von Christof » 1. April 2010 10:36
Paule56 hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Bei den ES Modellen ist das so. Aber ob die Druckplatte auch in ne ETZe passt

Viergang TS auf jeden Fall auch noch ....
Die Kupplungen sind generell durchtauschbar, allerdings bedürfen die mit dem Axiallager durch einen kürzeren Gewindehals dieser Distanzbuchse auf der KW aus den Viergängern ......
Die Druckstücken der Kupplungsbetätigungen sind den jeweiligen Lagern angepasst.
Das von den Axiallagern schleift auf der Kupplung mit den 16005 und funzt nicht.
Umgekehrt sollte gehen, genau weiß ich dies jedoch nicht.
Dem ist nichts hinzu zufügen, ausser das der Ausrückhebel mit dem schmalen Bund (f. Radiallager )am Axiallager funktioniert.
Vom Tausch einzelner Komponenten der alten und neuen Kupplungen untereinander rate ich aber ab. Allein schon wegen Wuchtungsgründen. Es ist aber möglich die alte Kupplung gegen die der im MM250/4 , EM verbauten zu tauschen. Umgekehrt machts keinen Sinn!
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975