Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 05:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 17. März 2010 11:42 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hallo

Ich wollte letzte Woche meine ES nach dem letztjährigem Crasch wieder reaktivieren.
Teile sind alle lackiert.Wunderschön!!!Ein Traum in creme. :-)

Jetzt habe ich ein kleines Problem:
Ich weiss nicht mehr, wo dieses Teil angeschraubt wird:
Dateianhang:
DSC00717.JPG

Wofür ist das eigentlich?

Und wo wird der Blinkgeber befestigt?
Dateianhang:
DSC00720.JPG


Ist schon so lange her, als ich alles frustriert zerlegt habe.

Vielen Dank

Gruss Marko


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 17. März 2010 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das erste weiß ich auch nicht. :nixweiss:

Der Blinkgeber bekommt eine Schaumstoffhülle (original Moosgummi, orange, ca. 5-6mm dick) und liegt dann so drin rum.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 07:36 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Na das mit dem Blinkgeber wurde ja nun geklärt, aber was ist mit diesem anderen ominösen Teil???

Hat denn keiner `ne Ahnung? :nixweiss:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Also ich hatte mal ne 125-er und ne 150-er ES da war bei beiden ein solches Teil in der Lampe nicht drin.
Frag mal bei Lothar oder deinem Unfallgegner nach vielleicht fehlt dem so ein Teil? :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 10:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
smokiebrandy hat geschrieben:
Frag mal bei Lothar oder deinem Unfallgegner nach vielleicht fehlt dem so ein Teil? :mrgreen:

:rofl:

Der Blinkgeber liegt nicht so einfach in der Lampe drin rum ... :roll:

Beim Wiederaufbau eines Motorades hilft eine Ersatzteilliste desselben ungemein (siehe: http://www.miraculis.de).

Der Blinkgeber steckt in einem Blechrohr mit 2 Streben, welche von hinten an den Reflektorhalter der Lampe angeschraubt werden.
Dateianhang:
1964.05.jpg


Möglicherweise sind die Löcher bei dir schon im Reflektorhalter drin (du hast übrigens bez. der Abb. schon die modernere, nämlich
verstellbare Variante drin. Du musst jetzt nur noch das als Schwingungsdämpfer bezeichnete Rohr - wie in der Ersatzteilliste
abgebildet - besorgen. Das merkwürdige, übrige Teil sollte wahrscheinlich das fehlende Rohr provisorisch ersetzen -> Müll.

Gruß
Lothar

Edith hat gerade mal ganz oben nachgeschaut: Das obere Loch ist auf deinem Foto ganz oben rechts in der Ecke zu erkennen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 10:38 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
lothar hat geschrieben:
Das merkwürdige, übrige Teil sollte wahrscheinlich das fehlende Rohr provisorisch ersetzen -> Müll.



Nee, das "merkwürdige Teil" hat 2 Kabel dran... ???

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 12:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Teil auf dem 1. Bild ist ein Eigenbauteil mit unbekannter Bestimmung. Sowas kommt in der Lampe nicht vor.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 12:20 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Das Teil auf dem 1. Bild ist ein Eigenbauteil mit unbekannter Bestimmung. Sowas kommt in der Lampe nicht vor.


Na dann werde ich am WE mal den Kabeln nachgehen und heraus finden, wofür das ist.
Aber die Es kann ja eh nicht fahren (Riss im Motorseitendeckel... :-( )

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Das erste Teil sieht aus wie ein Klemmbrett, meines Wissens nach reichen die Kontakte 15/54 am Zündschloß (müssten 4 Steckfahnen sein) nicht für die im Schaltplan angegebenen Verbindungen aus, die da wären:

- Plus zum Bremslicht
- Plus zur Hupe
- Plus zur Zündspule
- Plus zum Lichtschalter für Lichthupe
- Plus zum Blinkgeber (über extra Sicherungshalter)
- Plus zum Tacho (für Leerlaufanzeige, über interne Brücke von LKL), nicht zu verwechseln mit 61 (blau), geht auch an Zündschloß und von dort direkt zur LKL

Ich habe auch schon Lüsterklemmen gesehen oder (so mach ich es) Kabelschuhe mit extra Abgang.

Hoffe es hilft - LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
lothar hat geschrieben:

Der Blinkgeber liegt nicht so einfach in der Lampe drin rum ... :roll:

Beim Wiederaufbau eines Motorades hilft eine Ersatzteilliste desselben ungemein (siehe: http://www.miraculis.de).

Der Blinkgeber steckt in einem Blechrohr mit 2 Streben, welche von hinten an den Reflektorhalter der Lampe angeschraubt werden.
Dateianhang:
1964.05.jpg




Einspruch, Euer Ehren : Bei meiner /1 von 72 gibts sowas nicht mehr.
Bleibe bei meiner Aussage. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Sieht aus wie eine selbstgeschusterte Masseverbindung.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Für was Elektrisches sieht mir dieses Teil relativ grobschlächtig aus. Ist das Ding aus Metall? ...vielleicht ist es ja auch das Eisen vom Schwein also Eisenschwein...?
Mir erschließt sich die Bedeutung ehrlich gesagt nicht. Auf jeden Fall Eigenbau.
Also Kabel verfolgen Funktion erforschen und dann raus damit wenn möglich.Das Teil könnte das Fahrverhalten deiner ES negativ beeinflussen :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 21:10 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Das Teil ist aus Pertinax (schreibt man das so?), als fällt irgendwas massemässiges wohl weg.
Zum Thema Blinkgeber kann ich nur soviel sagen, dass ich definitiv keinen Blinkgeberhalter ausgebaut habe.Soweit kann ich mich noch erinnern.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 31. März 2010 06:11 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
motorradfahrerwill hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
Der Blinkgeber liegt nicht so einfach in der Lampe drin rum ... :roll:


Einspruch, Euer Ehren : Bei meiner /1 von 72 gibts sowas nicht mehr.
Bleibe bei meiner Aussage.


Bei meiner ES 150/1 von 1973 liegt der Blinkgeber ebenfalls einfach in einer Schaumstoffhülle im Lampengehäuse. An der Originalität dieses Zustandes gibt es keinen Zweifel.

lothar hat geschrieben:
Edith hat gerade mal ganz oben nachgeschaut: Das obere Loch ist auf deinem Foto ganz oben rechts in der Ecke zu erkennen

Mensch Lothar, Du als hochgeschätzter Experte für alle Fragen rund um die kleine Baureihe erkennst da ein Loch für den Blinkerhalter? Mein Weltbild ist erschüttert.
Wenn ich das erste Bild anschaue, dann ist das ein Scheinwerfergehäuse der ES 250/1. Der Lampenring wird mit vier Schrauben jeweils in den Ecken statt wie bei der kleinen ES (die auch in Lothars Bild dargestellt ist) mit zwei mittigen Schrauben befestigt. Wie bei der 250iger der Blinkgeber befestigt ist, weiß ich allerdings nicht.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 31. März 2010 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
rolle hat geschrieben:
Bei meiner ES 150/1 von 1973 liegt der Blinkgeber ebenfalls einfach in einer Schaumstoffhülle im Lampengehäuse. An der Originalität dieses Zustandes gibt es keinen Zweifel.

In der Ersatzteilliste ES150/1 (miraculis, 1974) ist das Rohrgehäuse für den Geber aufgeführt. Zweifel sind demnach doch angebracht.

rolle hat geschrieben:
Wenn ich das erste Bild anschaue, dann ist das ein Scheinwerfergehäuse der ES 250/1. Der Lampenring wird mit vier Schrauben jeweils in den Ecken statt wie bei der kleinen ES (die auch in Lothars Bild dargestellt ist) mit zwei mittigen Schrauben befestigt. Wie bei der 250iger der Blinkgeber befestigt ist, weiß ich allerdings nicht.

Wenn schon, dann ES250/2, oder? Auch bei dem Modell sieht man im Reparaturhandbuch (miraculis, 1972) im Bild 105 das
Blinkgebergehäuse auf der in Fahrtrichtung rechten Lampenseite montiert.

rolle hat geschrieben:
Mensch Lothar, Du als hochgeschätzter Experte für alle Fragen rund um die kleine Baureihe erkennst da ein Loch für den Blinkerhalter? Mein Weltbild ist erschüttert.

Ihr seid alle böse ... ich spiel nicht mehr mit euch ... ich geh jetzt heim zu Mama ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 31. März 2010 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Hier mal die originale Hülle, entstammt einer ES 150/1 Bj. 1971, habe jetzt zum Glück den Blechhalter bekommen und eingebaut.
Dateianhang:
1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 31. März 2010 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
lothar hat geschrieben:
Ihr seid alle böse ... ich spiel nicht mehr mit euch ... ich geh jetzt heim zu Mama ...


Ich bin nicht böse. :(
Ich möchte nur auch mal recht haben. :cry:

:mrgreen:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 1. April 2010 07:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
eMVau hat geschrieben:
Hier mal die originale Hülle, entstammt einer ES 150/1 Bj. 1971, habe jetzt zum Glück den Blechhalter bekommen und eingebaut.
Dateianhang:
1.jpg

Ist das jetzt nicht aber die Schelle für die Zündspule...???

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 1. April 2010 07:31 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
eMVau hat geschrieben:
Hier mal die originale Hülle, entstammt einer ES 150/1 Bj. 1971, habe jetzt zum Glück den Blechhalter bekommen und eingebaut.

Bei mir ist auch diese Hülle drin. Allerdings in deutlich besserem Zustand.

lothar hat geschrieben:
Ihr seid alle böse ... ich spiel nicht mehr mit euch ... ich geh jetzt heim zu Mama ...

War ja nicht so gemeint. Habe ja selbst viel weniger Ahnung. (siehe ES250/1 und 250/2)

lothar hat geschrieben:
In der Ersatzteilliste ES150/1 (miraculis, 1974) ist das Rohrgehäuse für den Geber aufgeführt. Zweifel sind demnach doch angebracht.

Ich habe beruflich auch mit Ersatzteillisten zu tun und muß leider sagen, dass selbst in Zeiten moderner Technik , wo alle Daten im Computer vorliegen, nicht immer alles in den Listen stimmt. Theoretisch können Bilder aus 3D-Daten abgeleitet werden, Stücklisten etc. ist alles da.

Ein weiteres "Problem" ist, dass Produkte mit abweichenden Teilen gebaut werden, um Restbestände aufzubrauchen oder Verbesserungen zu testen, die erst später in die Serie einfließen. Insofern sind ET-Listen für mich eher ein Anhaltspunkt aber nicht unbedingt Gesetz.

Damit will ich nichts gegen die Listen und die Orientierung daran sagen. Hätten wir diese Unterlagen nicht, dann sähe es schlecht aus für die Restauration vieler verbastelter Fahrzeuge. Und im Normalfall geht man schon davon aus, dass die Ersteller solcher Dokumentationen sich bemüht haben, den richtigen Stand darzustellen.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 1. April 2010 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
lothar hat geschrieben:
eMVau hat geschrieben:
Hier mal die originale Hülle, entstammt einer ES 150/1 Bj. 1971, habe jetzt zum Glück den Blechhalter bekommen und eingebaut.
Dateianhang:
1.jpg

Ist das jetzt nicht aber die Schelle für die Zündspule...???

Das ist besagte Moosgummihülle, die wurde einfach mit 2 Heftklammern zusammengetackert. In Original !
Nach über 35 Jahren sieht der Gummi dann so aus.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 2. April 2010 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
lothar hat geschrieben:
eMVau hat geschrieben:
Hier mal die originale Hülle, entstammt einer ES 150/1 Bj. 1971, habe jetzt zum Glück den Blechhalter bekommen und eingebaut.
Dateianhang:
1.jpg

Ist das jetzt nicht aber die Schelle für die Zündspule...???


Nein, ist eine richtige Blechhülle mit Prägung für den Blinkgeber, die gleiche wie bei der Schwalbe, nur, das sie zwei lange "Arme" dran hat, die am Ende abgewinkelt sind mit einer 4mm Bohrung. Foto gewünscht?

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gehört wo hin?
BeitragVerfasst: 5. April 2010 08:08 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
eMVau hat geschrieben:
Nein, ist eine richtige Blechhülle mit Prägung für den Blinkgeber, die gleiche wie bei der Schwalbe, nur, das sie zwei lange "Arme" dran hat, die am Ende abgewinkelt sind mit einer 4mm Bohrung. Foto gewünscht?

LG MV


Yo,bitte gern.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de