Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Moderator: Moderatoren

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 12. März 2010 19:56

UlliD hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:jetzt bin ich aber auch verwirrt. morgen is ja gar ni der 14. bin die ganze zeit von samstag ausgegangen


boah scheiße das ist ja wirklich erst sonntag.........


Nicht nur Du :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Was nun, müsst ihr umplanen?


Nur bissel länger warten :biggrin: ;D


Hab heute auch voller Entsetzen festgestellt, dass heute der 12. und morgen somit erst der 13. ist...
Und Mama ist ein bisschen sauer, weil sie für Sonntag mittag extra Schnitzel gekauft hat :roll: ...
Naja, machen wir das Beste draus, der eine Tag ist ja nicht das Problem :lach: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon ETZeStefan » 12. März 2010 19:58

und schnitzel schmecken aufgewärmt genauso gut

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 12. März 2010 19:58

Sie soll die Schnitzel morgen braten und dir dann für Sonntag als Foren-Fresspacket einpacken :yau:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 12. März 2010 20:00

Ich werd die Schnitzel einfach zum Abendbrot futtern, sie macht sie ja zum Mittag :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 12. März 2010 20:04

UlliD hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:jetzt bin ich aber auch verwirrt. morgen is ja gar ni der 14. bin die ganze zeit von samstag ausgegangen


boah scheiße das ist ja wirklich erst sonntag.........


Nicht nur Du :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Was nun, müsst ihr umplanen?


Nur bissel länger warten :biggrin: ;D


mist ich habs grad meiner frau gebeichtet das es erst sonntag ist und jetzt bin ich der dumme obwohl nich den plan mit samstag gar ni aufgestellt hab, das warn meine kumpels.......das bringt mir jetzt alles durcheinander.
naja hat immerhin 2 gute sachen. erstens kann ich mir heut ein hinter die binde kippen und ich kann morgen mit fußball spielen. achja und ich kann länger pokern...

hmmm da isses ja doch gar ni so schlecht bis auf das ding mit der frau die ist wirklich richtig sauer

-- Hinzugefügt: 12.03.2010, 20:07 --

Lorchen hat geschrieben:Meine Holde schmeißt mich raus, wenn ich am Sonntag um 5:00Uhr losfahre. :roll:


machs wie früher und sag du möchtest heute mal bei nem kumpel schlafen. mutti kann doch nie nein sagen :lol:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Sven Witzel » 12. März 2010 20:16

Lorchen hat geschrieben:Meine Holde schmeißt mich raus, wenn ich am Sonntag um 5:00Uhr losfahre. :roll:


Dann brauchste dir auch keine Gedanken um neue Emmen machen - allerdings musst du dann auch in der Garage/firma pennen ! :versteck:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon ETZeStefan » 12. März 2010 20:26

und in puff fahrn :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 13. März 2010 10:46

Sven Witzel hat geschrieben:Dann brauchste dir auch keine Gedanken um neue Emmen machen - allerdings musst du dann auch in der Garage/Firma pennen ! :versteck:

Kühlschrank und Herd sind da, Fernsehen sowieso... :gruebel: :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 13. März 2010 11:29

Ralle hat geschrieben:Ist ja auch egal wer es war, hatte mich trotzdem gefunden- ist eigentlich nicht zu verfehlen.
Wir starten nach neuesten Informationen gegen 7:30 Uhr.


Viel zu spät...ich bin ab 5 da und ab 9 wieder weg...ab dann ist dort nur noch Tourismusszeit,Familienspaziergänge und die Zeit der tollen "Schnäppchen"^^....
Ex-User Chrono

 

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 13. März 2010 11:35

deine negative einstellung ist aber nicht fein......

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 13. März 2010 11:36

Erfahrungswerte aus einigen Jahren...die für alle freien Märkte dieser Art gilt....

-- Hinzugefügt: 13/3/2010, 10:37 --

Was natürlich nicht verneint...das man nach 9 nicht noch was schönes kriegen kann...... :wink:
Ex-User Chrono

 

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 13. März 2010 11:42

Ich schrieb ja schon, das ich nicht wirklich was brauche(ausser die Teile vom GüSi), daher ist der Marktbesuch just for fun :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 13. März 2010 11:56

Ich brauch maximal ein paar Klein- und Gummiteilchen für die TS - also keineswegs was, wonach sich Sammler umschauen :lach: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon trabimotorrad » 13. März 2010 12:36

Die Zeiten, in denen man auf nur Veteranenmärkten die Chance hatte, die Ersatzteile für die eigene Projekte zu fianden, sind seit Ebay und dem Internet ziemlich vorbei. Dank dem Forum wissen wir auch, welche Händler gute Teile anbieten und welche nicht. :ja:
Ein Veteranenmarkt ist ein optisches Highlight, man kann sich dort prima treffen und die Zeit vertreiben und immer wieder ist auch mal wirklich ein Schnäppchen zu machen.
Ich habe in den letzten Tagen heftig mit mir gerungen, nicht doch noch nach Ottendorf zu fahren. Aber zur Zeit ist bei mir auch die Kohle nicht zu üppig vorhanden (auch ich habe finanzielle Einbusen durch die Arbeitszeitverkürzung) und alleine die Spritkosten wären mehr als 90€. Fraule hat gesagt, ich dürfte nicht den Passat nehmen (um das Risiko eines neuen Fahrzeuges auszuschließen :( hat die ne Ahnung, was in einen Trabi-Kombi alles reingeht :oops: :wink: ) und am Sonntag den Tag durch auf dem Markt rumlaufen, dann heimfahren und am Montag wieder um 4 Uhr aufstehen? :nein:
Ich wünsche Euch "erfolgreiche Jagd" und viel Spaß :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon etz-250-freund » 13. März 2010 12:45

da hat achim vollkommen recht, wirkliche schäppchen macht man nur noch selten auf teilemärkten, und diese teilemarkt besuche sind eher zum forums mitglieder treffen und nen angenehmen tag zu verbringen so wie bisschen in kisten stöbern, die dringend benötigten gebrauchten teile ,kauft der großteil eh in der bucht,und dort meist billiger als auf dem teilemarkt,so meine erfahrung

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 13. März 2010 13:20

das kommt auf das teil und auf den händler an. schieß mal bei ebay 5 teile immer jeweiles von nem andren verkäufer. dann biste beim gleichen preis durch üppigen versand. dann hast noch stress mit überweisung und was am ende raus kommt weiste auch nicht. ich kauf lieber vom händler bis zu einer gewissen grenze etwas teuerer und im paket als über ebay. ich geh auch lieber innen tante emma laden für paar cent mehr als im internet. man muss einfach die lokalen händler viel mehr unterstützen. denkt einfach dran wenn ihr dringend etwas braucht und dann ist der laden weg. entweder musste viel weiter fahren oder ne woche auf die post warten.
ich für meinen teil kann bei unserem Bäcker/Poststelle/Getränkehändler und was weiß ich was der noch alles macht selbst in der woche und sonntags teileweise bis nachts um 1 anrufen und mir schnell was kaufen. klar kostet er etwas mehr aber er lässt mit sich reden und so einen service gibts nirgends anders ich würde echt ne krise kriegen wenns den nicht mehr geben würde
Zuletzt geändert von matte85 am 13. März 2010 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 13. März 2010 13:23

Also..ich geh da schon hin um was zu kriegen und hab auch fast immer bekommen was ich wollt. Letztes Jahr hat mein Freund dort nen ETZ 250 Motor für 25 € bekommen,ich ne komplette Fußrastenanlage NVA Lagerware für 15 € usw.....Das klappt aber eben meist nur beizeiten....und zum schlendern?.....na ich weis nicht,dafür ist morgen wohl eher nicht das Wetter zu....aber jeder eben wie ers mag... :wink:

-- Hinzugefügt: 14/3/2010, 11:44 --

War heut gegen Mittag wieder zurück.....nachdem ich gestern ein wenig zuoft dem Alkohol zusprach :roll: wurde es auch nix mit 5 Uhr früh :| ....hätt wohl auch nix genützt (keiner wollte so richtig anfangen) aber trotzdem was gekriegt,Arne und den Rest getroffen....man kann zufrieden sein,vor allem in Anbetracht des beschissenen Wetters.. :(
Ex-User Chrono

 

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon ETZeStefan » 14. März 2010 12:57

für mich hatt es sich gelohnt der hochglanz polierte deckel hatt mich nen 10ner gekostet :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 14. März 2010 13:21

Jo..den haste bei meinem Kumpel Wolle erstanden...fein fein....
Ex-User Chrono

 

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon ETZeStefan » 14. März 2010 13:28

hast du mich etwa gesehn? :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 14. März 2010 13:30

