habe heute das schöne Wetter genutzt und bin mal 100 km TS250/0 gefahren-als ich zurückkam war der obere Kettenschlauch in der Mitte total zerfasert, obwohl er von aussen noch neu wirkte-ist das normal ?


Danke und liebe Grüße
Markus
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorradfahrerwill hat geschrieben:..
Zu stramm ... das sollte sich nicht so auf die Schläuche auswirken.
..
der janne hat geschrieben:Sind das Nachbauschläuche?
Dominik hat geschrieben:Jau,
die Nachbauschläuche sind Mist, meine sind zwar nun bald 45.000km drin aber erst knapp zwei Jahre alt. Meine Nachbauschläuche kamen mir auch einen Tick zu lang vor. Das Problem: Sie verwinden sich seitlich, die Kette rubbelt von innen her stärker dran vorbei und irgendwann ist die ganze Chose durch.
Da hätte ich mal eine Frage an Herrn Güsi bitte:
Demnächst müsste ich auch ein paar neue bestellen, wie sieht es aus mit TS250-Schläuchen am Lager? Können sie etwas über Qualität und Originallänge sagen?
Der Luftansaugschlauch ist übrigens top, er hält immer noch und hat keine Risse, ist seit knapp genau 1,5 Jahren montiert. Der vorige von einem anderen Unternehmen war nur 7 Monate drin aber quasi schon nach 4 Monaten durchgerissen!!
Danke!
Viele Grüße
Dominik.
cbronson hat geschrieben:Das ist eine Ansage. Ich bin dabei wenn es um Qualität geht. Ich zahle dir auch 30€ für die Kettenschläuche, wenn es was gescheites ist. Aber du hast recht- leider gibt es noch viel zu viele MZ Fahrer die für Qualität nix zahlen wollen. Die geiz ist geil Mentalität ist halt noch zu weit verbreitet.- Wirklich schade
Guesi hat geschrieben:O.K.
Ihr habt nich überzeugt.
Ich werd mich mal um gute Nachfertigungen kümmern. Ich schick mal ein Muster zu meinem Produzenten.
Mal,sehen was er sagt...
GüSi
derMaddin hat geschrieben:Ein Muster? Aber hoffentlich nicht den zu langen Nachbauschlauch der TS... Selbst Deine Schläuche sind gut 1cm zu lang. Ich hab fast die Kette nicht mit dem Kettenschloß verbunden bekommen, da die Schläuche das HiRa nach hinten drückten. Ich muß erwähnen, daß die Kette nicht neu ist und schon 3000 km runter hat. Sie ist also schon etwas gelängt. Denkt bitte dann daran, die Form entsprechend kürzer zu machen. Auseinanderziehen kann man die Schläuche durch die Wülste, nur wenn man sie staucht, führt das dazu, daß sie sich krümmen und die Kette sie zerschneidet.
Na gut, das Thema hätte sich mit einer weichen Gummimischung vielleicht erledigt...![]()
Guesi hat geschrieben: Also ich hab jetzt mal einen originalen neben einen Nachbauschlauch gelegt, die sind gleich lang...42 cm...
ET 250 genauso wie TS 250
GüSi
kutt hat geschrieben:gibts auch welche für die rotax?
Guesi hat geschrieben:Und noch eine Frage an die Leute, denen die Kettenschläuche zerbröselt sind:
Habt ihr Fett oder Kettenspray zum schmieren genommen ?
GüSi
cbronson hat geschrieben:Also die Kettenschläuche sollten meiner Meinung nach auch Kettenspray abkönnen. Meine ETZ Nachbauschläuche reißen auch schon an den Befestigungen ein, also ich würe gute Nachbauten auch hier unterstützen
Guesi hat geschrieben:Also das ist so ziemlich das schlimmste was du den Kettenschläuchen antun kannst.
Da geht jeder Kettenschlauch kaputt (Kettenspray besteht zu einem großen Teil aus Lösungsmitteln, und die greifen nun mal Gummi an).
Da kann keine noch so gute Nachfertigung halten ....
GüSi
Mitglieder in diesem Forum: Berni und 334 Gäste