Welches vorderes Ritzel für etz 250 mit 16Zoll-Rädern

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Welches vorderes Ritzel für etz 250 mit 16Zoll-Rädern

Beitragvon Jeoross » 4. April 2010 18:54

Was für ein Ritzel fahrt ihr auf eurem ETZ-Gespann mit 16er Rädern.
Habe meinem Dreirad nun auf 16er Räder gestellt mit dem originalem 15er Ritzel
ist es aber sehr untersetzt.
Mit was für Ritzel hab ihr gute Erfahrung gemacht.
Das Gespann muß nicht über 95km/h fahren, lieber besser ziehen.
Und ich bin in den Höhenlagen des Thüringer Waldes unterwegs.
Ist jetzt ein 16er oder 17er vorderes Ritzel besser?
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Welches vorderes Ritzel für etz 250 mit 16Zoll-Rädern

Beitragvon ea2873 » 4. April 2010 21:11

wie schnell kommit sie denn jetzt? die TS mit ETZ motor und 15er ritzel kommt auf 95-97km/h bei dann gut 5500 upm. das empfinde ich bei der gegebenen leistung als optimal. das 16er ritzel war mir zu lang übersetzt.

rechne mal auf deine aktuelle höchstgeschwindigkeit hoch wieviel 1 zahn mehr bringt, wesentlich über 100 wird sie nicht mit dem 250er motor machen. dann überlege wie sich an bergen im 5.gang zieht, und ob du da noch abstriche machen willst.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Welches vorderes Ritzel für etz 250 mit 16Zoll-Rädern

Beitragvon Matthieu » 6. April 2010 08:48

Mein 251er Gespann fährt mit einem 17er Ritzel ca 95 km/h (nicht Tacho, sondern Navi), dann aber schon knapp an 6000 upm ran. Ist somit von den Drehzahlen nicht lange fahrbar.
Der Wechsel von 16 auf 17 Zähne hat bei mir ca 5 km/h gebracht, jedoch im Dreipersonenbetrieb leidet die Leistung schon arg.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Welches vorderes Ritzel für etz 250 mit 16Zoll-Rädern

Beitragvon Jeoross » 6. April 2010 21:25

Also werde ich mir erst mal ein 16er besorgen. Auf 95km/h komme ich laut Navi auch aber ich habe keinen DZM
verbaut deshalb höre ich nur den Motor jammern. Ich mag es nicht wenn der Motor so heult.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Welches vorderes Ritzel für etz 250 mit 16Zoll-Rädern

Beitragvon bbknoell » 7. April 2010 08:22

Also ich fahre mit denselben Rädern mit einem 17er Ritzel, da ich fast nur alleine mit dem Gespann unterwegs bin. Damit komme ich ohne Drehzahlorgien auf gute 95 - 100 km/h. Mit zwei Personen am Berg muss man halt einen Gang runter schalten, ist aber nicht so schlimm. Das 15er Ritzel war mir auch viel zu stark untersetzt, da ging schnell nur mit viel Drehzahl.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste