Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 20. März 2010 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hat jemand eine Idee, was man mit einem alten, fleckigen Reflektor machen kann, außer ihn durch einen Neuen zu ersetzen? Kann man ihn bedampfen lassen? Oder sonstwie beschichten?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 20. März 2010 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
jup, kann man. unser vercromer macht die dinger wieder neu. allerdings kann ich mir vorstellen, dass ein nachbau billiger ist. kauf dir einen nachbau und hau den alten in die bucht oder tonne.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 09:42 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
besser ist neu verspiegeln lassen

hab ich bei meiner ES gemacht. wenn der falke zum lackierer geht, dann ist auch der BK werfer drann ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
kutt hat geschrieben:
besser ist neu verspiegeln lassen

hab ich bei meiner ES gemacht. wenn der falke zum lackierer geht, dann ist auch der BK werfer drann ;)


Machen das also Lackierer? Das war original ja aufgedampft, mir ist aber kein Reflektorenaufdampfungsunternehmen 8) bekannt. Oder ist der Galvaniseur der richtige Ansprechpartner?

waldi hat geschrieben:
jup, kann man. unser vercromer macht die dinger wieder neu. allerdings kann ich mir vorstellen, dass ein nachbau billiger ist. kauf dir einen nachbau und hau den alten in die bucht oder tonne.


Ein neuer Reflektor kostet ca. 30 - 40 Euro, wenn ich den originalen etwa in dieser Preisliga erneuern lassen kann, ist mir das lieber, als einen Nachbau zu verwenden. Sollte es aber deutlich teurer werden, habe ich keine Skrupel, einen Nachbau anzubauen ;-)

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Bei einem solchen Problem hätte ich mir temperaturbeständigen Kleber gekauft und den Reflektor mit Alufolie, die hochglänzende Seite nach oben, beklebt.

Sicher besser als ein gefleckter Reflektor :versteck: :steinigung: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 17:44 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Der "alte hintere TS Reflektor" war bei meinem Gespannprojekt auch fleckig teilw. rostig. Da hab ich selbstklebende Alufolie vom Heizungsbauer (Isolierer) genommen, draufgeklebt, poliert, mit Klarlack gegen oxidation geschützt, fertig. Absolut ausreichend, günstig, und haltbar(-er? werd ich sehen). Für den vorderen Reflektor geht das natürlich nicht, aber z.B. ETZ Lampe müsste Polo oder Golf1 einsätze passen (glaubich) und die gibts im Zeitalter der "Pre-Abwarckprämie" günstig vom Schrottplatz, sogar in neumodischen H4. Auf alle fälle bekommt man x-Einsätze als einmal den Preis für einen Verchromer zu bezahlen.

Wer unbedingt Geld loswerden möchte:
Louis, Artikelnummer

10033104

oder Artikel

10033105

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Trabant-Einsätze passen auf jeden Fall, also müßten Golf 1-Einsätze auch passen.

Hier in der ETZ:

Bild

Da in der ES175/1:

Bild

und da in der TS250:

Bild

Sie stehen halt mit dem Glas etwa 5mm aus dem Chromzierring raus :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 17:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
In der ES hab ich einen Reflektor samt Glas vom Escort 1.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es um den Reflektor meiner RT geht. Der ist kleiner im Durchmesser. Ich habe ihn gerade nicht zur Hand, aber er hat laut Haase 138 mm Durchmesser, lt. Sausewind 130 mm.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 19:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dachte an 29,- für ein neuteil welches wohl in 2 tagen bei dir wäre (je nach händler), davon abgesehen daß zum aufarbeiten entweder mindestens 2 fahren alternativ 2x porto fällig ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo Nils,

ich hatte mal kleine Serien vakuumbeschichten lassen bei der Firma Weyh-GmbH in Viernau.
Die beschichten normalerweise Weihnachtsbaumkugeln, aber auch kleinere Sachen.
Ist vielleicht eine Möglichkeit, den Reflektor bedampfen zu lassen.

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 21. März 2010 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
hesi hat geschrieben:
Hallo Nils,

ich hatte mal kleine Serien vakuumbeschichten lassen bei der Firma Weyh-GmbH in Viernau.
Die beschichten normalerweise Weihnachtsbaumkugeln, aber auch kleinere Sachen.
Ist vielleicht eine Möglichkeit, den Reflektor bedampfen zu lassen.

Grüße
Hesi


Danke für den Tip! :-)
Ich habe mir deren Website angesehen - die sind genau die Richtigen! Ich werde mich mal erkundigen, was das dort kosten würde.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 22. März 2010 08:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Weils gerade hier passt und vielleicht interessiert es den einen oder anderen auch. Zum letzten Teilemarkt in Ottendorf-Okrilla
habe ich ein Kärtchen einer Firma mitgenommen, die neben anderen galvanischen Arbeiten speziell auch das Versilbern von Reflektoren
anbot (eigene Erfahrungen liegen nicht vor):

Rainer Lutze
Pulsnitzer Str. 90
01917 Kamenz
Tel. 03578 - 302898


Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 22. März 2010 08:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Falls jemand in Kamenz anruft, dann bitte hier einen ca. Preis veröffentlichen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 22. März 2010 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ralle hat geschrieben:
Falls jemand in Kamenz anruft, dann bitte hier einen ca. Preis veröffentlichen...


:ja: RT ca. 40 Euro, ES ca. 50 Euro, abhängig vom Ausgangszustand. Die Bearbeitungszeit beträgt etwa zwei Wochen.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 22. März 2010 09:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Danke Nils, dann kommt eine Aufabeitung nur dann in Frage wenn das Motorrad zu 100% aus Originalteilen wiederauferstehen soll, ansonsten ist der Nachkauf deutlich preiswerter.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 22. März 2010 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Vielleicht ist diese Firma in Berlin auch eine Alternative, im Menü auf Verspiegeln klicken, dann Video geniessen:
Berlin

Nach Angabe des Inhabers kann man damit auch Chromteile neu "verchromlackieren". Eigene Erfahrungen noch nicht vorhanden.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor aufarbeiten
BeitragVerfasst: 5. April 2010 10:27 
Offline

Registriert: 20. Mai 2009 19:28
Beiträge: 21
Themen: 3
Wohnort: Lübeck
Alter: 61
Hallo!
Vor einiger Zeit war über das Thema Reflektoren verspiegeln mal was in einer Oldie-Zeitung ( Oldtimer Markt?? ).
Da wurde eine Firma aus der Nähe von Hannover vorgestellt, die sowas macht. Auch bei Scheinwerfern mit verklebten Streuscheiben. Ich werde mal in mein Archiv abtauchen ( grosser Haufen Oldtimer Markt, -Praxis Motorrad Classic etc
unterm Bett :oops: ) und das mal raussuchen.
Gruß
Detlef


edit:
Gefunden!! Oldtimer Markt 10/09 , S.56-59
Adressen :
1.Lampendoktor
Rico Pohlon, Bismarckstr.56, Eingang B/EG ,01257 Dresden, Tel 0177/5423608 chrompickel@web.de
2. Firma Ebeling , Wilhelminenhofstr. 12, 12459 Berlin, Tel030/6863677
3. Der Reflektordoktor, Hebbelstrasse 2,31246 Lahstedt , Tel. 05174/9204822, der-reflektordoktor@gmx.de

Die letzte Firma wurde im Text vorgestellt . Preise ca 40 Euro einfacher Reflektor bzw 70 Euro mit verklebtem Glas.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj.1977. Kawasaki Z250 LTD '81, Peugeot Vogue Mofa '96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de