Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
peryc hat geschrieben:Und sollte es verschneet seyn taugt der Heidenau auch? Mir dynkt da fast ich wäre mit dem Mitas da beser dran.
Christopher
ETZChris hat geschrieben:lorchen welches maß hast du denn drauf??? 110/80-16 hinten, 90/90-18 vorne???
Lorchen hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:lorchen welches maß hast du denn drauf??? 110/80-16 hinten, 90/90-18 vorne???
Ja. Aber komm nicht auf fröhliche Gedanken. Bei der ETZ 150 geht das leider nicht.
peryc hat geschrieben:Gefallen täten mir:
- standard Heidenau
- Mitas C01
Lorchen hat geschrieben:Hm, ich wollte das bei meiner 150er auch machen. Da gabs keine Reifenfreigaben. Wenn ich mich recht erinnere, paßt der breite Latsch hinten nicht rein, er würde an den Kettenschläuchen schleifen. Vorne wäre es natürlich möglich. Aber nur vorn und hinten nicht - ist auch Unsinn.
Hermann hat geschrieben:Was für Schnee??Kenn ich nur noch ausm Harz. .
Martin H. hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Was für Schnee??Kenn ich nur noch ausm Harz. .
Peryc wohnt m. W. in Österreich. Und dort, ebenso wie hier in Bayern, hat´s sehr wohl Schnee...
jetzt vertust du dich aber...Hermann hat geschrieben:im Harz wird sogar gejodelt!
Schmuckstein hat geschrieben::oops:
Habe mich noch mal belesen - Lorchen hat Recht!
Zitat blaues Reparaturhandbuch S.142:
"Mit Serienbeginn 1991 werden die Vorderräder aller ETZ anstelle mit der Felge 1,60x18 mit 1,85x18 ausgerüstet, um den Einbau des Reifens 90/90-18 zu ermöglichen.
Der Reifen 90/90-18 darf nur gemeinsam mit dem Reifen 110/80-16 auf dem Hinterrad Verwendung finden.
Da der Reifen 110/80-16 für die Typen ETZ 125/150 wegen zu großer Breite nicht eingesetzt werden kann, ist bei diesen Typen der Reifen 90/90-18 nicht verwendbar."
ETZChris hat geschrieben:
das kann jetzt nicht wahr sein, oder?!? die waren doch auch verbaut...versteh ich nicht!!!
Hermann hat geschrieben:Das war ein Joke! Ich bin bei ansatzmäßigem Geschneie heute durch den Hunsrück, war echt lustig und vor allem saukalt.![]()
Nicht nur in Österreich und Bayern gibts Schnee, ja, im Harz wird sogar gejodelt!
kutt hat geschrieben::flehan: Heidenau
Otis hat geschrieben:Schönes WE allen Bikern ...
und ich dacht immer du stehtst auf bikinis....Otis hat geschrieben:
..ich steh dazu..
Martin H. hat geschrieben:Aber letzten Winter gab´s hier echt Schnee von November bis Ende März (und nicht zu knapp!).
Hermann hat geschrieben:Ein gebürtiger Hildesheimer wie ich kann schonmal im Mai eine schöne Tour durch den nur 50Km entfernten Harz machen und hinter einer Kehre plötzlich mit dem Möp in einer Schneewehe stecken.
ETZChris hat geschrieben:mit den grimeca-gußrädern der großen...ist das ein eindeutiges zeichen???? und der rest von dem modell sieht auch arg nach MZ 500 Fun aus...
Hermann hat geschrieben:Ein gebürtiger Hildesheimer wie ich kann schonmal im Mai eine schöne Tour durch den nur 50Km entfernten Harz machen und hinter einer Kehre plötzlich mit dem Möp in einer Schneewehe stecken.
Martin H. hat geschrieben:Dich kann man auch durch nix beeindrucken....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste