Altes "Problem" der Auspuffmutter RT-125/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Altes "Problem" der Auspuffmutter RT-125/2

Beitragvon Insulaner4 » 29. März 2010 08:47

Hallo,
ich lese gerade einen alten Testbericht einer RT 125-2 Halbnabe, welcher mir durch Zufall in die Hände geraten ist.
Dort lese ich folgende Textpassage:
"... Das andere war die sich ständig lösende Auspuff-Überwurfmutter am Zylinder. Nachdem wir diese sechs- oder sieben- mal unter Anwendung roher Gewalt Festgezogen hatten und sie sich wieder löste, haben wir eine Weichbleidichtung gebastelt. Seitdem sitzt die Mutter wie angegossen. Möglicherweise ist sie das auch tatsächlich, denn die reichlich warm austretenden Verbrennungsgase haben evtl. das Weichblei in die Gewindegänge fließen lassen. Dieses Locker werden der Auspuffmutter scheint an dieser Maschine keine Einzelerscheinung zu sein. Wir hörten auch von anderen MZ-125-Fahrern mehrfach davon. "

Tja, was meinen denn die fahrenden RT Fahrer dazu? Ich kann mir nun auch besser erklären, warum meine zwei Auspuffkrümmer, genau in der Biege eine Delle oder abgeschliffen sind und bei meinen Auspuff die hintere Befestigung am Rahmen abgerissen ist! :!:
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: Altes "Problem" der Auspuffmutter RT-125/2

Beitragvon RT-Tilo » 29. März 2010 09:01

Ich habe beim Neuaufbau meiner RT 125/3 eine weiche Metallgewebedichtung für den Auspuff angefertigt
und seitdem habe ich Ruhe. Das mit der Bleidichtung ist natürlich auch eine interessante Idee... :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8837
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Altes "Problem" der Auspuffmutter RT-125/2

Beitragvon Ralle » 29. März 2010 17:56

Ich hab einen Hakenschlüssel im Werkzeug und ziehe öfter mal nach. Ist aber nicht so häufig nötig, das ich nicht damit leben könnte...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Altes "Problem" der Auspuffmutter RT-125/2

Beitragvon Insulaner4 » 29. März 2010 21:31

Na so wie ich das lese scheient es doch ein "kleines Problemchen zu sein"! :oops:
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-
Insulaner4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Wohnort: Forchheim
Alter: 47

Re: Altes "Problem" der Auspuffmutter RT-125/2

Beitragvon RT Opa » 29. März 2010 21:35

ich prüf da im Monat einmal und gut
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZAndy, ETZeStefan und 338 Gäste