Glückwunsch zur TS, ist ein feines Motorrad.
TS-Jens hat geschrieben:Warum raten eigentlich so viele zur 125er TS die man nicht so simpel gedrosselt bekommt wie eine 125er ETZ?
Oder hab ich was verpasst und den TS Drosselsatz gibts wieder neu?
Genau,
Hol dir eine ETZ 150 ( kann man Umbauen auf 125) oder eineTS 150( kannst du auch Umbauen), oder eben eine 125er von einem anderen Hersteller.
Die ES 150 kannst du auch auf 125ccm Umrüsten, aber du musst das Teil ja noch auf 80 K/mh Drosseln( gehe mal von der /1 aus), geht auch da die TS Teile passen. Hier liegt aber der Hase im Pfeffer
Speziel für die ES gibt es keine Gutachten, also keinen zulässigen Trosselsatz, für die TS schon, so daß der Spaß dann recht teuer wird. Ich hatte das nämlich mit 16 auch vor, habs aber gelassen.
Zum Umbau deiner TS: Würde ich Abraten, bringt nur Ärger.
1.Das geht schon los mit dem TÜV, Zulassung, Versicherung......, denn es bleibt auf dem Papier immer eine 2,5er TS, steht so auf dem Typenschild und somit auch in den Papieren.
2. Die TS 250 wiegt ca. 144 Kg und hat 19 bzw 17 PS. Die ETZ 125, wiegt aber nur geschätzte 120 Kg und hat 10-12 PS( auch nur geschätzt).
Also 144 Kg + du und 12 PS.......
Nimm dir etwas anderes zum Heizen, wir waren alle mal 14

und Bau dir deine TS in aller ruhe wieder auf. Gute ( originale) NVA Maschinen, sind schon recht selten, deswegen auch jetzt schon recht teuer und die Preise steigen.

Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.
ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94