Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. März 2010 23:41

Steppenwolf hat geschrieben:Also noch einmal für jemanden technisch völlig überstrapazierten wie mich:

Das Steuerrohr samt anhängendem Schutzblech kommt von unten durch den Rahmen. Dann wird es mit so einer 36er Mutter auf dem oberen Lenkkopflager befestigt. Anschließend kommt der Lenker oben drauf, der Konus mit der langen Schraube 11 befestigt und noch so eine 36 Mutter befestigt den Lenker von oben auf dem Blech. Richtig?


Richtig. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Steppenwolf » 15. März 2010 23:48

Ok, dann weiß ich nun endlich, dass mir am Ende noch eine 36 Mutter fehlt. Werde die Tage mal die Teilehändler durchstöbern. Die haben bestimmt sowas noch irgendwo.

War echt kompliziert mit defektem Lenker und niemanden der das System verstanden hat, den technischen Sinn und Zusammenhang heraus zu bekommen, zumal n der Reparaturanleitung nur der Abbau des Lenkers beschrieben wurde und nicht der Anbau.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon longa » 16. März 2010 18:54

servus,joterich warum haste das nicht am sonntag schon gefunden :machkaputt: ,das hätte uns das grübeln erspart.da wölfling das auch liest,in der bucht sind 2 schwingen drinn.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Steppenwolf » 16. März 2010 19:56

Mhhh... ich hoffe erst einmal, dass Achim vielleicht meine Teile wieder hinbekommt. Denn neu lackieren wird für mich so schnell nicht drin sein... Kann mir wohl vorläufig nicht mal mehr den TÜV leisten. Wird Zeit für einen Nebenjob.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Steppenwolf » 23. März 2010 19:55

Ok, also hier der aktuelle Stand für den Samstag (27.03.10): Leider wird der Steuerkopf und der Lenker bis dahin noch nicht fertig sein. Wenn ihr Lust habt, könnten wir den Hinterreifen wechseln, die Speiche einziehen und sie vielleicht schon zum Laufen bringen. Hat denn jemand Zeit und Lust dazu?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Zündnix » 24. März 2010 14:28

Diesen Samstag wird bei mir leider nix. In Schwenningen ist Kinderbekleidungsbörse - Pflichttermin, secht mei Fru.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Steppenwolf » 24. März 2010 15:20

Ist ja net schlimm. Es war ja nur ne Frage, falls jemand trotzdem kommen möchte. Das kriegen wir beim nächsten mal sonst auch so hin. Es sei denn es kommt doch noch jemand. Na mal schauen.

Wegen dem nächsten Termin meld ich mich, so bald ich was weiß.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Koponny » 25. März 2010 08:46

Steppenwolf hat geschrieben:Ok, also hier der aktuelle Stand für den Samstag (27.03.10): Leider wird der Steuerkopf und der Lenker bis dahin noch nicht fertig sein. Wenn ihr Lust habt, könnten wir den Hinterreifen wechseln, die Speiche einziehen und sie vielleicht schon zum Laufen bringen. Hat denn jemand Zeit und Lust dazu?

Leider nicht, ich komme erst Freitagnacht aus Fürstenwalde zurück und hab Samstag auch noch ein paar Stunden Marketing. Danach ist wohl extrem-couching angesagt :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Suche Hilfe im Zollernalbkreis

Beitragvon Steppenwolf » 25. März 2010 12:42

Das ist natürlich kein Problem. Mal schauen, zum laufen kriege ich sie schon irgendwie alleine... die Speiche wechseln wir denn beim nächsten Treffen mit. Es soll ja net in Stress ausarten
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Vorherige

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste