Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Beitragvon DerNiederlausitzer » 6. März 2010 18:02

Hab von nem Bekannten nen Bing Vergaser 53 bekommen doch beim Einbau viel mir auf das der Gas-und Chokebowdenzug zu kurz sind.

Mussen da welche von einem anderen Modell bentuzt werden Etz 125 oder so.

Hab ne 125-1 Bj. 1968 hab jetzt einen 125er -2 Motor drin.

Fuhrpark: >>MZ ES 250/1 Baujahr 1964<<, Verkauft:>> MZ ES 125, Baujahr 1968 <<
DerNiederlausitzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 12. August 2009 17:10
Wohnort: Niederlausitz

Re: Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 6. März 2010 18:52

Servus.

Die Hüllen bei den Bowdenzüge der Bingvergasern sind beim Gaszug um ca. 1cm kürzer!
Bei mener 150er ETZ muste ich auch den Choke kürzen.

Guck mal hier>> www.Bowdenfix.de :gut:

Der Cheffe dort is nen funz Kerl und kommt auch ausn Forum.


Gruss Svenne

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Beitragvon colossos10 » 7. März 2010 00:20

Genau. Hab meine Züge auch bei Paules Gewerbe erstanden. :biggrin:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Beitragvon TS Martin » 7. März 2010 08:13

Man kann aber auch den Bowdenzug selber anpassen.
Dazu Ummantelung vorsichtig mit Kattermesser einschneiden und den Gummi entfernen.
Danach die Metallummantelung langsam zurückrändeln und mit einer Drahtschere entfernen.
Schutzkappe wieder nach oben und rangedrückt und fertig ist das Prozedere.
War bei meiner HuFu TS auch so.
Warum gleich wieder Geld für neue Bowdenzüge ausgeben wenn es auch so geht.
Da gesparte Geld gibt man lieber an anderer Stelle dann aus.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Beitragvon Gespann Willi » 7. März 2010 08:18

Genau so :zustimm:
Hatte ich bei mir auch so gemacht.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing 53 auf ES Bowdenzüge zu kurz.

Beitragvon DerNiederlausitzer » 7. März 2010 14:46

Werd se auch erstmal kürzen.

Fuhrpark: >>MZ ES 250/1 Baujahr 1964<<, Verkauft:>> MZ ES 125, Baujahr 1968 <<
DerNiederlausitzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 12. August 2009 17:10
Wohnort: Niederlausitz


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 2erVR6 und 337 Gäste