ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon tommysemme » 28. Februar 2010 21:16

Nach jetzt fast genau einem Jahr geht es wieder los!
Ich fahre ca.30Km dann geht mir das Licht UND die Leistung Flöten?????
Ab 4000U/min fängt sie an zu stottern und zieht nicht mehr.....bis ich das Licht AUSSCHALLTE und nur auf Zündung fahre,dann ist alles gut.Ich habe Kontakte,Kabel,Kerzen,Stecker,Kondensator.....gewechselt. Was noch?
Ach ja,Mopped istBj.83 Zündung und Lima sind noch Original(Kontakte)und nicht Elektronisch.
Richtige Motorräder werden angekickt und nicht angedrückt,und ein taucher der nicht taucht,taucht nix

Fuhrpark: etz250gespann,Dacia Logan MCV (DER Raumriese)
tommysemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2009 18:50
Wohnort: Flensburger Förde
Alter: 55

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 28. Februar 2010 21:26

Nimm mal ein Multimeter und überprüfe die Ladespannung.

Wann läuft das Mopped wieder? einfach stehen lassen und abwarten? oder wie verhält sich das?

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Arni25 » 28. Februar 2010 21:28

Batterie O.K.? Ladespannung O.K.?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon trabimotorrad » 28. Februar 2010 21:32

Wie alt ist die Batterie?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Dorni » 28. Februar 2010 21:35

tommysemme hat geschrieben:Ab 4000U/min fängt sie an zu stottern und zieht nicht mehr.....bis ich das Licht AUSSCHALLTE und nur auf Zündung fahre,dann ist alles gut.Ich habe Kontakte,Kabel,Kerzen,Stecker,Kondensator.....gewechselt. Was noch?


Mahlzeit.

Wie sehen die Schleifkohlen und die Schleifringe aus? Mal nach der Federkraft der Anstellfedern/Kohlenlänge geguckt? Entsteht ein starkes Bürstenfeuer bei laufendem Motor an den Kohlen? Die Schleifkohlen übertragen die benötigte Spannung/Strom auf die innere Wicklung der Lichtmaschine. Die erzeugt n Magnetfeld was genutzt wird um in der Lichtmaschine die Ladespannung zu erzeugen. Wenn die Kohlen nicht richtig arbeiten, bricht die Spannung nach kurzer Zeit zusammen und die Spannung für Zündung ist nicht mehr ausreichen. Also mal gucken. Ist die Ladekontrolle an oder aus? oder geht sie ab ner bestimmten Drehzahl an? Hast du nen mechanischen Spannungsregler?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon tommysemme » 28. Februar 2010 21:37

Batterie ist Ok,Ladespannung ist bis4000U/min auch Ok und es fängt ja erst nach 30Km an.Fahren kann ich die ganze Zeit,hab halt keine Leistung mehr.
Richtige Motorräder werden angekickt und nicht angedrückt,und ein taucher der nicht taucht,taucht nix

Fuhrpark: etz250gespann,Dacia Logan MCV (DER Raumriese)
tommysemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2009 18:50
Wohnort: Flensburger Förde
Alter: 55

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Arni25 » 28. Februar 2010 21:42

tommysemme hat geschrieben:Ladespannung ist bis4000U/min auch Ok


Gemessen oder gefühlt?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon etz-250 » 28. Februar 2010 21:43

tommysemme hat geschrieben:Nach jetzt fast genau einem Jahr geht es wieder los!
Ich fahre ca.30Km dann geht mir das Licht UND die Leistung Flöten?????
Ab 4000U/min fängt sie an zu stottern und zieht nicht mehr.....bis ich das Licht AUSSCHALLTE und nur auf Zündung fahre,dann ist alles gut.Ich habe Kontakte,Kabel,Kerzen,Stecker,Kondensator.....gewechselt. Was noch?
Ach ja,Mopped istBj.83 Zündung und Lima sind noch Original(Kontakte)und nicht Elektronisch.


Hallo,genau das selbe Problem habe ich momentan auch.Allerdings elektronische Zündanlage.Bin aber seit Herbst noch nicht weiter gekommen.Hatte allerdings auch keine Zeit um nachzuschauen.Bin mal gespannt,was für Lösungesansätze zu lesen sind.
Grüsse aus Lichtenhain b. Sebnitz

Holger

------------------------

Fuhrpark: BMW F 650 (Bj.98)
etz-250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 27. August 2006 17:09
Wohnort: Lichtenhain b. Sebnitz
Alter: 57

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Dorni » 28. Februar 2010 21:43

Guck doch mal bitte ob die Kohlen an der Lichtmaschine ab ner bestimmten Drehzahl anfangen zu feuern. Dann gibts noch die bösen kaputten Zündspulen die wenn sie warm sind nicht mehr laufen wollen oder eben hohe Drehzahlen nicht mehr. Mal eine neue/andere Zündspule versucht?

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon tommysemme » 1. März 2010 05:19

Vielleicht sollte ich Zündung und Lima einfach gegen was neues(Elektronisches) tauschen :roll:
Richtige Motorräder werden angekickt und nicht angedrückt,und ein taucher der nicht taucht,taucht nix

Fuhrpark: etz250gespann,Dacia Logan MCV (DER Raumriese)
tommysemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2009 18:50
Wohnort: Flensburger Förde
Alter: 55

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon net-harry » 1. März 2010 07:22

Moin.
Arni25 hat geschrieben:
tommysemme hat geschrieben:Ladespannung ist bis4000U/min auch Ok


Gemessen oder gefühlt?


?
Poste doch bitte mal hier die gemessenen Werte der Akkuspannung mit Motor "AUS"
sowie bei Motor "AN" und mittlerer Drehzahl... :roll:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon biebsch666 » 1. März 2010 08:03

Dasselbe Problem hatte ich auch.
Ich habe meinen Multimeter mittels Lüsterklemme vor die Batterie gehangen und das Ding mit Tape auf den Tank befestigt und bin gefahren.So hatte ich immer die Ladespannung im Auge.
Bei mir war es ein ausgerissener Kabelschuh an der LIMA, den ich übersehen hatte.
viewtopic.php?f=6&t=27142

Gruss Marko
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Thor555 » 1. März 2010 08:17

könnte auch die zündspule sein, hatte das phänomen auch mal, dass mir nach ca.10-20km das moped anfing fehlzuzünden bis garnichts mehr ging, nach ner weile lief sie dann wieder (wenn sich die zündspule abgekühlt hatte).
dieses interval verkürzte sich immer mehr, bis die emme schon nach 5km stehen blieb.
habe damals auch alles mögliche kontrolliert, bis ich mal bemerkte, wie mega heiß die zündspule ist.
habe mir dann bei ebay 2 jawa zündspulen für 1 euro + porto geschossen und das problem trat die letzten 4 jahre nicht mehr auf.
wenn deine zündspule also nach diesen 30km bis zum stottern nicht nur warm, was normal wäre, sondern richtiggehend heiß geworden ist, sodass man sie kaum noch länger als 1-2 sek. anfassen kann, kannst du davon ausgehen, dass sie kaputt ist, bzw. in kürze komplett ihren dienst versagt.

gruß thorsten

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 20:38

tommysemme hat geschrieben:Vielleicht sollte ich Zündung und Lima einfach gegen was neues(Elektronisches) tauschen :roll:


JA! das musst du sowieso, da generatoren VOR 1991 nicht mehr erlaubt sind! und die kaputten ALTTEILE kannst bei mir entsorgen! ich zahle dir sogar die versandkosten!

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon TBJ » 1. März 2010 20:58

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:JA! das musst du sowieso, da generatoren VOR 1991 nicht mehr erlaubt sind! und die kaputten ALTTEILE kannst bei mir entsorgen! ich zahle dir sogar die versandkosten!

MFG MBI


Moin

ohne klugscheißen zu wollen, aber ich sehen das ähnlich wie der Herr MBI.

Wenn du ohne Licht und andere Verbraucher problemlos fahren kannst, dann hat das meiner Logik nach nichts mit der Zündung an sich zu tun. Es kann nur an der Stromversorgung liegen und du hast jetzt die Aufgabe, Kabelbrüche, kaputte Dioden, kalte Lötstellen usw. zu finden.

So würde ich an die Sache herangehen.
Gruß
Tobi
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 21:05

hoffentlich merkt irgendeiner die Ironie... sonst wirds ne diskussion ohne ende...
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon TBJ » 1. März 2010 21:22

Sieht es denn so aus, als hätte ich es nicht bemerkt?
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Ex-User Chrono » 1. März 2010 21:25

Anscheinend nicht.....
Ex-User Chrono

 

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 21:28

:gut: also unter uns bleiben... wir teilen die beute...
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Ex-User Chrono » 1. März 2010 21:30

So soll es sein....und wie?
Ex-User Chrono

 

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 21:32

na fiftie/fiftie ich die hälfte ... ihr den rest :D :P :) :shock: :P :D :)
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Ex-User Chrono » 1. März 2010 21:33

Du bist wohl des wahnsinns knusprige Beute,wa?
Ex-User Chrono

 

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 22:17

öhmm... is doch fair...50/50... man muss doch sehen wo man bleibt... :rofl:
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Thor555 » 1. März 2010 23:01

TBJ hat geschrieben:Wenn du ohne Licht und andere Verbraucher problemlos fahren kannst, dann hat das meiner Logik nach nichts mit der Zündung an sich zu tun. Es kann nur an der Stromversorgung liegen und du hast jetzt die Aufgabe, Kabelbrüche, kaputte Dioden, kalte Lötstellen usw. zu finden.

So würde ich an die Sache herangehen.
Gruß
Tobi


dann muss deine logik wohl noch etwas reifen :wink:
wenn die zündspule anfängt ihren geist aufzugeben wird sie mit zunehmender betriebszeit immer wärmer, da sich der innere widerstand der sule dann immer weiter erhöht, zieht sie auch immer mehr leistung von der lima ab, wodurch dann das licht anfängt dunkler zu werden und irgendwann auch für die zündungen nur noch bedingt leistung da ist, da die lima ja nur ne begrenzte leistung von XX Watt liefert.
schaltet man dann die noch mitlaufenden verbraucher wie licht ab, reicht der strom für die zündung wieder und die aussetzer hören erstmal wieder auf.

bevor ich also stundenlang die kabel und kontakte eventuell unnötig durchsuche, würde ich mal ne probefahrt bis zu besagten aussetzern machen, am besten natürlich gleich mit ner neuen zündspule in der tasche.
ist die zündspule dann wirklich übernatürlich heiß würde ich die an ort und stelle wechseln und könnte wetten, es kann direkt weitergehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 23:09

deswegen wäre es halt interesant, ob er ohne nachladen der Batterie immer wieder fahren kann (das würde ein funktionieren der Ladeanlage vorraussetzen).

wäre nähmlich ersteres der fall, (dass die Batterie imer nach 20-30km leer wird) müsste er immer wieder nachladen. aber nach der beschreibung scheint sich das problem nach warten in luft aufzulösen.... (das würde für die theorie mit der spule sprechen...)

allerdings hat "tommysemme" in diesem zusammenhang noch nix geschrieben... (oder ich habe es überlesen ... sorry)

von daher wären nähere infos hilfreich (ich schrub ja auch: "Wann läuft das Mopped wieder? einfach stehen lassen und abwarten? oder wie verhält sich das?")

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Thor555 » 1. März 2010 23:20

wird wohl einer gerade kräftig schrauben, suchen und testen.
schätze mal in ein paar tagen erfährt man genaueres.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 23:24

i hope so.....
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Paule56 » 1. März 2010 23:25

Thor555 hat geschrieben:da sich der innere widerstand der sule dann immer weiter erhöht, zieht sie auch immer mehr leistung von der lima ab,


Sry, aber nach Herrn Ohm eben nicht ;-)

Es bleibt dabei: U = R X I
Unter der Voraussetzung, dass die Spannnung (das Produkt) erstmal gleich bleibt, müsste bei steigendem Widerstand (R) der zweite Faktor, hier "I" als Lastaufnahme, sinken.

Du hast einen Denkfehler drinnen:
Der Widerstand verringert sich, dadurch steigt die Lastaufnahme und die Spule wird heißer wie gewohnt.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 23:27

und dann macht die spule :magic:

-- Hinzugefügt: 1/3/2010, 23:27 --

:rofl:
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon lallemang » 1. März 2010 23:56

Wenn die Spule warm einen Windungsschlu§ hat, sinkt der Widerstand...

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Thor555 » 1. März 2010 23:58

stimmt natürlich, meinte die stromaufnahme der spule erhöt sich, der widerstand wird bei sterbender spule natürlich geringer, da kurzschlüße zwischen den windungen durch schadhafte isolierung praktisch die windungsanzahl der spule verringert und den leitungsquerschnitt erhöht.
somit nimmt der teufelskreis dann seinen lauf, mit steigender temperatur schließen sich immer mehr windungen kurz und die spule wird immer heißer, bis sie irgendwann mal abraucht.


PS.: ich würde die zündspule auch unabhängig von der batterieladung checken, denn wenn die zündspule schon fast ne sitzheizung ist, bleibt auch nicht mehr viel strom für die batterieladung zur verfügung.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon lothar » 3. März 2010 10:33

net-harry hat geschrieben:?
Poste doch bitte mal hier die gemessenen Werte der Akkuspannung mit Motor "AUS"
sowie bei Motor "AN" und mittlerer Drehzahl... :roll:

Nun, Harald, die ist er uns noch immer schuldig, und dabei wirds vermutlich auch bleiben....

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon tommysemme » 3. März 2010 16:31

So da bin ich mal wieder.
Hab gerade mal eure postings gelesen :)
Die komplette elektrik funktioniert bis 4000U/min tadelos.(IMMER)
Ab ca. 30Km geht Über 4000U/min so gut wie nix mehr,aber ich glaube den Fehler gefunden zu haben :D
Lima Seite total verdreckt! ÖL!?!? /Feder Kohlebürste KAPUTT!!
Ach ja,Batteriespannung ist Ok und Lima auch!
Richtige Motorräder werden angekickt und nicht angedrückt,und ein taucher der nicht taucht,taucht nix

Fuhrpark: etz250gespann,Dacia Logan MCV (DER Raumriese)
tommysemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2009 18:50
Wohnort: Flensburger Förde
Alter: 55

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Günni » 3. März 2010 19:42

Hallo Thommy,

wenn ich dich richtig verstehe, fährst, du also so 30 km mit Licht, dann hast du den Leistungseinbruch. Also schaltest du das Licht aus und fährst sofort wieder die 30 km zurück. Richtig soweit? Falls ja, leg doch das nächste Mal eine 30 minütige (Raucher)-Pause ein, damit die Zündspule abkühlen kann. Kannst du danach sofort mit Licht weiterfahren?

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon derMaddin » 3. März 2010 20:36

Entweder er macht das, oder er mißt einfach mal den Widerstand der Zündspule im "kalten" Zustand und dann mal, wenn die Probleme anfangen, oder aber (für ganz Faule, die zu faul sind zum Messen) er baut "auf Verdacht" einfach gleich mal eine neue Zündspule ein. Dann testweise 30 km fahren und das Ergebnis hier posten. Würde mich halt auch mal interessiern, was dabei raus kommt... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon tommysemme » 7. März 2010 21:04

Da bin ich mal wieder.
Einmal alles sauber machen, Bürsten tauschen und siehe da es funzt alles wieder :D
Also mach ich erst mal ne Probefahrt :D .........doch dann :evil:
Ein kurzes lautes Grzzz........kein Saft, kein Licht UND?? keine Zündung mehr :x
Ab aufn Hänger und nach Hause!
Schadensaufnahme:1.Schleifring gebrochen(Kleinholz)
2.Kurbelwellenlager hat Spiel (zuviel)
3.Stator ist gefüllt mit Trümmerteilen

Ich denke das ich jetzt mal eine komplette Revision durchführen kann, macht vielleicht auch Sinn nach 55Tkm(ungeöffnet).
Richtige Motorräder werden angekickt und nicht angedrückt,und ein taucher der nicht taucht,taucht nix

Fuhrpark: etz250gespann,Dacia Logan MCV (DER Raumriese)
tommysemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2009 18:50
Wohnort: Flensburger Förde
Alter: 55

Re: ICH WEISS NICHT MEHR WEITER ETZ250

Beitragvon Arni25 » 7. März 2010 21:16

tommysemme hat geschrieben:Ich denke das ich jetzt mal eine komplette Revision durchführen kann, macht vielleicht auch Sinn nach 55Tkm(ungeöffnet).


Das macht dann auf jeden Fall Sinn!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste