MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon danny1 » 22. März 2010 13:52

Bin neu hier heiße Danny und komme aus Berlin
Hoffe hier Hilfe zubekommen
Habe da ein Problem mit meiner TS,springt supper an läuft dann auch bis Sie warm wird (ca10-15km)und dann im Stand aner Ampel fängt Sie an zu stottern(Aussetzer)bis zum ausgehen ,springt dann auch nicht mehr an nur noch Fehlzündung und ich muss dann warten bis Sie wieder kalt ist und alles beginnt von vorn.
die Kertze ist dann auch ziemlich schwarz (Ruß).
Wenn mier jemand ein par Tips geben könnte währe ich sehr dankbar daführ

Fuhrpark: Mz Ts 125ccm Baujahr 1983.
danny1

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 19. März 2010 11:05

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon ETZChris » 22. März 2010 13:57

tach danny,

klingt stark nach defektem kondensator.
leg dir bitte die entsprechenden anleitungen zu (siehe mein link in meiner signatur) und lies dich ein. ist schon oft erklärt worden, deshalb bitte auch Suche benutzen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon danny1 » 22. März 2010 14:02

Hallo der Kondensator ist doch an der Lichtmaschiene oder?Und den habe ich wegen dem elektronischen Regler ausbauen müssen

Fuhrpark: Mz Ts 125ccm Baujahr 1983.
danny1

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 19. März 2010 11:05

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon Gespann Willi » 22. März 2010 14:11

Hallo Danny
Nein der Kondensator ist der kleine Aluzylinder an dem der Kontakt und das Kabel angeschlossen ist.
Schau mal in einer Rep.Anleitung nach.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon lothar » 22. März 2010 15:31

ETZChris hat geschrieben:klingt stark nach defektem kondensator...
:shock: :shock: :shock: :shock:



Leider ist die Vorgeschichte des Fehlers unbekannt...

1. Vergasereinstellung/-zustand ist möglicherweise die Ursache. Standgas zu fett -> guter Start im kalten Zustand,
jedoch bei warmen Motor Überfettung im Leerlauf. Abhilfe: Standgaseinstellung nach Bedienungsanleitung.

2. Bordspannung an der Zündspule knickt ein bei Leerlaufdrehzahl. Überprüfe Spannung an (15) Zündspule im Leerlauf.
Genauen Wert hier posten!

Könnte auch 1. + 2. zusammen sein oder noch was ganz anderes...

Gruß
Lothar

PS:
Sammle seit einem Jahr ständig defekte Zündkondensatoren :roll: zwecks Ursachenforschung.
Bis jetzt hat mit aber noch niemand einen geschickt...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon ETZChris » 22. März 2010 15:32

lothar hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:klingt stark nach defektem kondensator...
:shock: :shock: :shock: :shock:



aber das ist das, was man hier immer zu diesem thema liest :oops: ich war einfach mal der papagei.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon danny1 » 22. März 2010 15:39

könnte es auch was mit den Simmerringen zu tun haben?

Fuhrpark: Mz Ts 125ccm Baujahr 1983.
danny1

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 19. März 2010 11:05

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon zweitaktschraubaer » 22. März 2010 16:20

Moin,
Es könnte mit allem Möglichen zusammenhängen...
Deswegen solltest Du die einzelnen Möglichkeiten nacheinander ausschließne, sonst suchst Du ewig und drei Tage...
Was sagt denn die Batteriespannung in dem Moment wenn das Stottern wieder anfängt?
Wird das Stottern besser wenn Du das LICHT ausmachst? --> das würde in Richtung Elektrik deuten.
Wenn die Simmerringe platt wären würde sie meist auch wirklich ordentlich nebeln...
Also, ein nach dem Anderen, fang mit dem an was Lothar gesagt hat. :wink:
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon Sven Witzel » 22. März 2010 18:51

Es könnte auhc der Tankdeckel sein dessen Entlüftung dicht ist ( so war es bei mir ).
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2010 18:54

es könnten aber auch nur wieder die Alubleche am Kerzenstecker sein.....weg damit... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon danny1 » 24. März 2010 20:15

hallo ich danke euch es war warscheinlich wirklich nur das Alublech am Kerzenstecker

Fuhrpark: Mz Ts 125ccm Baujahr 1983.
danny1

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 19. März 2010 11:05

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon Nordlicht » 25. März 2010 18:46

danny1 hat geschrieben:hallo ich danke euch es war warscheinlich wirklich nur das Alublech am Kerzenstecker
warscheinlich oder wirklich?.... ich mag die dinge rauch an neuen Steckern nicht....wo nichts gegen Masse geht kann auch nichts verloren gehen.... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ TS 125ccm geht immer aus wenn sie warm ist

Beitragvon danny1 » 26. März 2010 18:17

ja wirklich jedenfals keine Probleme mehr gehabt nochmals DANKE

Fuhrpark: Mz Ts 125ccm Baujahr 1983.
danny1

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 19. März 2010 11:05


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste