MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon oparitschi » 18. März 2010 19:40

Hallo zusammen!

Ich habe mir im Herbst letztes Jahr ein MZ ES 250/2 Gespann gekauft. Am Anfang lief es auch einwandfrei bis ich auf dem Weg zum Elefantentreffen mit Beiwagenbesatzung aufgrund eines Klemmers liegen geblieben bin. Der Motor hat gekocht und die Zylinderkopfdichtung war durch. Also auf dem Anhänger nach Hause. Ich habe gedacht es war wohl Überlastung.... Habe den Zylinder vermessen, er war gut und hatte keine Riefen. Jetzt habe ich einen neuen Kolben und neue Kopf- und Fußdichtung rein und bin Probegefahren. Das Motorrad lief einwandfrei und hat auch super gezogen. Doch nach 4 - 5 Kilometer hat der Kolben schon wieder geklemmt! Er war auch wieder kochend heiß, und das nach so wenig Kilometer gemütlich Überlandfahrt!

Weiß jemand woran das liegen könnte??

Vielen Dank!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann
oparitschi

 
Beiträge: 14
Themen: 9
Registriert: 17. März 2010 19:00

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon Ralle » 18. März 2010 19:44

Du hast den neuen Kolben in den "alten" Zylinder verbaut?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon trabimotorrad » 18. März 2010 19:46

Stimmt Dein Zündzeitpunkt? (2,7mm vor OT. und 0,3mm Unterbrecherabstand) und Deine Zünkerze, ist die "rehbraun"? Mach mal den Bremsenreinigertest (also Bremsenreiniger auf den Vergaser sprühen und schauen, ob sich die Drehzahl ändert, wenn sie das tut ist Dein Ansaugsystem undicht = falschluft!)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon Eddy » 18. März 2010 19:59

Welches Gemisch fährst du :?: :?: :?:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon Nordlicht » 18. März 2010 20:07

geb mehr Sprit.... Nadel höher ..Düse größer...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon Dorni » 18. März 2010 20:12

Nordlicht hat geschrieben:geb mehr Sprit.... Nadel höher ..Düse größer...


Genau! Und alle Teile, die von Sprit durchflossen werden, akriebisch auf guten Durchfluß checken! Immer dran denken, das Gemisch aus Luft und Sprit KÜHLT den Motor! Auch Tankdeckelbelüftung, Sprithahn...usw.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon ea2873 » 19. März 2010 19:08

zündzeitpunkt, richtige kerze, vergasereinstellung, verstopfter benzinfilter oder benzinhahn, falschluft, falscher oder kaputter luftfilter, undichter gummirüssel, fehlende gummistopfen auf dem lufikasten etc., wären so die ersten kandidaten die mir einfallen. ist die schon eingefahren?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon Christof » 19. März 2010 19:41

Wie geht sie fest? Schlagartig oder mit Geschrei? Hast du es nur 2mal erlebt? So wie du das schilderst äußert sich auch ein festgehendes untere Pleuellager. Das ist ein Resultat von mageren Kraftstoft-Luft-Gemisch oder zu wenig Schmierung!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: MZ ES 250/2 wird heiß und klemmt!

Beitragvon Shark_9684 » 31. März 2010 15:33

Bitte bau die komplette Zündung ab und befestige dir mal eine Messuhr am Rechten Kurbelwellenzapfen und schau ob dieser einen Höhenschlag erlitten hatt, habe mal das problem an meiner 250er TS gehabt . Und zwar hatte ich auch das problem im Beiwagenbetrieb das der zylinder 3x mal hintereinander festgegangen, und abbrandspuren auf dem kolben aufwieß gehabt. Meine Kurbelwelle hatte einen Höhenschlag von ca 0.6 Minimeter gehabe, ich könnte mir vorstellen ,dass ich 2 Zündungen in einen Zündtackt hatte, da der Unterbrecher 2x abhebt . Schau mal bitte nach ,es ist nur eine Vermutung es könnte auch sein das es nicht so ist aber Bau mal versichtshalber den Läufer und die Lichtmachschiene selbst runter und schau ob du einen Höhensschlag in der rechten kurbelwelle drinn hast. Ich habe mal Bild gemacht das ist mein Kolben mit Fressspuren und Abbrand oden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000
Shark_9684

 
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 14. April 2007 22:38
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste