gastschrauber

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

gastschrauber

Beitragvon zippo » 2. März 2010 17:06

hy zusammen,
neu im forum möchte ich mich auch einmal vorstellen damit alle wissen wer da so "dumme" fragen stellt und wie es mich hierher verschlagen hat.

tja,was wäre hier für die übrigen forenkollegen interessant?

marke,baujahr,drehzahl? :)

die marke dürfte wohl zwangsneurotischer sammler und tüftler mit sternzeichen werkzeugkasten sein.
bj. 1968
drehzahl? hmmmm..... ca. 36 hobbys ohne begrenzer. :wink:

mein background könnte auch interessant sein.

im motorsport aufgewachsen beschäftige ich mich nun seit über 25 jahren mit motoren.
neben diversen 4 rädrigen youngtimern habe ich inzwischen auch eine kleine sammlung von motorrädern zusammengetragen.
gesegnet mit ausreichend platz und möglichkeiten,sprich werkstatt/drehbank/frässmaschiene,kann ich mein hobby auch ausleben.
mit dieser vorbelastung gerät man eben auch schnell in "schlechte" gesellschaft,jedenfalls würde es meine frau so bezeichnen. :D

womit wir auch beim grund meiner anmeldung hier im forum sind.

ein bekannter von mir sammelt trotz (oder gerade deswegen?) einer starken sehbehinderung alte traktoren.
als wir vor kurzem in seiner halle nr.3 unterwegs waren stolperte ich über ein MZ gespann das hinter mehreren alten traktoren und einem boot? (der grösse nach wohl eher schon ein schiff) unter ca. 5cm staub versteckt war.

die klärung des sachverhaltes ergab das er das gespann wohl als beigabe zu ca. 2tonnen traktorteilen erworben hatte und es aber auch schon min. 10 jahre in der ecke steht.

o-ton:"woisch,i däds ja gern richda,abr des glomp isch mir zu kloi zom nolange!"

da ich schon länger mit einem gespann zum sonntagsnachmittagsausflug mit kind und kegel liebäugele wollte ich ihm da ja gerne helfen. :D

nach gründlicher erörterung der situation (und 2-3 bier) kamen wir zu der lösung das ich die "patenschaft" über das gespann übernehme und es für ihn restauriere und zum ausgleich dann meine sonntagsausflüge damit machen kann.

wie in der schule sind aber auch bei restaurationen die hausaufgaben die halbe miete,
und so bin ich hier ins forum geraten.

bevor fragen nach bj. typ etc. kommen.
ich habe das gespann bis jetzt nur im schein einer taschenlampe begutachten können.
das auffäligste merkmal ist das tank und lampenverkleidung in einer linie sind,sprich die gabel läuft hinter der lampenverkleidung.

die nächsten wochen werde ich mich an die bergung begeben,dann weiss ich hoffentlich auch genaueres.

gruss zippo 8)

Fuhrpark: 6 alte italiener,5 japaner,3 deutsche und ein gespann
zippo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert: 2. März 2010 11:21
Wohnort: Winnenden
Alter: 57

Re: gastschrauber

Beitragvon ETZeStefan » 2. März 2010 17:13

ne es 250?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: gastschrauber

Beitragvon Flacheisenreiter » 2. März 2010 17:14

Moin zippo,
Willkommen hier im Forum bei den MZ-Bekloppten :D !

Feine Geschichte, interessant, wie man so zur MZ kommen kann :ja: !

Die Beschreibung der Maschine deutet ziemlich stark auf ein Eisenschweingespann( :mrgreen: ES) hin...
Viel Spaß damit und bitte Bilders :!:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: gastschrauber

Beitragvon P-J » 2. März 2010 17:15

Hallo erstmal aus der Eifel. Zitat mehrerer Foristis "nur bekloppte hier" :mrgreen:
Lampe und Tank als Kombination klingt nach ES: Kann aber von der ersten Serie bis ES/2 alles sein.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gastschrauber

Beitragvon manitou » 2. März 2010 17:22

Hallo und Willkommen aus Sachsen :D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: gastschrauber

Beitragvon altf4 » 2. März 2010 17:31

klasse geschichte :)

viel spass beim abstauben...hast übrigens eine solide anzahl an emmentreibern um winnenden rum, kann also nix schief gehn!

suedler

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: gastschrauber

Beitragvon Baraccuda » 2. März 2010 17:37

Ein herzliches Willkommen aus Nürnberg ;D
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: gastschrauber

Beitragvon Steppenwolf » 2. März 2010 17:52

Ein herzliches Willkomen auch aus dem Zollernalbkreis!
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: gastschrauber

Beitragvon Marco » 2. März 2010 18:01

Schöne Vortsellung.
Willkommen bei den Bekloppten.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: gastschrauber

Beitragvon Uwe und Karina » 2. März 2010 18:08

Hallo und Willkommen aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: gastschrauber

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. März 2010 18:12

Ja, ein schönes Willkommen hier :tach: :hallo: . :D aus dem Erzgebirge.

