eMVau hat geschrieben:Hier mal die originale Hülle, entstammt einer ES 150/1 Bj. 1971, habe jetzt zum Glück den Blechhalter bekommen und eingebaut.
Bei mir ist auch diese Hülle drin. Allerdings in deutlich besserem Zustand.
lothar hat geschrieben:Ihr seid alle böse ... ich spiel nicht mehr mit euch ... ich geh jetzt heim zu Mama ...
War ja nicht so gemeint. Habe ja selbst viel weniger Ahnung. (siehe ES250/1 und 250/2)
lothar hat geschrieben:In der Ersatzteilliste ES150/1 (miraculis, 1974) ist das Rohrgehäuse für den Geber aufgeführt. Zweifel sind demnach doch angebracht.
Ich habe beruflich auch mit Ersatzteillisten zu tun und muß leider sagen, dass selbst in Zeiten moderner Technik , wo alle Daten im Computer vorliegen, nicht immer alles in den Listen stimmt. Theoretisch können Bilder aus 3D-Daten abgeleitet werden, Stücklisten etc. ist alles da.
Ein weiteres "Problem" ist, dass Produkte mit abweichenden Teilen gebaut werden, um Restbestände aufzubrauchen oder Verbesserungen zu testen, die erst später in die Serie einfließen. Insofern sind ET-Listen für mich eher ein Anhaltspunkt aber nicht unbedingt Gesetz.
Damit will ich nichts gegen die Listen und die Orientierung daran sagen. Hätten wir diese Unterlagen nicht, dann sähe es schlecht aus für die Restauration vieler verbastelter Fahrzeuge. Und im Normalfall geht man schon davon aus, dass die Ersteller solcher Dokumentationen sich bemüht haben, den richtigen Stand darzustellen.