Typenbestimmung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Typenbestimmung

Beitragvon meppi68vw » 21. März 2010 20:38

Hallo MZ Freunde! Habe mir letzte Woche eine MZ TS 150 gekauft.Ich bin mir nicht sicher,ob es eine Standart oder eine De-Luxe ist. :roll:
DZM und Tacho sind wie bei der De-Luxe mit Brille verbaut.Der Motor hat jedoch keinen DZM-Anschluss. Die TS ist Bj.1981.
Kann man im Brief was darüber erfahren? :gruebel:
.....jaahaa,Fotos kommen noch :oops:

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Typenbestimmung

Beitragvon Maddin1 » 21. März 2010 20:42

Nee, aus den Papieren geht sowas nicht hervor.

Es wird da wohl mal jemand den Motor gewechselt haben...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Typenbestimmung

Beitragvon Ralle » 21. März 2010 20:48

Hat sie Chromblenden am Tank?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Typenbestimmung

Beitragvon meppi68vw » 21. März 2010 20:53

...ja genau! Wie bei der De Luxe auch.

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Typenbestimmung

Beitragvon Ralle » 21. März 2010 20:56

Führt jemand im Forum eine Fahrgestellnummern- Liste? Vielleicht kann man da prüfen ob Motornummer und Fgst. Nr. zusammen passen könnten. Welche Motornummer hat deine TS, vielleicht finde ich anhand von Änderungsmitteilungen raus ob er zum Baujahr passen kann.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Typenbestimmung

Beitragvon meppi68vw » 21. März 2010 21:03

....Da muß ich das nächste mal ein Hühnerauge drauf werfen!MZ steht derzeit bei meinen Eltern.Sie wird diese Woche dem TÜV
vorgeführt.....schaun wir mal,tät der Kaiser sagen... :wink:

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Typenbestimmung

Beitragvon Ralle » 21. März 2010 21:05

...na dan schau mal und mach aus gleich Bilder, dann wird es am einfachsten :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Typenbestimmung

Beitragvon meppi68vw » 22. März 2010 21:05

Ja,hab da mal Fotos gemacht.....Den DZM habe ich abgebaut weil der Motor ja keinen Anschluss dafür hat. :cry: ....und nu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Typenbestimmung

Beitragvon funkenbaendiger » 22. März 2010 21:14

Tippe auf Umbau nach Unfall.
In einen Fred stand was von schwarzen Lampenhaltern die es im Ersatzteilhandel gab.Werkseitig waren die Lampenhalter doch eigentlich immer in Fahrzeugfarbe.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Typenbestimmung

Beitragvon Ralle » 22. März 2010 22:47

Kennt sich hier niemand mit TS Motornummern aus oder hat Vergleichsnummern von 1981 :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Typenbestimmung

Beitragvon meppi68vw » 23. März 2010 19:53

juuuhuuu!!! nur so nebenbei;sie hat die hu ohne mängel bestanden..freu,freu :heiss: :jump:

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Typenbestimmung

Beitragvon Harald » 23. März 2010 20:42

meppi68vw hat geschrieben:...Der Motor hat jedoch keinen DZM-Anschluss. Die TS ist Bj.1981....


Wenn ich die Motor-Nr. auf dem Bild richtig entziffere. lautet die 6521062. Dann dürfte es sich bei deinem Motor noch um einen /2 handeln, Baujahr ca. 1976. Aus den ET-Listen bei Miraculis kannst du erkennen, daß die /3-Motoren ab der Nummer 6587573 einsetzten, und zwar Ende 1976.

Viele Grüße

Harald
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.

Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)
Harald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 24. April 2006 10:04
Wohnort: Olching
Alter: 67

Re: Typenbestimmung

Beitragvon meppi68vw » 25. März 2010 17:57

danke harald!da die ts bj.81 ist,gehe ich jetzt davon aus,daß es sich um eine de luxe handelt.
keiner baut dzm und welle ein,wenn kein anschluss dran ist.der motor wurde also getauscht.
......danke für eure mitarbeit !

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste