Günstige Batterie

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 27. Februar 2010 20:18

hab eben erst in die werbung geschaut.....ATU hat 25. jubiläum --->motorradbatterien kosten nur 10€

Hab mal den Titel korrigiert, Sven

na gut ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Andreas » 27. Februar 2010 20:41

Und bei Polo gibt es zum 30 jährigen 30 % Rabatt auf Batterien.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Steppenwolf » 27. Februar 2010 23:21

Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 27. Februar 2010 23:41

Steppenwolf hat geschrieben:Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

denke schon, steht nix weiter drauf
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Luzie » 28. Februar 2010 01:23

MZ-Chopper hat geschrieben:
Steppenwolf hat geschrieben:Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

denke schon, steht nix weiter drauf


hast du ne ahnung wie lange das angebot gueltig ist :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Ratzifatzi » 28. Februar 2010 09:43

Hast Du ne Ahnung was die als Motorradbatterien betiteln? :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Ekki » 28. Februar 2010 10:13

Toll, gestern eine bei Louis geholt :evil:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 28. Februar 2010 12:47

MZ-Chopper hat geschrieben:
Steppenwolf hat geschrieben:Motorradbatterien für 10 Euro? Bei jedem ATU-Händler?

denke schon, steht nix weiter drauf

Wo "drauf"?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 28. Februar 2010 12:54

also in der werbung von ATU steht .....
gültig von26.02. bis 13.03.
motorradbatterien 10,-€ z.b. YB4L-B zzgl. pfand 7,50€ bzw tausch gegen alte batterie
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 28. Februar 2010 14:51

haben die so "ein Blättchen" oder was? Auf ATU.de find ich jedenfalls nix. Mal sehen, ich denke ich schau da morgen mal vorbei, meine Dicke ihre Batterie ist durch meinen Dauerlader gargekocht. Raschelt nur noch, wenn ich schüttel.
12Volt/20Ah für 10 Ois? Ich glaub, da leg ich mir noch 1-2 "hin".
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 28. Februar 2010 14:57

hhier bei mir steht in der werbewurfsendung nur noch....weitere knüller-angebote auf www.atu.de
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon s-maik » 28. Februar 2010 14:58

ja, hatte auch solch ein werbeblatt in der post ...

zitiere:

Motorrad - Batt. in Großauswahl

batteriepreise zzgl. 7,50 pfand (ls.verordnungs usw.)

z.b. YB4L-B

dat wars auch schon an text ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4204
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Günstige Batterie

Beitragvon the silencer » 28. Februar 2010 15:32

MZ-Chopper hat geschrieben:hab eben erst in die werbung geschaut.....ATU hat 25. jubiläum --->motorradbatterien kosten nur 10€

Hab mal den Titel korrigiert, Sven

na gut ;D

Ich les das anders,diese Batterie kostet statt 14,50 nur 10 andere Batterien andre Preise.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1768
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 28. Februar 2010 16:11

Habschmer gedacht
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 1. März 2010 16:52

the silencer hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:hab eben erst in die werbung geschaut.....ATU hat 25. jubiläum --->motorradbatterien kosten nur 10€

Hab mal den Titel korrigiert, Sven

na gut ;D

Ich les das anders,diese Batterie kostet statt 14,50 nur 10 andere Batterien andre Preise.

ja, war bei atu und nur diese eine, zugegeben sehr kleine niedliche batterie, kostet 10 onkos
die ich brauche.... (5Ah) 19,- € + säure (dreikommaschlagmichtot)
na ja...... :roll:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon trabimotorrad » 1. März 2010 17:01

Säurebatterien kommen mir nicht mehr ins Motorrad. Ich verbaue nur noch Gel-Akkus. Die 12Volt/10AH für die Emme hat mich auch nur 15€ gekostet und die 25AH für die "Q" lag, glaub ich, knapp an die 30€. Selbst die 6Volt/10AH für meine beiden 6Volt-Emmen kamen nur auf 10€
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 1. März 2010 21:00

warum gel? welche vorteile hast du damit?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon trabimotorrad » 1. März 2010 21:07

Gel-Akkus sind absolut dicht, man kann sie sogar überkopf verbauen. Sie gasen keine Schwefelsäuredämpfe aus, haben eine sehr geringe Selbstentladung, sind bei großer Kälte deutlich kräftiger und haben ein deutlich längeres Leben.
Einenen großen Nachteil haben sie: Überladen können die NICHT ab!!! Mir ist mal einen GEPLATZT weil mein Regler ungeregelte Spannung durchgelassen hat :( Deswegen braucht man auch ein elektronisches Ladegerär, das bei Erreichung der Ladeschlußspannung abschaltet :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Steppenwolf » 1. März 2010 21:11

Braucht man das elektronische Ladegerät zu Hause, oder an der EMME?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 21:17

JA! es ist nur die abgebildete Batterie zu diesem Preis verfügbar! (leider habe ich keinen prospekt zur verfügung)

das ist "eigentlich ein druckfehler, in der hoffnung, dass ihn keiner merkt" (ich sage jetzt nich wo ich arbeite)

ist übrigens bei den PKW-Batterien genauso... sind theoretisch "AB-" -Preise

wer aber im umkreis von IN eine Batterie (auch für PKW) sucht... der sollte sich an mich wenden!