Für die wenigen ;D Neugierigen hier wirst Du Dich dann wohl mit Lampe und Kamera bewaffnen müssen und schießen.
Bilder natürlich :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: gastschrauber

Beitragvon mariobusch » 2. März 2010 18:25

ein herzliches willkommen aus nrw :tach: :tach: :tach:
was haste denn so alles gesammelt?wenn möglich mit bilder.
gut wenn ausreichend platz da ist.ich habe nur eine garage. :cry:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: gastschrauber

Beitragvon colossos10 » 2. März 2010 18:29

Hallo erstmal! :tach:
Ich tippe ja auch auf eine ES250/2.
Wenn du sie mal ablichtest sehen wir weiter. :wink:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: gastschrauber

Beitragvon schwammepaul » 2. März 2010 18:31

Willkommen aus dem Erzgebirge....hier bist Du richtig :-)

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: gastschrauber

Beitragvon Ekki » 2. März 2010 18:38

schwammepaul hat geschrieben:Willkommen aus dem ErzgebirgeSauerland....hier bist Du richtig :-)


Das muss heißen: "Hier werden Du geholfen"
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: gastschrauber

Beitragvon Emmen Jo » 2. März 2010 18:53

Hallo und Willkommen aus Nordhessen. Übrigens ,dumme Fragen gibt's nicht - nur dumme Antworten - und bitte :fotos: machen . :ja:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: gastschrauber

Beitragvon trabimotorrad » 2. März 2010 18:57

Das liest man gerne! :ja: Eine schöne Vorstellung und wieder Verstärkung für die Südfraktion. Von Winnenden ist nicht weit ins "Zentrum der Glückseelichkeit", Wolfsölden, dort habe ich meine Schrauberbude und auch so manches Teil. Deiner Beschreibung nach, müßtes Du ein ES250/2-Gespann agbegriffen haben, eine gute Wahl.
Da ich auf meinem täglichen Weg zur Arbeit stets zweimal durch Winnenden durchkomme (seit der neuen Umgehungstraße eher nicht mehr :lach: ) könnten wir uns mal treffen und Bestandsaufnahme machen.
Setze Dich, wenn Du magst, per PN mit mir in Verbindung, in der Mittagspause bin ich meist im Forum, wo sonst :?:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: gastschrauber

Beitragvon ths » 2. März 2010 19:54

Hallo und herzlich willkommen hier bei den zweitaktenden Bekloppten.

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: gastschrauber

Beitragvon TS-Willi » 2. März 2010 19:56

Na, denn lang ma noi insch glomp :-)

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: gastschrauber

Beitragvon derMaddin » 2. März 2010 20:27

colossos10 hat geschrieben:.... Ich tippe ja auch auf eine ES250/2. ....

'Ne große Taschenlampe ? :lach:
Schöne Vorstellung, Herzlich Willkommen auch von mir! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gastschrauber

Beitragvon zippo » 3. März 2010 06:10

hy zusammen,

trabimotorrad hat geschrieben: Von Winnenden ist nicht weit ins "Zentrum der Glückseelichkeit", Wolfsölden, dort habe ich meine Schrauberbude und auch so manches Teil.


wolfsölden und glückseeligkeit?
da fallen mir schlagartig ca. 250 jugendsünden ein,und ich dachte ich hätte sie erfolgreich verdrängt! :lol:

trabimotorrad hat geschrieben: Deiner Beschreibung nach, müßtes Du ein ES250/2-Gespann agbegriffen haben, eine gute Wahl.


was es ist wird sich heute abend zeigen wenn ich zum freilegen fahre,
mit glück vergesse ich die digicam nicht.
ansich ist es aber völlig egal was es für eine mz ist,hauptsache 3 räder. :wink:

ich gehe allerdings davon aus das es eine kernsanierung werden wird,
aber wie heist es doch?: einfach kann jeder!
auf das angebot eines treffens komme ich aber gerne zurück.

ths hat geschrieben:Hallo und herzlich willkommen hier bei den zweitaktenden Bekloppten.


