von mutschy » 12. März 2010 10:47
Ich leg Lager grundsätzlich für 1...2 h ins Tiefkühlfach u setze sie dann mit Handschuhen in die mit der Heissluftpistole gleichmässig angewärmten Lagersitze. Kurzer gezielter Schlag mitm Handballen u sie sitzen. Das hat bisher bei allen Lagern geklappt (sämtliche Motor- u Radlager bei der Simme, Radlager bei der TS), auch, wenn ich mir beim ersten Mal den Handballen ordentlich verbrannt hab, da ich den Handschuh schon wieder ausgezogen hatte
Ausbau geht ähnlich einfach: Lagersitz mit Heissluftpistole erwärmen u dann mitm Alu-Dorn rausschlagen bzw mitm grossen Schwerlastanker rausziehen. Der Anker kostet nur nen Bruchteil eines Abziehers, erfüllt aber die selbe Aufgabe
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)