Eine Frage zu einer bereits vom Vorbesitzer eingebauten O-Ringkette in meiner ES 250/2 - leider spuckte die Suche nicht viel aus:
beim Wechsel beider durchgeschliffenen Kettenschläuche ist mir aufgefallen, dass eine relativ neuwertige O-Ringkette bei mir verbaut ist. Fakt ist: Das Hinterrrad dreht sich dadurch bei Handanschub-Freilauf auf dem Hauptständer höchstens 1,5 Umdrehungen, den Rest braucht wohl die Kette mit Ihren vielen O-Dichtungen an Reibung trotz reichlich Getreibe-Öl nach dem Umbau der Schläuche. Kann es sein, dass das ziemlich bremst? Bei meinem Simsonroller dreht sich das Hinterrad bei Handanschub locker mehrere Umdrehungen.... wie muss das bei der MZ normalerweise sein?
Bzw. wäre ein Umbau auf normale Rollenkette nicht erheblich Benzin sparender? Die Kette läuft ja schon geschützt in Schläuchen. Hat hier jemand schon Erfahrungen beim Wechsel von O-Ring- auf normale Kette gesammelt?