Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Zündnix » 5. März 2010 15:13

Hallo zusammen,

hat jemand Bilder von Motorrädern die nicht in Zschopau produziert wurden, aber trotzdem einen Superelastik-Beiwagen spazieren fahren? Vor etwas längerer Zeit habe ich eine BMW mit Superelastik gesehen. Würde mich mal interessieren, welche Kombinationen da noch existieren.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Gespann Willi » 5. März 2010 15:33

Gude
Bilder habe ich keine,aber es gibt/gab allein aus meinem entfernteren Bekannten Kreis
ein Wasserbüffel(GT750)ein V7(Guzzi) und ein XS400 Gespann.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon P-J » 5. März 2010 15:46

In meinem Bekanntekreis ist einen alte 1000er Guzzi California mit nem Superelastik ohne Bremse. Und halt Jochems Simson Sport.
tante edit: Bild er Cali gefunden. Leider zimmlich klein. Behindertenausfahrt alle zwei jahre an der Mosel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von P-J am 5. März 2010 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Bulto » 5. März 2010 15:53

In einer Ausgabe der Oldtimer-Praxis war einmal ein mehrseitiger Artikel in dem der Superelastik an einer Moto Guzzi Nuovo Falcone angebaut war.

Grüße
Gerhard

Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E
Bulto

 
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Wohnort: Graz
Alter: 70

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon ths » 5. März 2010 16:02

Na der ZündFIX hat sowas an einer SR500. Allerdings mit Velo Unterbau.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Dieter » 5. März 2010 18:22

Auch ich habe mal ein eine moderne große Plastik BMW mit SE im Eigenbau gesehen. Hab ich leider nicht fotographiert. Sah für mich nur einfach sch...e aus. Aber war technisch gut gemacht. Das Boot sollte auch von der Optik zum Motorrad passen. Und es sollte dann sicher auch das Beiwagenrad und die Schwinge modernisiert werden, damit es auch vom Fahrwerk halbwegs zusammenpasst. Ansonsten kann man sicher auch eine Schubkarre dranschrauben. Ich glaube nicht, dass das normale SE Rad mit AUfhängung für höhere Geschwindigkeiten gut ist.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4021
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon es-heizer » 5. März 2010 18:35

Ich glaub ich hab auf der Burg mal ne Güllepumpe mit nem Superelastik gesehen. Ich schau mal ob ich noch Fotos davon hab.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon andilescu » 5. März 2010 18:46

Hier wollte doch jemand Bilder sehen:
Bild
Bild
Bild
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Eisenschwein Franky » 5. März 2010 18:54

Die Yamaha SR500 und XS650 kann man sehr gut verwenden und an kleinen Guzzi´s kommt der Emma-Beiwagen auch gar nicht so schlecht!
Leider hab ich keine Bilder!

LG,
Franky
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!

Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!
Eisenschwein Franky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 11. November 2008 13:04
Wohnort: Berlin
Alter: 58

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon xjericmz » 5. März 2010 19:03

Der Superelastik wurde auch schon an eine Dnepr und an eine Ural angebaut. Ich schau mal nach ob ich davon noch Bilder habe.
Früher war alles schöner. Ich auch

Fuhrpark: ETZ-Gespann 300 mit Schwinge und 135-15 Bj.84, Yamaha XJ 900 solo Bj.88
Rotax-Gespann Bj. 1993, XJ 900 Diversion EML Gespann Bj. 1997, ETZ 250 solo Bj. 1985
xjericmz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 86
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 21. September 2006 20:28
Wohnort: Gladbeck
Alter: 75

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Schraubergott » 5. März 2010 19:49

Der Doc und seine SR 500.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Koponny » 5. März 2010 20:11

Jedes Jahr beim Gespanntreffen an der Solitude steht immer ne CB 500 (weiß nicht ob PC26 oder PC32) mit nem Superelastik rum. ich schau mal ob ich davon irgendwo ein Bild habe.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon krocki » 5. März 2010 20:36

hier nochmal der Superelastik mit BMW-Niere
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon ETZChris » 5. März 2010 20:38

ich wollte nach holländischem vorbild an meine XZ550 einen superelastik hängen:

Bild

näheres zu dem gespann hier unter dem stichpunkt sidecar
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon RogerB » 5. März 2010 21:53

Den Superelastik gabs auch mal Orginal an der Sport AWO, ich keine 2 die so ein Gespann fahren.

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon mzgespannter » 5. März 2010 22:10

Hier, gesehen bei Mobile.de:klick

und noch eins gesehen beim E.G.T. 2008 in Reddighausen, zwar ohne MZ-Chassis, dafür aber den Superelastic.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Sachsenharley Driver » 6. März 2010 00:19

Habe auch noch 3 Bilder gefunden!
Bild 1

-- Hinzugefügt: Sa 6. Mär 2010, 00:19 --

Bild 2

-- Hinzugefügt: Sa 6. Mär 2010, 00:20 --

Bild 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon TS-Jens » 6. März 2010 08:24

Letztes Jahr hab ich ne VN1500 mit Superelastik gesehen. Find ich eigentlich zu leicht für son Eisen.

Eisenschwein Franky hat geschrieben:Die Yamaha SR500 und XS650 kann man sehr gut verwenden


Bei der SR muss man aber einen wirklich stabilen Hilfsrahmen haben, der Rahmen ist so dünnwandig, der kann nix ab was von der Seite kommt. Wies bei der SX ist kann ich nicht sagen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon andilescu » 6. März 2010 10:06

Eisenschwein Franky hat geschrieben:... und an kleinen Guzzi´s kommt der Emma-Beiwagen auch gar nicht so schlecht! Leider hab ich keine Bilder! LG, Franky

Schau mal den Beitrag direkt davor.

TS-Jens hat geschrieben:Letztes Jahr hab ich ne VN1500 mit Superelastik gesehen. Find ich eigentlich zu leicht für son Eisen.

Sagt auch Peikert:
Bild

Stets gute Heimkehr
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Ralf TS » 6. März 2010 10:25

Koponny hat geschrieben:Jedes Jahr beim Gespanntreffen an der Solitude steht immer ne CB 500 (weiß nicht ob PC26 oder PC32) mit nem Superelastik rum. ich schau mal ob ich davon irgendwo ein Bild habe.




In Rot? Dann ist es dem Rudi Hehenberger sein Gespann. Wobei das SW-Fahrwerk nicht von MZ ist, sondern Eigenbau.

Die kleine Guzzi oben kommt gut mit Superelastik! :ja:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon Hubert » 6. März 2010 16:59

[ Hier noch ein Bild mit einer SR 500. Hubert
sr_till.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon andilescu » 6. März 2010 18:08

Hubert hat geschrieben:[ Hier noch ein Bild mit einer SR 500. Hubert
sr_till.jpg

Das Fahrwerk ist auch in diesem Fall nicht SE.
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Superelastik-Beiwagen an anderen Motorrädern

Beitragvon biebsch666 » 9. März 2010 07:21

RogerB hat geschrieben:Den Superelastik gabs auch mal Orginal an der Sport AWO, ich keine 2 die so ein Gespann fahren.


Bei meinen Sandstrahler des Vertrauens hängt auch `n Bild von `ner AWO mit Superelastik.
Aber da brennen mir die Augen... :bindagegen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste