cbronson hat geschrieben:Naja rostfrei war wohl ein wenig übertrieben- vielleicht besser ein recht gut erhaltenes Exemplar mit möglichst wenig Rost. Gibts irgendwo ne Kaufberatung für ETZ Gespanne? Auf was sollte man achten beim Beiwagen?
-- schliesst die Haube beidseitig gleichmaessig
--- evtl Schrauben ausgerissen
-- Dellen in der Haube
--- lassen sich nicht haemmern, da Haube aus ALU, wird nur breit geklopft.
- bei manchen/ aelteren Booten sind die Seiten aus Alu

(Dellen siehe Haube)
--- also Kontaktkorrosion in/ unter den (ueberhaupt allen) Materialdoppelungen/ Verbindungen Boot-Rahmen rechts und links
------ auch bei Ganzstahlblechbooten nachsehen, grundiert wurde manchmal wenig
- vordere Verbindung

Verstarkungsblech: wie oben: Materialdoppelung, besser Verdreifachung

Korrosion
- vorderkante Sitz/ SW- Boden

Korrosion
- Kofferklappe oeffnen, unten im Boden MUSS ein Loechle fuer die Entwaesserung sein. Korrodiert
- Zustand der Bremsanlage

regenerierte/ neue Teile komplett 150 EUR zzgl Versand (ca. bei hydr. Bremsanlage)
- ist die Windschuerze unten vorne an der Haube dranne

(meist nicht, ist sehr schwer siie/ eine vergleichbare in
originaler Weise zu befestigen da mit eingepresst.
- ist die Ausstattung komplett und wie ist der Zustand (immer auch abhaengig von dem was erwartet/ gewuenscht wird)
--- Sitz/ Rueckenehne vorhanden

, Zustand
----- Metallhaken zum Einhangen der Sitzlehne

(oben an der Senkrechten quer)
------Untergestell dazu, den Federsatz gibts wegen meiner, die Winkel nicht; man kann sich aber auch da behelfen, was bauen
--- Armlehnen vorhanden
--- Haubenverschluss

schon seltener bis gar nicht auf Abhieb zu bekommen
--- wo die Haube auf dem Boot aufliegt, ist das Plastezeugs (kanns nicht besser beschreiben gerad`) noch vorhanden; liegt bei geschlossener Haube auf dem Boot auf.
--- alle Zierecken/ kanten noch vorhanden?
wenn das Boot den Riesenfluegel hat:--- mittig aussen: die Aluleiste vorhanden (geht von der Begrenzungsleuchte vorne zum Blinker mitte zur Rueck-/ Bremsleuchte hinten; laeuft die ELT. drunter)

(gibts fast gar nicht)
--- sind die Leuchten vorhanden

(z.t. schwer bis gar nicht zu bekommen (Unterteile Chromring))
--- untere Verstrebung Fluegel/ Boot vorhanden

(Stabilisierung des Riesenfluegels, ist sonst nur mit m6 im Radius innen Fluegel verschraubt)