von Christof » 7. März 2010 16:59
Paule56 hat geschrieben:Ich hab es so rum noch nicht ausprobiert, von daher, woran liegts?
Ich habs ausversehen mal so herum probiert. Der lange Schaft stößt dann innen gegen die eingekittete Dichtscheibe und ein Spalt zwischen den Dichtflächen bleibt übrig! Ich habs aber gemerkt bevor ich den großen Gummihammer holen wollte und schnell den Bolzen gedreht. Holt aber jemand mit dem Gummihammer aus, machts "plomp" und die Scheibe fliegt durch die Bude. Danach hatte ich 2 EM250 in der Hand ohne die Scheibe. Daher die Schlußfolgerung!
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975