frage zum kolben maßen 125er ts

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 14:01

hallo,
ich habe hier ein problem. ich habe ein 125er ts zylinder (gebraucht, ohne kolben) für denn wollte ich ein neuen kolben kaufen allso messschieber raus und ein kolben bestellt. natürlich zu klein. ok jetzt wusste ich das ein 52,47 er zu klein ist. bei der nächsten bestellung ein nummer größer bestellt ,52,97, doch der ist zu groß! :x
gab es zu ddr zeiten soviele schleifmasse?

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Robert K. G. » 10. März 2010 15:09

Hallo,

nee, das ist kein Schleifmaß, sondern der normale Verschleiß der Laufbuchse und der Kolbenringe. Es bleibt in deinem Fall nur eine Mögleichkeit: Den alten Zylinder auschleifen auf den Kolben mit dem nächsten Übermaß (und neue Kolbenringen verwenden!). Gundsätzlich kann man bei einer MZ ohne Ausschleifen die Kolbenringe nicht wechseln.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 15:14

ich will doch denn kolben wechseln ! naja aber soviel spiel wie der 52,47 kolben hat kann das kein verschleiß sein! ich bin der meinung das es da noch irgendein zwischenmass gegeben hat.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Guesi » 10. März 2010 18:13

mz-chris hat geschrieben:ich will doch denn kolben wechseln ! naja aber soviel spiel wie der 52,47 kolben hat kann das kein verschleiß sein! ich bin der meinung das es da noch irgendein zwischenmass gegeben hat.


Und soll das Ding dann auch laufen ???
Erstens ist der Messscheiber wohl nicht das geeignete Meßwerkzeug, um die nötige Größe des Kolbens zu bestimmen...
Und zweitens wird ein neuer Kolben in einem gebrauchten Zylinder nur Pfusch...

Sagen wir mal, der Zylinder ist 53 mm .
Kannst du so genau messen, daß du weißt, ob der 52,97, 52,96 oder 52,98 Kolben der richtige ist ?
Oder willst du eher einen Kolben mit Wurfpassung ?
Na, viel Spaß beim Pfuschen :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon bk350 » 10. März 2010 18:40

also ich glaube das hat nichts mit pfuschen zu tun wenn man aus geldlichen gründen was gebrauchtes kauft sind hier nicht alles millionäre oder von haus aus sohn (nicht persönlich nehmen)
machs doch so um nicht gleich neu zu kaufen geh zu nem mz fritzen nimm zylinder mit und lass dir da kolben probeweise geben zum reinstecken um das maß zu ermitteln meine 250er etz hat einen nicht originalen kolben und die klemmt nicht klappert nicht und rennt mit nem 19 ritzel 135 (mit hinlegen) was also nicht so schlecht sein kann

ich gebe recht das man sowas eigendlich nicht macht weil sich ein kolben ja einschleift und er dieses nicht 100%ig rund macht und weil ein anderer kolben dann nicht richtig "sitzt" usw da gibts ja genug themen hier zu
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Guesi » 10. März 2010 19:06

Nur daß die Folgeschäden teurer sein können als ein frisch geschliffener Zylinder...
Aber das nennt man eben Lehrgeld.

GüSi
Bin übrigens nicht von Beruf Sohn, sondern hab diese Sachen auch gemacht mit 15, 16 Jahren...
Aber man ist ja lernfähig...

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 19:14

Guesi hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:ich will doch denn kolben wechseln ! naja aber soviel spiel wie der 52,47 kolben hat kann das kein verschleiß sein! ich bin der meinung das es da noch irgendein zwischenmass gegeben hat.


Und soll das Ding dann auch laufen ???
Erstens ist der Messscheiber wohl nicht das geeignete Meßwerkzeug, um die nötige Größe des Kolbens zu bestimmen...
Und zweitens wird ein neuer Kolben in einem gebrauchten Zylinder nur Pfusch...

Sagen wir mal, der Zylinder ist 53 mm .
Kannst du so genau messen, daß du weißt, ob der 52,97, 52,96 oder 52,98 Kolben der richtige ist ?
Oder willst du eher einen Kolben mit Wurfpassung ?
Na, viel Spaß beim Pfuschen :-)

GüSi


immer langsam !!!
denn zylinder brauch ich nur zum tüv! warum ich denn nur da brauche will ich hier nicht diskutieren!
das das pfusch ist ist mir auch klar aber für die eine betriebsstunde wollte ich halt nicht viel ausgeben!

aber ich sehe schon wo das hier wieder endet ....
kann man nicht eine normal antwort geben wie zb es gibt zwischen den beiden kolben eine zwischengröße oder es gibt keine.
Zuletzt geändert von mz-chris am 10. März 2010 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Astenbeeken » 10. März 2010 19:34

Moin,

laut Ersatzteilliste: nein..........
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 566
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Robert K. G. » 10. März 2010 19:40

mz-chris hat geschrieben:
immer langasam !!!
denn zylinder brauch ich nur zum tüv! warum ich denn nur da brauche will ich hier nicht diskutieren!
das das pfusch ist ist mir auch klar aber für die eine betriebsstunde wollte ich halt nicht viel ausgeben!

aber ich sehe schon wo das hier wieder endet ....
kann man nicht eine normal antwort geben wie zb es gibt zwischen den beiden kolben eine zwischengröße oder es gibt keine.



Sorry, aber was willst Du eigentlich? Ich habe doch bereits geschrieben, dass das kein Schleifmaß ist! Ok, ich habe im Dialekt "nee" gesagt/ geschrieben, aber ich empfinde es trotzden als vernünftige Antwort. :wink:

Im übrigen ist GüSi so ein "MZ-Fritze". Kannst das durch das Klicken auf seinen Username selbst heraus finden. Ich gehe nicht davon aus, dass Du von seinen "Kollegen" eine andere Antwort bekommst.

Trotzdem viel Spaß beim basteln...
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 19:54

Robert K. G. hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:
immer langasam !!!
denn zylinder brauch ich nur zum tüv! warum ich denn nur da brauche will ich hier nicht diskutieren!
das das pfusch ist ist mir auch klar aber für die eine betriebsstunde wollte ich halt nicht viel ausgeben!

aber ich sehe schon wo das hier wieder endet ....
kann man nicht eine normal antwort geben wie zb es gibt zwischen den beiden kolben eine zwischengröße oder es gibt keine.



Sorry, aber was willst Du eigentlich? Ich habe doch bereits geschrieben, dass das kein Schleifmaß ist! Ok, ich habe im Dialekt "nee" gesagt/ geschrieben, aber ich empfinde es trotzden als vernünftige Antwort. :wink:

Im übrigen ist GüSi so ein "MZ-Fritze". Kannst das durch das Klicken auf seinen Username selbst heraus finden. Ich gehe nicht davon aus, dass Du von seinen "Kollegen" eine andere Antwort bekommst.

Trotzdem viel Spaß beim basteln...
Robert


das war ja auch nicht auf deine antwort bezogen sondern allgemein.
bei GüSi habe ich sogar schon teile gekauft also weis ich auch wer das ist :wink:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Christof » 10. März 2010 20:01

Das einzig vernünftige wurde bereits hier beschrieben. Ich würde nie in einen gelaufenen Zylinder einen neuen Kolben gleichen Maßes einsetzten. Alles über 1/10 Einbauspiel gilt als Grenzwertig für Zylinder/Kolben. Das verursacht nur starke Geräusche und extremen Leitsungverlust. Behalte also den zu großen Kolben und lass ihn zusammen mit dem Zylinder und 3/100 Einbauspiel in ner Zylinderschleiferei passend machen! Wenns dir zu teuer ist dann lass es lieber, denn der Rest schadet eher deiner TS als das ihr nützt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon daniman » 10. März 2010 23:53

mz-chris hat geschrieben:hallo,
ich habe hier ein problem. ich habe ein 125er ts zylinder (gebraucht, ohne kolben) für denn wollte ich ein neuen kolben kaufen allso messschieber raus und ein kolben bestellt. natürlich zu klein. ok jetzt wusste ich das ein 52,47 er zu klein ist. bei der nächsten bestellung ein nummer größer bestellt ,52,97, doch der ist zu groß! :x
gab es zu ddr zeiten soviele schleifmasse?

Soweit mir bekannt, gab es die Kolben in 0,25er Schritten. D.h. Du bräuchtest einen Kolben in 52,75. Und wenn der Zylinder schon einiges hinter sich hat, ist neu Einschleifen sowieso erste Wahl. Ob es all die Maße noch gibt? :nixweiss: Also bevor Du noch mehr Kolben orderst, lass doch den 52,97er einschleifen und gut iss.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon Hafenpapst » 11. März 2010 00:33

Ihr könnte immer nur mäckern mäckern mäckern...

Ach und ich habs auch mal versucht einen geeigneten Kolben für meinen hufu zylinder zu finden. Letzten endes hab ich auch meinen Zylinder zum schleifen eingeschickt und nen passenden Kolben dannach mitbekommen.. Was hat das gekostet? Vielleicht 60 - 70 euro mit Kolben. - So what?

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon mz-chris » 11. März 2010 00:54

Hafenpapst hat geschrieben:Ihr könnte immer nur mäckern mäckern mäckern...


das ist mir auch schon aufgefallen es macht schon kein spaß mehr hier eine frage zu stellen!

da ich denn zylinder echt nur drauf kommt um beim tüv vorzufahren wollte ich halt nicht viel ausgeben, ist das nur soo schlimm? mit ein kolben der in der laufbuchse wackelt werde nichtmal ich fahren!

mitlerweile habe ich mich aber mit denn auseinandergesetzt wo ich denn kolben bestellt habe und der geht zurück mit denn zylinder in schlepptau und ich bekomme ein in austausch.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon lothar » 11. März 2010 09:29

mz-chris hat geschrieben:das ist mir auch schon aufgefallen es macht schon kein spaß mehr hier eine frage zu stellen!
Nun mal langsam, junger Freund. Am Anfang hattest du noch nicht verraten, dass du nur ´ne Show vorm TÜV abziehen willst,
insofern kannst du den "Antwortern" keinen Vorwurf machen, die deine Frage seriös aufgefasst hatten.

Die 0,25er Zwischenmaße gab es tatsächlich, wie schon geschrieben wurde. Zufällig ist mir auch so ein Kolben über den Weg gelaufen.
Siehe hier: viewtopic.php?t=1132&start=24

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: frage zum kolben maßen 125er ts

Beitragvon mz-chris » 11. März 2010 10:41

lothar hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:das ist mir auch schon aufgefallen es macht schon kein spaß mehr hier eine frage zu stellen!
Nun mal langsam, junger Freund.


trozdem ist es keine schöne art leute gleich so anzufahren, immerhin macht der ton die musik! das ist ja auch nicht das erste tehma wo mir das aufgefallen ist. naja egal dadrum ging es mir ja auch nicht!

ok wenn es die kolben in 0,25 schritten gab dann wird er wohl ein "52,75" drin gewesen sein weil das spiel was der "52,50" hat ist echt zuviel als das das normaler verschleiß ist.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: JohnnyMotorz, Jungpionier, Mechanikus und 329 Gäste