MFG MBI

P.S.: vergesst nicht, selbst wenn ihr Batterien kauft, dass die Säure noch dazu kommt, bei großen Battereien können das schon mal 2 Behälter sein ( da ein Behälter= 498 ml [500ml also 1/2 Liter darf im einzelhandel nicht verkauft werden, wegen säure])

also zusatzkosten einrechnen (oder sie säure bunkern! :stumm: )
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Günstige Batterie

Beitragvon trabimotorrad » 1. März 2010 21:18

Das Ladegerät sollte man zu Hause haben, falls die Emme mal nicht lädt. (Tiefenentladung stecken die Gel-Akkus auch nicht ohne Weiteres weg :( ) Bei der Emme empfiehlt sich zwar ein elektronischer Regler, ich habe aber bei den meisten meiner Emmen noch den mechanischen Regler drinn, denn: :schlaumeier: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM :wink:
Außer bei meinen hochgeregelten ex6Volt-Emmen, da habe ich elektronische Regler drinne.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Steppenwolf » 1. März 2010 21:23

Oh, jetzt kommt wieder meine fachmännische Unwissenheit zu Tage: Ich hab ne Vape drin. Ich vermute mal, sie hat schon nen elektronischen Regler, oder?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Günstige Batterie

Beitragvon trabimotorrad » 1. März 2010 21:24

Die Vape ist Elektronik pur, damit gibts keine Probleme.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 1. März 2010 21:25

Nix günstig, nur Rollerbatts für 10 Ois. War heut da.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 21:26

aber die für die solo ETZ kostet soch eh nur 10 ois...

und ich hab noch lebenslange garantie 8)
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 1. März 2010 21:27

trabimotorrad hat geschrieben:Die Vape ist Elektronik pur, damit gibts keine Probleme.



Achim Du bist ein Technikjünger. Genau deswegen hab ich meine Kontaktzündung sooo lieb. Keine Elektronik, zur not am Strassenrand reparabel.

-- Hinzugefügt: 1/3/2010, 22:28 --

MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:aber die für die solo ETZ kostet soch eh nur 10 ois...

und ich hab noch lebenslange garantie 8)



Der Verkäufer hat mir eine 12V/4Ah Batt gezeigt. Nee, wirklich nicht, ist mir zu klein.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon trabimotorrad » 1. März 2010 21:37

eichy hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Die Vape ist Elektronik pur, damit gibts keine Probleme.



Achim Du bist ein Technikjünger. Genau deswegen hab ich meine Kontaktzündung sooo lieb. Keine Elektronik, zur not am Strassenrand reparabel.

.


Nein Eichy, mir ist die Vape auch unheimlich (und zu teuer :oops: <-- Ich Schwabe sein :wink: ) Ich habe sogar die 251er-Elektronikzündung auf Unterbrecher rückgerüstet, ist mir lieber, einen Unterbrecher, einen Kondensator und eine Zünspule, kosten kleines Geld und kann ich immer mit mir führen eine "Ersatz-Vape" nicht.
Aber sie soll gut sein und wenn er sie schon hat, sehe ich keine Probleme mit dem gel-Akku.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 1. März 2010 21:41

trabimotorrad hat geschrieben:.... kann ich immer mit mir führen eine "Ersatz-Vape" nicht.


schmeiß den schmiermaxe ausem lastenboot... dann geht ne ersatz vape rein.... :rofl:


MFG MBI

-- Hinzugefügt: 1/3/2010, 21:44 --

eichy hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Der Verkäufer hat mir eine 12V/4Ah Batt gezeigt. Nee, wirklich nicht, ist mir zu klein.



ihr lasst euch beraten... dass is der fehler... und der standart-fachberater weiss es halt nicht besser... (ohne ihm das übel zu nehmen... ich weiß auch nich alles)

is denn die ingolstädter filiale die einzige, die wo fähig beraten kann (in sachen MZ& Simson)?????