naja,2takt erfahrung konnte ich die letzten 25 jahre bereits genug machen,zur sammlung gehören u.a.:

honda mbx 80 stark überarbeitet und umgebaut 21ps und motorradzulassung. :D
yamaha tzr
yamaha rd 350 ypvs (31k)

+ zweitaktkarts :wink:

nur ne mz war eben nochnicht dabei.

alles getreu dem motto:
"es frisst benzin?es lärmt und raucht?ich muss es haben!!" :D

gruss zippo 8)

Fuhrpark: 6 alte italiener,5 japaner,3 deutsche und ein gespann
zippo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert: 2. März 2010 11:21
Wohnort: Winnenden
Alter: 57

Re: gastschrauber

Beitragvon emma » 3. März 2010 06:43

Hallo auch aus dem Saalekreis und viel Spaß beim Gespannrichten !
Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87
emma

 
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61

Re: gastschrauber

Beitragvon Arni25 » 3. März 2010 07:36

Hallo und Willkommen im Forum und Kreis der Gespannfahrer!

Und wartet mal ab - vielleicht macht er ja :magic: und präsentiert uns heute Abend ein BK 350 oder Doppelport Gespann und fragt dann was das ist und ob es was taugt...

Das ist manchmal echt Wahnsinn, was so in irgendeiner Ecke rumsteht und der Besitzer gar nicht weiß was es ist...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: gastschrauber

Beitragvon willy.as » 3. März 2010 07:40

dann mal gutes gelingen und einen gruß aus schönaich.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: gastschrauber

Beitragvon motorang » 3. März 2010 11:38

Servus Zippo.

DER Zippo mit dem SR-Gespann?

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: gastschrauber

Beitragvon biebsch666 » 3. März 2010 11:49

Ich schliese mich an.

Willkommen

PS. ES...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: gastschrauber

Beitragvon zippo » 3. März 2010 12:23

hy zusammen,

Arni25 hat geschrieben:.... und der Besitzer gar nicht weiß was es ist...


weiß er doch :"irgnd a mz,die war domols bei de henschel doil mid dbei." :D

wenn man ihn bei dieser aussage gesehen und gehöhrt hat hatte das etwas von:
"ich habe heute ein sammelbildchen in meiner cornflakes packung gefunden,was ich damit machen soll weiß ich aber auch nicht!"

dafür weiß ich was damit gemacht wird. :wink:

ansonsten müsst ihr euch alle noch etwas gedulden,
wie gesagt ich versuche heute abend ein paar bilder zu machen.

motorang hat geschrieben: DER Zippo mit dem SR-Gespann?


nein,eher der zippo mit zuvielen lampredis in der halle.
den spitznamen zippo habe ich schon seit meiner jugend auch in der realen welt und nütze ihn daher auch im web.
die namensgleichheit ist unbeabsichtigt sollte es aber hier im forum dadurch zu verwirrungen kommen werde ich selbstverständlich den nick wechseln.

gruss zippo 8)

ps:eine bk 350 ist es definitiv nicht,die hätte selbst ich erkannt.

Fuhrpark: 6 alte italiener,5 japaner,3 deutsche und ein gespann
zippo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert: 2. März 2010 11:21
Wohnort: Winnenden
Alter: 57

Re: gastschrauber

Beitragvon rängdäng » 3. März 2010 14:52

Ein Willkommen im Forum

Saarländische Grüsse
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: gastschrauber

Beitragvon zippo » 4. März 2010 09:10

hy zusammen,
nachdem ich ja gestern noch in halle3 war weiß ich nun mehr.
es ist eine ES 250/2 in weiss/blau mit einem trophy schriftzug auf dem tank und einer farblich nicht gerade passenden roten sitzbank.

optischer gesammtzustand irgendwo im bereich zwischen wasserleiche und wüstenfund.
wie erwartet also eine kernsanierung.

leider wurde aus den fotos nichts da meine digicam trotz neuer batterien hartnäckig den dienst verweigerte,
ich werde aber heute nochmals versuchen mit der digi meines sohnes fotos zu machen.

gruss zippo 8)

Fuhrpark: 6 alte italiener,5 japaner,3 deutsche und ein gespann
zippo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert: 2. März 2010 11:21
Wohnort: Winnenden
Alter: 57

Re: gastschrauber

Beitragvon ETZeStefan » 4. März 2010 09:29

sag ich ja ne große taschenlape

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: gastschrauber

Beitragvon zweitaktschraubaer » 4. März 2010 11:18

Schönes Gerät!
Wahrscheinlich bist Du damit vor mir mit meiner fertig...
:oops:
Gruß
Jan

PS: Ne rote Sitzbank ist doch schön!
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste