber ausschließen würde.

grüße von mir
Ex-User zx250

 

Beitragvon _Quax » 31. Oktober 2006 14:48

Tank dreckig?
Unbedingt einen neuen Kraftstoff-Filter in die Spritleitung stöpseln.

Meine 150er benimmt sich vollgetankt am besten, zum Thema Tankbelüftung muss mir noch was einfallen.

cu _Quax
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 31. Oktober 2006 15:04

_Quax hat geschrieben:Tank dreckig?
Unbedingt einen neuen Kraftstoff-Filter in die Spritleitung stöpseln.


blödsinn...dadurch wird der spritdurchfluss negativ beeinflusst...klemmergefahr!!!...im benzinhahn sind zwei filter verbaut, das reicht...tank mal ordentlich reinigen und spritdurchflussmenge kontrollieren...

_Quax hat geschrieben:Meine 150er benimmt sich vollgetankt am besten, zum Thema Tankbelüftung muss mir noch was einfallen.

cu _Quax


wie wäre es mal mit nem tankdeckel mit belüftungsloch!?!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon _Quax » 31. Oktober 2006 15:39

Ob Hercules, Zündapp oder MZ, ich habe den integrierten Filtern nie getraut, dementsprechend sahen die externen "Leitungsfilter" nach einiger Zeit aus - so halte ich es seit 1979.
Vor allem bei nicht ganz taufrischen Tanks...

Das Belüftungsproblem besteht bei 2 verschiedenen Tankdeckeln, ich lass mir noch was einfallen.

cu _Quax
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon Martin H. » 31. Oktober 2006 23:32

_Quax hat geschrieben: Unbedingt einen neuen Kraftstoff-Filter in die Spritleitung stöpseln.

Sorry, da muß ich ETZChris absolut zustimmen:
Diese Filter bergen eher die Gefahr, daß, wenn sie zu sind, es zum Klemmer kommt; einige hier im Forum können davon ein Liedchen singen.
Lieber einmal ordentlich den Tank gereinigt! Wie, dazu gab´s schon einige Diskussionen hier im Forum - sei´s chemisch entrosten/beschichten (z. B. Kreem weiß von Ammon) oder mit Glasscherben/Bleischrot etc. durchschütteln - einfach mal die Suchfunktion bemühen!
Und wenn der Tank EINMAL ordentlich gemacht ist, ist erst mal Ruhe mit irgendwelchen Rostkrümeln, die den Spritfluß behindern...
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon matze b. » 1. November 2006 20:43

hab auch das selbe problem gehabt... bei mir war der schwimmer verbogen hab ihn wieder in grund einstellung gerichtet.. zündung wurde eingestellt-->läuft wieder normal vorher viel zu fett.. aber bei last wilkl sie net mehr.. habe gummi im rahmen schon entfernt da i dachte zieht sich zusammen--->keine luft und so..... aber ist immer noch dat problem... will jetzt noch eins machen gucken ob der neue bezinhahnzu wennig durch lässt...
matze b.

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 20. April 2006 17:48
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Beitragvon Nordlicht » 1. November 2006 20:57

matze b. hat geschrieben:hab auch das selbe problem gehabt... bei mir war der schwimmer verbogen hab ihn wieder in grund einstellung gerichtet.. zündung wurde eingestellt-->läuft wieder normal vorher viel zu fett.. aber bei last wilkl sie net mehr.. habe gummi im rahmen schon entfernt da i dachte zieht sich zusammen--->keine luft und so..... aber ist immer noch dat problem... will jetzt noch eins machen gucken ob der neue bezinhahnzu wennig durch lässt...
:gruebel:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ETZChris » 1. November 2006 22:25

deutsche sprache, schwere sprache...mußt in käsköppisch schreiben...dann versteht unser uwe das auch...*duckundwech*
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Roland » 1. November 2006 22:35

Na,na,na!
In verständlichem Deutsch würde schon reichen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Jorg » 1. November 2006 23:11

Kommen ja nicht alle aus den Osten. Aber eine deutliche Aussprache sollten auch unsere neuen Mitbürger gelernt haben.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Ex User Hermann » 2. November 2006 04:23

@matze b.: Das ist kein persönlicher Angriff! In der "rechten Schreibung" bin ich auch keine Leuchte, aber ich geb mir Mühe und nutze mein schulisches Wissen aus. (Wieso kommt mir jetzt gerade die Pisastudie in den Sinn?)

Es vereinfacht die Kommunikation untereinander ERHEBLICH, wenn mit Punkt und Kommata geschrieben wird. Nicht Jeder beherrscht die "Handysprache" wie bei SMS. Und irgendwie fehlen bei Dir auch Buchstaben ;-)

Es liest sich so "wie der Gedanke im Kopf rumgeistert ohne in Sprachform umgewandelt zu werden."

Wie gesagt, nicht bös gemeint, aber stell Dir mal eine Lösung für ein eventuelles Problem deinerseits in dieser Form geschrieben vor! :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 2. November 2006 08:29

Roland hat geschrieben:Na,na,na!
In verständlichem Deutsch würde schon reichen.


schuljung... :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon matze b. » 2. November 2006 19:14

ok...
hab es eilig gehabt war net meine absicht so ein (teilweise) gehacktes deutsch zu hinterlassen. hab aber auch keine lust gehabt ein roman zu verfassen und dachte mir telegramm style oder schrauber deutsch würde wer verstehen:-).
aber das man es gleich so in die länge zieht hätt ich nicht gedacht, ist ja auch egal.
aber noch mal zu meinem problem hat jemand schon mal mit dem standard bezin hahn den man über all zu kaufen bekommt problem mit der durchfluss menge gehabt?
bei hoher last anforderung kommt zu wennig sprit an schätz ich mal weil sie geht an aus an aus usw.
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
:-)
matze b.

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 20. April 2006 17:48
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Beitragvon Nordlicht » 2. November 2006 19:18

ETZChris hat geschrieben:..mußt in käsköppisch schreiben...dann versteht unser uwe das auch...*duckundwech*

Parr hinter de Löffel haben :twisted: .Die Jugend von Heute :steinigung:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon _Quax » 2. November 2006 22:13

Matze, Du solltest, bevor Du solche Versuche fährst, möglichst den Tank randvoll machen.
Ich habe gestern schon mal was ähnliches zum Thema verzapft:

Meine ETZ 150 z.b. läuft einwandfrei, sie bockt nicht, hat kein Schieberuckeln auch dank Bing-Vergaser, säuft
nicht übermäßig, sie möchte nur nicht leergefahren werden.
Falls der Tankinhalt doch mal unter 4 Liter ist, kann es bei längeren Fahrten passieren, das nix passiert, sie
geht einfach aus.
Laut Chris kann es dabei zu höchst gefährlichen Kolbenklemmern kommen, mag sein, womöglich ist mein Motor schon schrottreif,
gehört habe ich (am Motor) noch nichts.
Falls ich es wieder einmal verpennt haben sollte, das zum Fahren auch das vorherige Tanken gehört, kupple ich bei plötzlichem Leistungsabfall aus, sehe zu,
das ich sicher lande, rauche eine und setze mich mit dem Restsprit Richtung Tanke in Bewegung.

cu _Quax
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 335 Gäste