Finnland 2011 int. MZ-Treffen 3.-5. Juni 2011

Moderator: Moderatoren

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 5. April 2010 23:48

muffel hat geschrieben:@koponny: wie war das mit der Plasmaspende???

Mußt du mal nachfragen wie es in deiner Region aussieht- wegen der Kohle.
Ich bin mal wieder für ein halbes Jahr gesperrt. Und bald wohne ich auch noch in zu kurzer Entfernung zu meinem Tattoowierer :roll:Ich glaube nicht das ich in der nächsten Zeit spenden darf. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 6. April 2010 06:23

manitou hat geschrieben:Habe eben mal die Marschroute bis Suomi im Planer erstellen lassen. Es sind ca 1670 Km bis dahin davon ein Teil Fähre. Damit wäre man erstmal in Finnland und es kommen noch die Kilometer bis zum tatsächlichen Ziel hinzu.
Ich wollte auch noch einen weiteren Weg über Polen,ein Stück Russland, Lettland und Estland machen. Aber vermutlich weil man da die Russen streift hat mich der Planer trotzdem die gleiche Strecke nochmal fahren lassen. Auch mit Direktziel Tallinn bin ich immer über Dänemark und Schweden gefahren. Obwohl die Route zumindest auf der Karte gleich, wenn nicht sogar kürzer, erscheint. Und man müßte nur einmal auf die Fähre.
Ich denke also das jeder der sich beteiligt die gleiche Anfahrtstrecke hat. Es wäre also jetzt schon für jeden möglich sich über Sammelpunkte in Deutschland, Dänemark oder Schweden Gedanken zu machen.
Die Anzahl und das tatsächliche Ziel sind dabei erstmal untergeordnet. Auch wenn einige aus egal welchen Gründen letztlich doch nicht fahren, kann man damit doch planen. Die Finanzen könnte man auch schonmal checken so erheblich werden die Spritpreise nicht steigen das es sich deswegen keiner mehr leisten kann. Naja und essen ..... viel Wasser auf dem Weg ich pack ne Angel ein :mrgreen:
Ich denke das unser Foristihaufen eher ein Häufchen sein wird und weis auch noch nicht was bis dahin in meinem Leben passiert. Aber ich plan´s ein. Wird vermutlich eh meine letzte große Reise mit der MZ man wird ja nicht jünger und die Kilometer die nach Finnland anliegen sind schon ein ganzschöner Ritt.

Gruß manitou


Das unterstreiche ich mal, ausser das mit dem Alter. ;-)

Ich bin in der glücklichen Lage, frisch gebackener Single zu sein, das heisst, dass ich keine Überzeugungsarbeit leisten muss.
Und jeder "Neuen", die bis dahin in meinem Leben aufschlägt, kann ich sagen:"Das ist schon laaaaange geplant."Fertig!!!

Aber ich denke, dass wir uns über Sammelplätze schon mal kurze Gedanken machen können.
Vielleicht im Sinne der Stammtische regional bedingt.
Man ist ja sowieso gezwungen, in Etappen zu fahren.
Selbst wenn ich wöllte, werde ich die 2600km nicht am Stück schaffen. Nicht mal mit Lang-Tuning. :-)
Aber ich habe recht viele Bekannte auf dem Weg, wo man einkehren könnte.
Wild Campen sollte doch aber auch kein Problem sein.Ging ja früher auch.
Back to the roots!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon muffel » 6. April 2010 13:25

Koponny hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:@koponny: wie war das mit der Plasmaspende???

Mußt du mal nachfragen wie es in deiner Region aussieht- wegen der Kohle.
Ich bin mal wieder für ein halbes Jahr gesperrt. Und bald wohne ich auch noch in zu kurzer Entfernung zu meinem Tattoowierer :roll:Ich glaube nicht das ich in der nächsten Zeit spenden darf. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.


Ja, werd ich mal schauen. Wg. frischer Tattoos wird man gesperrt? Naja, mein (potentieller) Nadelkünstler residiert in Hamburg, da kann man die Termine entsprechend planen.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon schraubi » 6. April 2010 13:58

Koponny hat geschrieben:. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.


Das reicht schon mal für ein Abendessen im Restaurant incl. Vorspeise und 2 Bier!
:rofl:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 6. April 2010 14:09

schraubi hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.


Das reicht schon mal für ein Abendessen im Restaurant incl. Vorspeise und 2 Bier!
:rofl:


In Finnland??? Glaube ich nicht... :-)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon schraubi » 6. April 2010 14:16

biebsch666 hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.


Das reicht schon mal für ein Abendessen im Restaurant incl. Vorspeise und 2 Bier!
:rofl:


In Finnland??? Glaube ich nicht... :-)


OK, noch ein Eis dazu....
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 6. April 2010 14:22

Dann musste drauf legen... ;-)

Ich würde `ne leckere Original Thüringer Rostbratwurst vom Grill sponsern, damit Koponny mit seinem Geld hinkommt. :-)

Da fällt mir ein, dass ich noch `ne vernünftige Kühlbox bis dahin brauche.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 6. April 2010 14:24

Ja ich weiß- ich muß da noch ordentlich was draufpacken. Aber das ist halt die Sparsocke in die das ganze Kleingeld fliegt, was man so in den Hosentaschen hat......

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon muffel » 6. April 2010 14:32

Mal ein ganz anderes Problem, wie ist das auf Fähren eigentlich so mit :kotz: ? Naja, es kann halt nicht jeder der geborene Seefahrer sein :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 6. April 2010 14:35

Möglichst über die Reeling, wenns losgeht. Aber ich denke auf der Ostsee merkst du den Seegang nicht so stark.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 6. April 2010 14:35

muffel hat geschrieben:Mal ein ganz anderes Problem, wie ist das auf Fähren eigentlich so mit :kotz: ? Naja, es kann halt nicht jeder der geborene Seefahrer sein :oops:


Na am Besten, Du suchst Dir `nen Platz ganz nah an der Reeling... :-)

Ich weiss auch noch nicht, wie ich reagiere. :-)

-- Hinzugefügt: 6. April 2010, 15:37 --

Da stellt sich für mich gerade die nächste Frage:
Schafft meine LIMA es, während der Fahrt `ne Kühlbox zu betreiben???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon muffel » 6. April 2010 14:37

Kommt bei mir halt auf die Tagesform an. Bei einigen, "bewegten" Tauchtrips wurde mir von den Mitreisenden ein chamäliongleiches Wechseln der Gesichtsfarbe bescheinigt...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon schraubi » 6. April 2010 14:43

:kotz: nur bei überhöhtem bierkonsum

Ich war vor ein paar Jahren auf der Kronprins Harald von Oslo nach Kiel.
Die hat mit Autodecks um die 10 Stockwerke.
Da merkt man nix vom Seegang.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oscar_Wilde_%28Schiff%29

Die Kronprins Harald is aber schon ausgemustert, die neuen sind noch größer :shock:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon kutt » 6. April 2010 20:26

Koponny hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:@koponny: wie war das mit der Plasmaspende???

Mußt du mal nachfragen wie es in deiner Region aussieht- wegen der Kohle.
Ich bin mal wieder für ein halbes Jahr gesperrt. Und bald wohne ich auch noch in zu kurzer Entfernung zu meinem Tattoowierer :roll:Ich glaube nicht das ich in der nächsten Zeit spenden darf. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.



2 oder 3 monate etwas sparen .. da sollten bei mir die 1000-2000 euro, die das kosten wird "abfallen" ... :glaubichnich:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Koponny » 6. April 2010 20:41

kutt hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:@koponny: wie war das mit der Plasmaspende???

Mußt du mal nachfragen wie es in deiner Region aussieht- wegen der Kohle.
Ich bin mal wieder für ein halbes Jahr gesperrt. Und bald wohne ich auch noch in zu kurzer Entfernung zu meinem Tattoowierer :roll:Ich glaube nicht das ich in der nächsten Zeit spenden darf. Aber meine Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.



2 oder 3 monate etwas sparen .. da sollten bei mir die 1000-2000 euro, die das kosten wird "abfallen" ... :glaubichnich:

Nicht umsonst gibts hier wieder ebay-Werbung :lach: :lach: :versteck:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon kutt » 6. April 2010 21:00

DIE

wollte andreas!

die finanzierung für finnland bekomme ich auch ohne das forum hin

eher problematisch wir die zeit ...

nächstes jahr will ich evtl 2 wochen nach griechenland segeln gehen, dann noch winterurlaub - evtl eine woche nordsee ... und dann noch 2 wochen finnland ...

soviel (bezahlten) urlaub hab ich nicht
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 6. April 2010 21:05

muffel hat geschrieben:Mal ein ganz anderes Problem, wie ist das auf Fähren eigentlich so mit :kotz: ? Naja, es kann halt nicht jeder der geborene Seefahrer sein :oops:


Also ich bin von Dänemark nach Norwegen, von Grichenland nach Italien in beiden Fällen absolut beschwerdenfrei. Die einzigen die auf der Reise nach Oslo gegöbelt haben waren besoffene Norweger. Die sind mit der Fähre von Nowegen nach Dänemark und zurück nur um Party zu machen und die haben sie auch gehabt. :mrgreen:
Allerding habe ich mir die Seele aus dem Leib gek..... als ich ne Fischkutterfahrt auf der Nordsee mitgemacht habe. Sollte eigentlich ein Angelerlebnis werden. Naja, erlebt hab ich ja was war eben nur nicht so doll :roll:

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon kutt » 6. April 2010 21:08

es kann nicht genug schaukeln!

eigentlich wolte ich schon mit dem segelboot da hoch fahren ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 6. April 2010 21:15

kutt hat geschrieben:DIE

wollte andreas!

die finanzierung für finnland bekomme ich auch ohne das forum hin

eher problematisch wir die zeit ...

nächstes jahr will ich evtl 2 wochen nach griechenland segeln gehen, dann noch winterurlaub - evtl eine woche nordsee ... und dann noch 2 wochen finnland ...

soviel (bezahlten) urlaub hab ich nicht


Muß ab 26.4. bis 5.6. 10 Resturlaub von 2009 nehmen. Wußte garnicht das ich so viel bekomme war total überrascht als die freundliche Anfrage aus der Personalabteilung kam. Hatte im vorigen Jahr schon 23 Tage genommen, ist alles irgenwie schlecht zu durchschauen wer wieviel Urlaub bekommt. Wie es aussieht ist Urlaub das einzige worüber ich mir keine Sorgen machen muß. Auch schön :ja:
Naja und betreffs der Werbung mich störts nicht. Ist doch egal wie man zu Geld kommt solange man dabei Mensch bleibt.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 6. April 2010 21:16

kutt hat geschrieben:es kann nicht genug schaukeln!

eigentlich wolte ich schon mit dem segelboot da hoch fahren ...


Kein Problem. 2-3 Spanngurte um die BK und den Falke und dann geht`s los... :mrgreen:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: 17.Int.MZ-treffen: Multia, FINNLAND, 12.-14.06.-09

Beitragvon GABOR » 25. Mai 2010 18:41

Nils hat geschrieben:Auf der Website steht, dass das diesjährige Treffen vom 18. – 20.6. 2010 stattfindet, fährt jemand hin?


werd mit alex und detlef hin fahren

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Luzie » 25. Mai 2010 19:00

muffel hat geschrieben:Mal ein ganz anderes Problem, wie ist das auf Fähren eigentlich so mit :kotz: ? Naja, es kann halt nicht jeder der geborene Seefahrer sein :oops:


wenn`s im hals ist wieder schlucken, danach vergeht dir sogar das kotzen :versteck:

schraubi hat geschrieben:...Da merkt man nix vom Seegang.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oscar_Wilde_%28Schiff%29

Die Kronprins Harald is aber schon ausgemustert, die neuen sind noch größer :shock:


auch auf grossen schiffen merkt man(n) seegang, und seegang ist nicht immer seegang, manch einer hat schon behauptet hier stuermt es aber hæufig, bisher war nur etwas mehr wind
:mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 27. Mai 2010 06:53

Ist nun eigentlich Ort und der genaue Zeitpunkt für 2011 schon bekannt.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 17.Int.MZ-treffen: Multia, FINNLAND, 12.-14.06.-09

Beitragvon alexander » 27. Mai 2010 08:56

GABOR hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:Auf der Website steht, dass das diesjährige Treffen vom 18. – 20.6. 2010 stattfindet, fährt jemand hin?


werd mit alex und detlef hin fahren

mfg gabor


Ich fahr mit GABOR und DETLEV
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 27. Mai 2010 08:59

Bin neidisch...
Schaff es erst nächstes Jahr... :-(
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon TS Jens » 27. Mai 2010 12:10

Vor kurzem sind aus Thüringen 2 Personen mit 2 IWL Rollern nach Sankt Petersburg aufgebrochen.

http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... -125626156

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon schraubi » 27. Mai 2010 12:18

TS Jens hat geschrieben:Vor kurzem sind aus Thüringen 2 Personen mit 2 IWL Rollern nach Sankt Petersburg aufgebrochen.

http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... -125626156

Gruß Jens


Die 300 KM von der Fähre ab werden sie schon schaffen :lach:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon FinnETS » 27. Mai 2010 13:16

manitou hat geschrieben:Ist nun eigentlich Ort und der genaue Zeitpunkt für 2011 schon bekannt.