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Günstige Batterie

Beitragvon derMaddin » 2. März 2010 15:05

Ihr wollt Tiefpreise für Batterien? Dann schaut Euch doch mal z.B. hier um.... oder hier! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 2. März 2010 17:54

Ich war heut bei Polo, Batt für die dicke geholt+ 30% bekommen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon sid03 » 16. März 2010 10:14

ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe (mein Cross moped)/ MZ TS 150/MZ TS 250/ S51..(3 gang)/S51 Rahmen mit rädern
sid03

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 19. Januar 2010 20:50
Wohnort: In der garage

Re: Günstige Batterie

Beitragvon rennpappe83 » 16. März 2010 11:22

sid03 hat geschrieben:ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????


5€, ich nehm sie! :happy:
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: Günstige Batterie

Beitragvon flotter 3er » 16. März 2010 12:44

derMaddin hat geschrieben:Ihr wollt Tiefpreise für Batterien? Dann schaut Euch doch mal z.B. hier um.... oder hier! :wink:


Taugen die was? ich hatte eine davon in meinem Ziegelstein, 2 Jahre - dann war Ruhe, fand ich für Bleivlies nicht so prall.... :roll:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Robert K. G. » 16. März 2010 13:53

sid03 hat geschrieben:ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????


Hallo,

das Teil ist exakt 7,50€ Batteriepfand wert. Allerdings sollte sie bei korrekter Lagerung immer noch funktionieren. Befülle sie halt mal mit Säure und schau ob sie noch geht. Ich hätte da keine Bedenken.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Günstige Batterie

Beitragvon ETZChris » 16. März 2010 13:55

Robert K. G. hat geschrieben:Befülle sie halt mal mit Säure und schau ob sie noch geht.



nur dann kann er sie ja nicht mehr versenden ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Günstige Batterie

Beitragvon lothar » 16. März 2010 14:21

sid03 hat geschrieben:ich hab noch ne original batterie aus DDR zeiten noch unbenutzt und ohne säure hat einer ne ahnung was die wert ist ????

Also, ich wollte auch erst eine spaßige Bemerkung abdrücken, aber das Ansinnen, sie einzusetzen, kann ich nicht unterstützen.

Die wird - nach eigenen jahrzehntelangen Erfahrungen - kein allzu langes Leben haben. Da ist ihr musealer Wert
auf jeden Fall höher als ihr Gebrauchswert. Also nicht befüllen, wenn sie wirklich ein originales Stück ist und lieber
als Schmuckstück aufheben (ich hab auch noch eine... :D ) oder mit einem Interessenten gegen eine moderne
Vliesbatterie tauschen.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8274
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Robert K. G. » 16. März 2010 14:22

ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Befülle sie halt mal mit Säure und schau ob sie noch geht.



nur dann kann er sie ja nicht mehr versenden ;)


Hallo,

also ich habe immer einen erhöhten Batteriebedarf. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass man so eine Batterie selber verwendet. Mit verkaufen ist da wohl nix, da er ja nicht "garantieren" kann, dass die besagte Batterie noch ihren Dienst verrichtet. Deswegen habe ich den Wert auch mit 7,50€ Batteriepfand taxiert. :biggrin:

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Q_Pilot » 16. März 2010 14:33

flotter 3er hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Ihr wollt Tiefpreise für Batterien? Dann schaut Euch doch mal z.B. hier um.... oder hier! :wink:


Taugen die was? ich hatte eine davon in meinem Ziegelstein, 2 Jahre - dann war Ruhe, fand ich für Bleivlies nicht so prall.... :roll:

Ich habe die Kung-Long 12V 18Ah jetzt seit 2004 in meiner BMW, ohne irgendwelche Probleme.
Ich kann die nur empfehlen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Günstige Batterie

Beitragvon telefoner » 16. März 2010 14:42

hat diese batterie jemand in einer 250 etz verbaut?

http://www.pollin.de/shop/dt/Mjg5OTI3OT ... lator.html

abmessungen 150 mm mal 65 mm.
wenn ich mich nicht vermessen habe, darf die batterie nicht größer als 150 mm mal 60 mm sein. oder?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Günstige Batterie

Beitragvon simsonfreund » 16. März 2010 17:17

Mahlzeit,

ich habe exakt diese Batterie verbaut und fahr schon seit nen halben Jahr problemlos damit (nen geschenken Gaul schaut man nicht ins Maul ;) )! Nur von der Größe her passt sie nicht wirklich gut. Die Batterie ist 2-3mm zu lang um sie in das Batteriefach zu stellen, von der Breite her ist genug Platz, da würde sogar noch 3-4mm gehen. Entweder du stellst die Batterie schräg rein (da Gel-Akku ist die Lage ja egal) oder du machst es wie ich und legst nen Stück Holz (z.b. Dachlatte) drunter, sodass sie waagerecht steht. Befestigt hab ich sie noch mit Kabelbindern.... wird aber noch ne ordentliche Halterung gebaut, ist nur provisorisch.

Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1982,
Simson S51E Bj. 1988,
Simson KR51/2L Bj. 1984,
Simson SR4-2 (Star),
Simson SR4-3 (Sperber),
Suzuki TS 80X,
China-Pocket-Cracker,
und ein paar Fahrräder...
simsonfreund

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26. April 2009 09:48
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Günstige Batterie

Beitragvon eichy » 16. März 2010 18:24

DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Günstige Batterie

Beitragvon telefoner » 16. März 2010 18:37

eichy hat geschrieben:DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.


oder jehova... :mrgreen:
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Günstige Batterie

Beitragvon rkidh » 16. März 2010 18:47

Ich habe mir eine dort geholt, aber schon vor 3 wochen.

Die Säure kostete extra, habe also insgesamt 14€.

Normaler Preis eben. ABER: 12V 4 AH

Ist nicht sehr viel, mir reichts aus. Viele wollen aber ein bisschen mehr - und Online gibt es Leistungsstärkere Batterien fürs selbe Geld.
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Günstige Batterie

Beitragvon MZ-Chopper » 16. März 2010 19:17

telefoner hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.


oder jehova... :mrgreen:

steine, günstige steine.....:steinigung:
bärte, günstige bärte :santa:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Günstige Batterie

Beitragvon Robert K. G. » 16. März 2010 19:36

MZ-Chopper hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:DAS bLECH VOM btteriekasten kann man biegen. Dann passts.


oder jehova... :mrgreen:

steine, günstige steine.....:steinigung:
bärte, günstige bärte :santa:


Oder Batterie mit Öl einreiben, dann flutscht sie besser rein. Aber soll man da mineralisches oder lieber syntetisches Öl nehmen? :rofl:

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Günstige Batterie

Beitragvon motorradfahrerwill » 16. März 2010 23:24

Robert K. G. hat geschrieben:
Oder Batterie mit Öl einreiben, dann flutscht sie besser rein. Aber soll man da mineralisches oder lieber syntetisches Öl nehmen? :rofl:

Gruß
Robert


Gleitcreme :unknown:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Günstige Batterie

Beitragvon rkidh » 16. März 2010 23:40

Andi: "Und denk immer an die Mahnung: Mit"m Öl nich sparsam sein!"
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(
rkidh

 
Beiträge: 912
Themen: 63
Registriert: 12. September 2008 08:38
Alter: 34

Re: Günstige Batterie

Beitragvon derMaddin » 17. März 2010 10:56

Robert K. G. hat geschrieben:.... Aber soll man da mineralisches oder lieber syntetisches Öl nehmen? :rofl:

Gruß
Robert

Kuhl, ein Ölfred.... :lach:

@flotter 3er: Das ist schade, daß er bei Dir nur 2 Jahre gehalten hat, normalerweise halten die länger :roll:
Hab meinen erst das zweite Jahr jetzt drinn, bis jetzt ohne Probleme, kann aber noch werden.... :|
Hast Du ihn auch etwas "abgepolstert" eingebaut? Die Bleigel sind zwar net so anfällig für den Vibrationstod, aber auch sie muß man von den Fahrzeugschwingungen etwas abkoppeln, z.B. mit einer beigelegten Gummiunterlage... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Günstige Batterie

Beitragvon ETZChris » 17. März 2010 11:24

derMaddin hat geschrieben:@flotter 3er: Das ist schade, daß er bei Dir nur 2 Jahre gehalten hat, normalerweise halten die länger :roll:
Hab meinen erst das zweite Jahr jetzt drinn, bis jetzt ohne Probleme, kann aber noch werden.... :|
Hast Du ihn auch etwas "abgepolstert" eingebaut? Die Bleigel sind zwar net so anfällig für den Vibrationstod, aber auch sie muß man von den Fahrzeugschwingungen etwas abkoppeln, z.B. mit einer beigelegten Gummiunterlage... ;D


der unterschied was die lebensdauer angeht liegt sicher auch darin, wie die batterie gefordert wird.
bei nem ziegelstein mit nur E-starter und ner menge elektronik wird der akku mehr beansprucht als bei der bekickerten und elektroarmen MZ.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Günstige Batterie

Beitragvon derMaddin » 17. März 2010 18:47

Da könnteste nich ganz Unrecht haben.... :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste