Sitze Umbauen????

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Sitze Umbauen????

Beitragvon RT VOLLNABE » 6. März 2010 11:53

MOIN MOIN#

Kann man eigentlich bei der es 150/1 trophy anstatt der Sitzbank zwei solch Einzelsitze verbauen???

Sieht einfach besser aus finde ich.

Gruß Oli :D

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon RT Opa » 6. März 2010 12:26

kann man
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon RT VOLLNABE » 6. März 2010 13:09

Bedarf das neuen Bohrungen??? Wo bekomm ich die Sitze her???

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon Flacheisenreiter » 6. März 2010 13:14

Neue Bohrungen nicht soweit ich weiß, die Sitze sind aber nicht so häufig zu bekommen. Teilemärkte, ebay etc. könnten helfen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon Küchenbulle » 6. März 2010 13:16

Gab es auch ab Werk, sind aber nicht so bequem wie die Sitzbank.
Da alles recht kurz ist (Beinwinkel) und die Sitze durch die enge Verschraubung auch etwas wackelig sind, besonders der Sozius. :ja:
Wenn du recht groß bist, sitzt du drauf wie der Frosch auf der Gießkanne. :roll:

Bohren musst du nichts, passen so.
Die Sitze selbst sind schon fast Goldstaub und kosten auch entsprechend
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon Henry » 6. März 2010 16:43

Also ich kann nicht sagen, dass die Einzelsitze weniger bequem wären als die Sitzbank. Ist halt geschmacks- und Geldfrage. nen Sitzbankbezug kann man sich halt auch mal vom Sattler nachmachen lassen die Einzelsitzbezüge aus Gummi eher nicht! Es sei denn man macht sich was aus Leder oder Kustleder drauf stattdessen.
Grüße Henry

Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.
Henry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 7. August 2008 19:22
Wohnort: Jena
Alter: 38

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon RT VOLLNABE » 7. März 2010 18:20

Ich glaub die Sitzbank sieht doch besser aus. So war sie früher also soll se so auch wieder werden.

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr: 1960 (restauriert) MZ ES 150/1 Baujahr: 1970 (am machen)
RT VOLLNABE

 
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 2. März 2010 19:57

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon 2,5er » 7. März 2010 18:23

Die älteren ES - Bänke, mit federkern sind auch recht erträglich. :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon Küchenbulle » 7. März 2010 22:15

2,5er hat geschrieben:Die älteren ES - Bänke, mit federkern sind auch recht erträglich. :ja:


Stimmt, aber besser als Einzellsitze und optisch schöner als die olle TS Sitzbank :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Sitze Umbauen????

Beitragvon 2,5er » 7. März 2010 22:17

Küchenbulle hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Die älteren ES - Bänke, mit federkern sind auch recht erträglich. :ja:


Stimmt, aber besser als Einzellsitze und optisch schöner als die olle TS Sitzbank :ja:


Dein aber könnte ein und sein. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 7 Gäste