Hallo!
Zeitpunkt mit 95% Sicherheit DRITTE WOCHENENDE JUNI. Ort kennt man nur nach diesjährigem Treffen. Ich will schwere Wörte für Südfinnland sprechen - OK?

Grüsse, Timo
(Deutsch, sehr schwer!)

Fuhrpark: MZ ES 150 -66, CZ 516 Cross
MZ ETS 250 -72
JAWA 350 TS (638) + Velorex Sw -90
ISH Planeta Sport -75
MZ ETZ 250 "N" -88
Borgward Isabella -60
Lada-05
GM-03
FinnETS

 
Beiträge: 43
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 7. Oktober 2008 14:25
Wohnort: Multia FIN
Alter: 79
Skype: maija_ja_timo

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon ETZChris » 27. Mai 2010 13:25

FinnETS hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:Ist nun eigentlich Ort und der genaue Zeitpunkt für 2011 schon bekannt.


Hallo!
Zeitpunkt mit 95% Sicherheit DRITTE WOCHENENDE JUNI. Ort kennt man nur nach diesjährigem Treffen. Ich will schwere Wörte für Südfinnland sprechen - OK?

Grüsse, Timo
(Deutsch, sehr schwer!)


ja, südfinnland wäre sehr toll :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2010 13:40

Der Zeitraum ist auch prima!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 27. Mai 2010 13:52

PERFEKT,Dann kann ich den Urlaub schon planen!!!
Juchu!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 27. Mai 2010 17:49

Oh Gott, noch so lang hin und es ist so viel zu tun.
War eben im Stall beim /2 Gespann das meine Liebste und mich vermutlich nach Finnland tragen wird. Da wartet noch ein Berg Arbeit auf mich. Naja die Hydraulik der SW Bremse funktioniert noch, das ist doch schon mal was. Aber der Motor hat einen KW-Lagerschaden. Und so richtig gut sieht sie auch nicht mehr aus Rost und Süff überall. Na mal sehn wie ich das mache. Es wird sich ein Weg finden. Muß !

Was nimmt man eigentlich auf soch weite Reise an Teilen mit?
Kette - Kettenschloß
Schlauch
Lichtobst, Sicherung- Set
div. Werkzeug

Was schleppt Ihr immer so mit?
Oh man, ich bin schon so aufgeregt als würde es morgen los gehn. Man ,man und das in meinem Alter. :oops:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon alexander » 27. Mai 2010 19:16

Koponny hat geschrieben: .. Finnland-Kampfkasse steht immerhin schon bei 79,57€.


Faehre Rostock- Helsinki, 3-Mannkabine, Vollpension 260.-- . (one way)

-- Hinzugefügt: 27.05.2010, 20:19 --

manitou hat geschrieben:.. Was nimmt man eigentlich auf soch weite Reise an Teilen mit? ..


ADAC- PLUS
- paar Hinterradspeichen (wenn verspannt)
- Kerzen
- Stecker, Kabel
- Schlauch
- Reifenwechselzeug
- 12V- Pumpe
- sonst das uebliche
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon gizmohund » 27. Mai 2010 20:50

.. Was nimmt man eigentlich auf soch weite Reise an Teilen mit? ..


Ersatzmotor, ne Solo Karre in Teilen zerlegt...

Wie ist das eigentlich mit ADAC-Plus, holen die einen auch aus ganz Europa ab und fahren die Karre dann heim ?

Vorgenommen haben wir es uns übrigens auch, ob es 2011 schon klappt ist allerdings fraglich...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Marco » 27. Mai 2010 20:57

ADAC plus heisst dass garantiert wird, dass Du und Dein Motorrad von jedem Punkt Europas immer nach Hause kommen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 27. Mai 2010 21:06

mueboe hat geschrieben:ADAC plus heisst dass garantiert wird, dass Du und Dein Motorrad von jedem Punkt Europas immer nach Hause kommen.

Na da sollte ich mich doch gleich mal erkundigen, was es vergleichbares bei den Eidgenossen gibt.
Aber ich bleib ja nicht stehen!!!!!!!!!! I hope so...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon gizmohund » 27. Mai 2010 21:09

Dann könnte man sich den Ersatzmotor ja auch sparen. :mrgreen: Übrigens, einmal Glesien <-> Ingolstadt auf dem gelben Wagen kostet 861,08- EUR, da kam heute der gelbe Brief mit der Info..., vielleicht soll man ein schlechtes Gewissen bekommen...
Zuletzt geändert von gizmohund am 27. Mai 2010 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 27. Mai 2010 21:10

gizmohund hat geschrieben:Dann könnte man sich den Ersatzmotor ja auch sparen. :mrgreen: Übrigens, einmal Glesien <-> Ingolstadt auf dem gelben Wagen kostet 861,08,-EUR, .


Hast Du da `n Tippfehler drin???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon etz251a » 27. Mai 2010 21:22

Ich würde, wenn es zu einer Massenanfahrt kommt, ebenfalls sehr gerne nach Finnland reisen.
Könnte mir aber, falls ein paar Leute mitmachen, eine mehrtägige Anreise über Polen und die baltischen
Staaten vorstellen......

.....bitte Fred weiterspinnen.....

Grüße
Eberhard
Wenn du deine Träume nicht in die Tat umsetzt,
kannst du auch ein Gemüse sein!

Südforumsmitglied

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990; Yamaha Fazer 600 Bj. 2003;
Honda XR 125 L Bj. 2005;
Honda CB 500 Bj. 1997
etz251a

 
Beiträge: 393
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 22. November 2006 21:52
Wohnort: Weinstadt
Alter: 64

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon gizmohund » 27. Mai 2010 21:29

Häh, Tippfehler ?

Ich würde, wenn es zu einer Massenanfahrt kommt, ebenfalls sehr gerne nach Finnland reisen.
Könnte mir aber, falls ein paar Leute mitmachen, eine mehrtägige Anreise über Polen und die baltischen
Staaten vorstellen......

Hatten wir auch so geplant, wenigstens eine Strecke.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon kutt » 27. Mai 2010 21:50

2011?

wann denn ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Nils » 27. Mai 2010 22:17

kutt hat geschrieben:2011?

wann denn ?

FinnETS hat geschrieben:Hallo!
Zeitpunkt mit 95% Sicherheit DRITTE WOCHENENDE JUNI. Ort kennt man nur nach diesjährigem Treffen. Ich will schwere Wörte für Südfinnland sprechen - OK? Grüsse, Timo


Da herum irgendwie. Anreise über Baltikum und Fähre dauert ein paar Tage, Rückreise per Fähre geht fix. Oder umgekehrt?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon alexander » 27. Mai 2010 22:18

mueboe hat geschrieben:ADAC plus heisst dass garantiert wird, dass Du und Dein Motorrad von jedem Punkt Europas immer nach Hause kommen.


nur wenn wirtschaftlich vertretbar. (also nix fuer olle mzetten)
es wird aber wohl oefter kulant gehandelt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon biebsch666 » 27. Mai 2010 22:30

gizmohund hat geschrieben:Häh, Tippfehler ?

Ich würde, wenn es zu einer Massenanfahrt kommt, ebenfalls sehr gerne nach Finnland reisen.
Könnte mir aber, falls ein paar Leute mitmachen, eine mehrtägige Anreise über Polen und die baltischen
Staaten vorstellen......

Hatten wir auch so geplant, wenigstens eine Strecke.


800Öcken???
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2010 06:42

alexander hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:ADAC plus heisst dass garantiert wird, dass Du und Dein Motorrad von jedem Punkt Europas immer nach Hause kommen.


nur wenn wirtschaftlich vertretbar. (also nix fuer olle mzetten)
es wird aber wohl oefter kulant gehandelt.

Wat??? Wieso werden da Unterschiede gemacht? :evil: Wenn ich mit einer ollen TS 250 liegen bleibe, möchte ich genauso zurück kommen wie jemand mit seiner Haya-dingsda.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon gizmohund » 28. Mai 2010 08:29

Nö... 861,08...ich fand das auch recht teuer, vor allem weil es ja von irgend nem Versandhaus Deutschland weiten Transport für 200?? EUR gibt...
Zuletzt geändert von gizmohund am 28. Mai 2010 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon GABOR » 28. Mai 2010 08:30

Nils hat geschrieben:Da herum irgendwie. Anreise über Baltikum und Fähre dauert ein paar Tage, Rückreise per Fähre geht fix. Oder umgekehrt?


die fähre deutschland <=> finnland sollte man vorher buchen und da ist es aus meiner sicht sinvoll die auf der hinreise zu nehemen wer weiß was unterwegs passiert und schon ist das ticket verfallen!

wir fahren dieses jahr mit der fähre hin
detlef willl oben rum über schweden zurück
ich will durchs baltikum und bin dann noch vier wochen in der suwalszczyzna im zeltlager kinder betreuen
alex war bei unserem letzten gespräch noch unentschloßen aber ich denke er nimmt den weg mit den wenigsten mücken

gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 15:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 29. Mai 2010 07:28

Obwohl Schweden sicher auch sehr reizvolle Landschaft zu bieten hat ist Batikum denke ich mal durchaus ein Hingucker. Allerdings sicherer denke ich ist über Schweden und von da die Fähre nach Finnland. Und die Km sind annähernd gleich.
Habe keine Lust zwei Möps mitzunehmen nur um eins in Polen lassen zu können :mrgreen:
Und irgend einen Grund muß es haben das die von mir bemühten Routenplaner alle über Schweden nach Finnland anzeigen.

Auch habe ich bei meiner Griechenlandreise mit den Slaven nicht so die besten Erfahrungen gemacht. Wir sind damals mit dem Auto über Ösiland --> Ungarn --> Rumänien -- Bulgarien --> Griechenland.
In drei unserer Reiseländer wurden wir abgezockt und die Banditen trugen Uniform. Habe ich eigentlich kein Bedarf mehr.


GABOR hat geschrieben:die fähre deutschland <=> finnland
:gruebel:

Da haste ja garnischt von de schöne Landschaft
Lorchen hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:ADAC plus heisst dass garantiert wird, dass Du und Dein Motorrad von jedem Punkt Europas immer nach Hause kommen.


nur wenn wirtschaftlich vertretbar. (also nix fuer olle mzetten)
es wird aber wohl oefter kulant gehandelt.

Wat??? Wieso werden da Unterschiede gemacht? :evil: Wenn ich mit einer ollen TS 250 liegen bleibe, möchte ich genauso zurück kommen wie jemand mit seiner Haya-dingsda.


Na das denke ich aber auch. Kann sich der ADAC glaube auch nicht leisten. Das wäre ein Eigentor und die Konkurenz würde Beifall klatschen.

Gruß manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon alexander » 29. Mai 2010 18:37

manitou hat geschrieben:..
GABOR hat geschrieben:die fähre deutschland <=> finnland
:gruebel: Da haste ja garnischt von de schöne Landschaft ..
Gruß manitou

Wir wollten nicht auswandern.

-- Hinzugefügt: 29.05.2010, 19:40 --

manitou hat geschrieben:.. Kann sich der ADAC glaube auch nicht leisten. Das wäre ein Eigentor und die Konkurenz würde Beifall klatschen.

Gruß manitou


mal Geschaefts-/ Versicherungsbedingungen lesen.
Bei vielen Schutzbriefen von Autoversicherungen stehts genau so drin.
Deklinier es mal runter.
Ne Schwalbe, wegen meiner ´n 80ccm Simson, kaputt in Melbourne.
Die soll zurueck?
DAS zahlen die?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Finnland 2011 int. MZ-Treffen, Vorbereitung

Beitragvon manitou » 29. Mai 2010 19:00

alexander hat geschrieben:Ne Schwalbe, wegen meiner ´n 80ccm Simson, kaputt in Melbourne.
Die soll zurueck?
DAS zahlen die?

Ob die das zahlen weis ich nicht, aber eigentlich sollte das Spiel so funktionieren.

Bsp.: Schwiegermutter Verkehrsunfall in Haitti , Auto Totalschaden. Die Frau 75 Jahre , Zuckerkrank , Magen,- Darmprobleme, Prothese im Mund, Gehbehindert und Kolerickerin.

Die soll zurück???? :mrgreen:

Nee aber mal Ernst, sicher sollte man die AGB´s lesen. Und ich habe kein ADAC plus oder sonst sowas.
Aber ich meine wie oft benötigt ein Fahrzeugführer, egal welches Fahrzeug, diese Dienste in so abgelegenen Erdteilen. Im Verhältnis zu den Einnahmen die durch Beitragszahler erbracht werden.
Würden die das anbieten, wenn sich das nicht lohnen würde.
Wie lange sich dieses Produkt auf dem Markt hält, wenn da negativ Werbung die Runde macht.

Na ja, aber gut. Wir wollen ja hier nicht über den ADAC und dessen Leistungen diskutieren sondern uns Gedanke über die Finnland Tour machen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste