Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Mz_Fabi hat geschrieben:Kupplung dürfte dann doch aber eigentlich auch mit einem 2 Arm Abzieher gehen oder nicht? Son Spezialabzieher scheint ja relativ teuer zu sein.
Eine Abziehschraube habe ich nirgends gefunden haste evtl mal nen Link zu sowas?
Lorchen hat geschrieben:Um Gottes Willen nicht die Kupplung mit einem 2- oder 3-Arm-Abzieher runterwürgen. Dafür darf man nur den speziellen Abzieher verwenden. Sonst verbiegt sich der Grundkörper und dann war's das!
MZ hätte kein Abziehgewinde auf die Kupplung geschnitten, wenn das nicht notwendig gewesen wäre.
Mz_Fabi hat geschrieben:Ich bin dabei den Motor meiner es 250/1 zu demontieren damit ich ihn anschließend regenerieren kann. ... Kupplung dürfte dann doch aber eigentlich auch mit einem 2 Arm Abzieher gehen oder nicht? Son Spezialabzieher scheint ja relativ teuer zu sein.
Klaus TS hat geschrieben:Mz_Fabi hat geschrieben:Ich bin dabei den Motor meiner es 250/1 zu demontieren damit ich ihn anschließend regenerieren kann. ... Kupplung dürfte dann doch aber eigentlich auch mit einem 2 Arm Abzieher gehen oder nicht? Son Spezialabzieher scheint ja relativ teuer zu sein.
Um Himmels Willen, lass Deinen Motor von Jemand machen, der Ahnung hat!!![]()
Wenn Du schon bei solch Grundprinzipien wie dem Kupplungs- und Lima- Anker demontieren nich klar kommst, wirst Du den Motor nicht vernünftig "regeneriert" bekommen. Womöglich fragst Du dann als nächstes, ob Du die Gehäusehälften denn unbedingt warm machen mußt, oder ob die sich nicht besser mit Hammer und Meißel spalten lassen...
Klaus TS hat geschrieben:Na, i moch das net so. Ich lasse ihn aus 5m Höhe geziehlt auf eine Ambosskante fallen, da brauchste vorher noch nicht mal die Kupplung abzuziehen, die fliegt dann im hohen Bogen alleine davon. Das spaltet.
Mz_Fabi hat geschrieben:Bei Meiner Simson hab ich das auch geschafft und nur dann kann man nachher auch richtig stolz drauf sein
Mitglieder in diesem Forum: single-treiber und 359 Gäste