Wir waren kurz nach 8:00 Uhr da und hatten 2 Stunden später alles in der Tasche was wir haben wollten. Die bestellten Teile vom GüSi, danke für`s mitbringen, sowie außerdem eine komplette neue RT- Auspuffanlage, also Topf inkl. Krümmer , Krümmermutter und Schelle für 145€, und ganz wichtig eine grobverzahnte , gut erhaltene RT/3- Schaltwelle für unschlagbare 5€. Da soll mir mal einer zeigen wo es das in der Bucht günstiger gibt. Außerdem noch einige Leute aus dem Forum getroffen, es-heizer und Lastenesel, KayRT125/3, und die Delegation der Brandenbürger.
ottendorf.JPG
Lothar und Tippi hab ich verpasst, die konnten sich erfolgreich in den Volksmassen tarnen :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 14. März 2010 13:50

EtzeStefan hat geschrieben:hast du mich etwa gesehn? :mrgreen:


Ich kenn doch den Deckel,außerdem..... ;D
Ex-User Chrono

 

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 15:02

Kurz vor sieben stand Ulli mit Auto vor meiner Wohnblock-Haustüre, punkt um acht sind wir in Ottendorf ausgestiegen.
Bin begeistert vom Markt, bin ja nur den ollen Cottbuser Trödelmarkt gewöhnt :lol: !
Wir haben u.A. Lorchen, Ralle, ETZploited, matte85...getroffen. Ähnliches Bild wie das von Ralle, nur ist er mit drauf:
SDC11552.JPG


Meine kleine "Ausbeute" :D :
SDC11553.JPG

LiMa-Kohlen von GüSi(5€ mit Forumsrabatt ;D )
ES-Rücklicht(5€)
ES-Koti(5€)
Ersatzglas oginoool(5€)
und einen Blinkerhalter vorn(2€)(, weil einer von meinen arg verbogen ist)

Insgesamt viieeles "für die Augen", leider hab ich keine Bilder mehr gemacht...
Z.B. eine 20er Jahre Harley, ne ETS250, einen Eigenbautrecker, eine Peugeot, Jawas, Simsons, Awos, DKW's, MAW's...
Die Aufzählung könnte ewig dauern.
Mir hat der Markt sehr gut gefallen(nur zum Schluss wurde es arg kalt, das Wetter war aber auch ziemlich eklig), nochmal ein Dank nach Forst an den Ulli, dass er mich mitgenommen hat :ja: !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Gaggi » 14. März 2010 15:22

Naja, leider von euch keinen getroffen. Hatte nur mal kurz einen von euch erspäht und war dann gleich wieder weg.

Ansonsten nicht zu viel gekauft. Nur Standrohre für die Telegabel, Postionslicht für den SW und das Paket von Güsi geholt.
Enttäuschend fand ich das es so gut wie kein Material für die SW zu kaufen gab.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 14. März 2010 15:53

also ich muss sagen ich hab nicht ein wirklich wichtiges teil gefunden oder gekauft. kotzt mich zwar ein wenig an aber was solls. ich hab andere unwichtige sachen günstig und neu erstanden die ich mir einfach mal hin lege.
3 nagelneue simson und mz ketten, einen noch nie verbauten hinteren ES koti in fabe meiner hufu TS(leider ein paar transportspuren ansonsten neu) dazu das passende ES rücklicht mit ner zusatz halterung für einen seitenwagen wie derjenige sagte kp ob das stimmt. Ein satz neue ESKA schrauben und neue Glübirnenersatzschachtel, SR2 Pedalarm. achja und evtl kauf ich mir die woche ne 250er TS/0 :evil: war nicht der plan aber die war einfach so toll. und genau deswegen hab ich ne hufu ts in blau abzugeben die wie lorchens ist. also schnell bei mir melden :lol:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon UlliD » 14. März 2010 15:56

Na gut, dann auch gleich noch von mir ein Bild..
k-DSCI0174.JPG


Hab nur etwas für den SR2 erstanden. Wetter war nicht soo toll, wie die anderen ja schon schreiben. Das Suuperschnäppchen des Tages war dieses Getriebeteilchen vom Essi für komplett 20€
k-DSCI0176.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 14. März 2010 15:58

also ulli das hätte ich dir billiger gegeben :jump:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon RT Opa » 14. März 2010 16:03

UlliD hat geschrieben:Das Suuperschnäppchen des Tages war dieses Getriebeteilchen vom Essi für komplett 20€
k-DSCI0176.JPG



Aber auch Ansichtssache Ulli.
Wie 20 sieht das nicht aus.
Aber Getriebeteile sind ja nun mar rar.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 14. März 2010 16:07

Das hat sich wieder gelohnt!!! :heiss: Au Backe, was hat sich das wieder gelohnt. :embarrassed: :versteck:

Bild

1 TS-Auspuff außen verdreckt, aber sonst wahrscheinlich sehr gut :arrow: 10€
1 Komplett-Auspuffanlage TS, praktisch neu :arrow: 70€
ETS Flachlenker und Chrombügel je 30€

Letzterer kommt an meine ETS statt des angegammelten Bügels.

Zu diesem Fahrrad bin ich wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Da war so ein schöner Kramstand, und ich hab ihn einfach mal gefragt, was das kostet. Als er 30€ sagte, ging meine Hand wie von selbst zur Geldbörse. :nixweiss: :help: Das Ding hat sogar eine richtige Rahmennummer. :shock:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon RT Opa » 14. März 2010 16:20

Das Rad sieht recht gut aus , Glückwunsch Lorchen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 16:30

Schöne Teile, hübsches Fahrrad :ja: , Lorchen.
Ja, auch Fahrräder haben Fahrgestellnummern, aber ich glaub, nur Papiere gibts ehr selten dazu :lol: ;D ...

Ullis Getriebewelle sieht "in Echt" auch sehr gut aus, Verzahnungen sind super, die Rollen sind laut Verkäufer neu.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 14. März 2010 16:36

Ich denke, die Schutzbleche sind spätere Zutaten. Jetzt muß ich erst mal Google quälen...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 16:42

Ja, die älteren Alubleche sind mMn. glatt. Kann mal bei Bedarf Fotos von solchen reinstellen...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 14. März 2010 17:19

Flacheisenreiter hat geschrieben:Kann mal bei Bedarf Fotos von solchen reinstellen...

:ja: :flehan:

Die zu diesem Fahrrad gehörenden müssen auch liniert gewesen sein
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon LarsenTT » 14. März 2010 18:15

bin auch gut fündig geworden, aber auch blos am anfang, ab 0900 war dort ja derart die hölle los, da kam man an manchen stand ja schon gar nicht mehr ran°

und noch was unangenehmes ist mir bei diesem teilemarkt ganz besonders aufgefallen:
es wurde jede menge nazimist von entsprechenden personen angeboten, ich erinnere mich da an diesen einen stand, wo so ein würstchen vor seinem auto stand und diesen mit landser musik aus seinem autoradio vollgelärmt hat - da ist mir ein bisschen die kinnlade geklappt - das sowas möglich ist...
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 35

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 14. März 2010 18:30

LarsenTT hat geschrieben:bin auch gut fündig geworden, aber auch blos am anfang, ab 0900 war dort ja derart die hölle los, da kam man an manchen stand ja schon gar nicht mehr ran°

und noch was unangenehmes ist mir bei diesem teilemarkt ganz besonders aufgefallen:
es wurde jede menge nazimist von entsprechenden personen angeboten, ich erinnere mich da an diesen einen stand, wo so ein würstchen vor seinem auto stand und diesen mit landser musik aus seinem autoradio vollgelärmt hat - da ist mir ein bisschen die kinnlade geklappt - das sowas möglich ist...


Jaaaaa..es waren wieder einige von des Führers erster Garde da.... :evil:

Nur das Hauptkommando vom "Verein Militärhistorischer Fahrzeuge DD" inkl ihrer MPI´s und Sturmgepäck habe ich schmerzlich vermisst..na ja,vlt war´s ihnen zu kalt. :mrgreen:
Ex-User Chrono

 

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 14. März 2010 18:47

also als ich an dem auto war liefen grad onkelz

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 14. März 2010 19:18

Lorchen hat geschrieben:ETS Flachlenker und Chrombügel je 30€

Der Verkäufer ist seine ETS- Teile recht schnell los geworden, er sagte mir das er nur noch Simson machen will und daher die MZ- Teile verkauft. Die Telegabel stand da auch nicht lange rum, nur der Rahmen für die 150er ETS hatte bis ich das letzte Mal dran vorbei bin noch keinen Käufer gefunden. Beim Lenker war schade das die Blindkappe nicht echt war, sonst hätte ich den kurz vor dir mitgenommen :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 14. März 2010 19:21

Die Blindkappe gibt's als Nachbau für unter 30€. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 14. März 2010 19:22

Hab ich schon, für 30€ mit Lenker hätte ich aber auch noch eine Originale genommen :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 14. März 2010 19:25

Wer isn so doof und macht nur noch simson wenn das zeug immer mehr neu produziert wird?

und das war wirklich nen ets rahmen? ich dachte das is mal wieder nur gespinne

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 14. März 2010 19:28

matte85 hat geschrieben:Wer isn so doof und macht nur noch simson wenn das zeug immer mehr neu produziert wird?
Muß doch jeder selber wissen womit er glücklich wird.
matte85 hat geschrieben:und das war wirklich nen ets rahmen? ich dachte das is mal wieder nur gespinne

Ich geh mal davon aus, da der Rest der ETS-Teile auf seinem Tisch echt war, vielleicht hat sich Lorchen das Ding genauer angeschaut?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 14. März 2010 19:30

Ja, das war ein ETS-Rahmen. Aber ich weiß nicht, ob auch ein Brief dabei war.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon RogerB » 14. März 2010 19:32

Flacheisenreiter hat geschrieben:Insgesamt viieeles "für die Augen", leider hab ich keine Bilder mehr gemacht...
Z.B. eine 20er Jahre Harley, ne ETS250, einen Eigenbautrecker, eine Peugeot, Jawas, Simsons, Awos, DKW's, MAW's...


Jop die stand ca. 40m von unserem Stand weg, ziemlich viele Falschteile, kein Wunder das sowas nicht weggeht.

Ansonsten ziemliches Dreckwetter, nich grad viel verkauft, dafür umso mehr gegessen.
War recht interessant und amüsant.
Achja nen richtig schönen Nierenspiegel für die AWO hab ich bekommen.

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Lorchen » 14. März 2010 19:34

RogerB hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Insgesamt viieeles "für die Augen", leider hab ich keine Bilder mehr gemacht...
Z.B. eine 20er Jahre Harley, ne ETS250, einen Eigenbautrecker, eine Peugeot, Jawas, Simsons, Awos, DKW's, MAW's...


Jop die stand ca. 40m von unserem Stand weg, ziemlich viele Falschteile, kein Wunder das sowas nicht weggeht.

Dann war es die auf der Wiese? Mit der 35mm TS-Gabel?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon matte85 » 14. März 2010 19:38

hat einer von euch diese grottige bk an der kreuzung gesehen? absolut bunt und völlig verbastelt. er hatte irgendwas zwischen 1200 und 1400 aufgerufen :wall:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon RogerB » 14. März 2010 19:41

Lorchen hat geschrieben:Dann war es die auf der Wiese? Mit der 35mm TS-Gabel?


Genau die, zwar schön geputzt, aber naja :?

matte85 hat geschrieben:hat einer von euch diese grottige bk an der kreuzung gesehen? absolut bunt und völlig verbastelt. er hatte irgendwas zwischen 1200 und 1400 aufgerufen :wall:


Die BK war ne absolute Augenweide :evil:
Richtig abartig.
Die kann man nur auseinander nehmen und in Teilen verkaufen.

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ralle » 14. März 2010 19:56

Die ist mir auch aufgefallen, weil genau diese Maschine vor ca. 2 Monaten bei mobile drin war (der damalige Verkäufer wohnte nich weit weg von mir). Ich weiß nicht mehr genau aber damals war der Preis bei um die 100€ glaub ich. Echt böse verbastelt die arme BK
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. März 2010 20:05

matte85 hat geschrieben:hat einer von euch diese grottige bk an der kreuzung gesehen?

Hab ich nicht bemerkt, schade, hätte ich gern mal beäugt :ja: :lol: !

Gerade habe ich mal das Rücklichtgehäuse ein wenig poliert(Innenleben braucht keinerlei Überarbeitung, nur neue Befestigungsschrauben, weil der Vorbesitzer die alten abgeflext hat :evil: ), echt hammermäßig für insgesamt 10€:
SDC11557.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Oldtimer Markt in Ottendorf-Okrilla am 14.03.2010

Beitragvon Ex-User Chrono » 14. März 2010 20:18

matte85 hat geschrieben:hat einer von euch diese grottige bk an der kreuzung gesehen? absolut bunt und völlig verbastelt. er hatte irgendwas zwischen 1200 und 1400 aufgerufen :wall:



Ja,hab schön gelacht..über den Preis vor allem..
Ex-User Chrono

 

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste