Neu im Forum.

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neu im Forum.

Beitragvon Putti » 8. April 2010 19:37

Hallo,

ich heiße Patrick und wohne in dem schönen Marienthal bei Zehdenick :-).

Ich habe mir vorgestern meine erste MZ gekauft, da mir mein S51 so langsam zu langsam wurde ;D .
Und es ist eine TS 150 geworden die ich aber noch auf 125 ccm umbauen werde.

Hab sie natürlich auch gleich zerlegt als sie dann zu Hause war.

Und denn hab ich heut den Motor geöffnet und da lag ne Scheibe einfach drin.
Die ist aber nicht rund innen, sondern 6-eckig...weiß einer wo die hinkommt? Also wenn sie da überhaupt reingehört ;).
Kann sie auch auf der Explosionszeichnung nicht finden.

Fotos folgen demnächst.

MfG Putti :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon RT Opa » 8. April 2010 19:43

Hallo und willkpmmen im Forum der Verrückte.
Die Scheibe innen sechseckig kenne ich aus keinem Motor der 150er.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Putti » 8. April 2010 19:50

Ja danke..

Na gut...denn brauch ich mir ja darüber keine sorgen mehr machen, sondern nur über den verursachten Schaden.:(

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon RT Opa » 8. April 2010 19:54

kannst du mal ein bild von der Scheibe machen??
welchen schaden hast du denn??
Oder die MZ????????? ;D sorry
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Flacheisenreiter » 8. April 2010 19:57

Hallo Putti, Willkommen im Forum bei den MZ-Bekloppten :mrgreen: !

Die HuFu macht ja einen soliden Eindruck auf dem Bild in Deiner Galerie, aber das mit der merkwürdigen Scheibe klingt nicht gut.
Wie RT-Opa schon fragte, wo genau hast Du sie gefunden, welche Teile wurden in Mitleidenschaft gezogen?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Arni25 » 8. April 2010 19:58

Hallo und Willkommen im Forum!

Wenn das so weitergeht, gibt es glaube ich wenig Nachwuchssorgen!

Viel Spaß hier im Forum und mit der MZ!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Neu im Forum.

Beitragvon cbronson » 8. April 2010 20:04

Warum Nachwuchssorgen -was gibts den besseres für die jugend wie ne schöne alte MZ

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Neu im Forum.

Beitragvon RT Opa » 8. April 2010 20:06

da steht Wenig Nachwuchssorgen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Uwe und Karina » 8. April 2010 20:09

Hallo hier im Forum aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Hier werden Sie geholfen.

Und viel Spaß mit Deiner Emme.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Hu-Fu Willi » 8. April 2010 20:13

Willkommen im Forum und grüße aus Bennstedt

Fuhrpark: MZ TS 150, RT 125/3
Hu-Fu Willi

 
Beiträge: 4
Bilder: 6
Registriert: 28. Dezember 2009 20:17
Wohnort: Bennstedt / Salzgitter
Alter: 34

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Wernardi » 8. April 2010 20:20

Auch ein Willkommen von mir.

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Putti » 8. April 2010 20:22

Na es war halt so das ich nurmal reingucken wollte ;) und denn lag unter dem Kupplungskorb halt diese merkwürdige Scheibe...

Naja...bis jetzt hab ich nur entdeckt das im Seitendeckel vier tiefe Riefen sind, die nicht von der Kette kommen können.
Es sieht eher so aus als ob der Kupplungskorb die immer umher geschleudert hat.

Die Scheibe hab ich hochgeladen

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon jowi250 » 8. April 2010 20:30

Hallo und herzlich Wilkommen aus Erfurt :!:
Viel Spaß im Forum
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Küchenbulle » 8. April 2010 21:33

Willkommen aus der Feingebäckmetropole an der Mulde. :hallo:

Nicht nur daß ich so eine Scheibe auch noch nicht in meinem Motor gefunden habe, denke auch ich daß die nichteimal zu deinem Motorrad gehört :gruebel:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Victor » 8. April 2010 21:37

Es gibt doch immer wieder was zu entdecken...und wenn es das MZ Forum ist :mrgreen:

Bin zwar auch neu, aber dennoch Willkommen :juggle:

Fuhrpark: Nix
Victor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 3. April 2010 14:12
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Flacheisenreiter » 8. April 2010 21:38

Es gibt auch kein Einzelteil im Motor, von dem diese Scheibe abgefallen sein könnte :gruebel: ...

Wahrscheinlich war der Vorbesitzer einfach "nur" ein äußerst schlampiger Schrauber :roll: .

Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neu im Forum.

Beitragvon colossos10 » 8. April 2010 21:41

Willkommen, Putti! :tach:

Aus dem Teil läßt sich was machen.
Du wirst ihr noch einige Zuwendung zuteil kommen lassen müssen. ;D
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Neu im Forum.

Beitragvon manitou » 8. April 2010 21:46

Hallo und Willkommen aus Jesewitz / Sachsen
vom manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neu im Forum.

Beitragvon RT Opa » 8. April 2010 22:01

Die Scheibe gehört in die Vitriene, als Anschauungstück.

Zur MZ gehört sie jedenfals nicht.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Steppenwolf » 9. April 2010 06:56

Ein herzliches Willkommen aus dem heute nicht ganz so sonnigen Burladingen. Ich hoffe, dass die Schäden durch die Unterlegscheibe nicht so dramatisch sind. Denn kümmere dich recht ordentlich um deine TS, sie wirds dir in unzähligen Kilometern danken.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Putti » 9. April 2010 08:46

Danke für die vielen Willkommensgrüße;)

Na der Vorbesitzer war echt n "bisschen" schlampig.
Hab noch mehr solche Dinge gefunden, aber zum Glück nichts weiteres im Motor :D .
Z.B. war das Kabel der Leerlaufkontrolle gebrochen und auch nicht angeschlossen, des weiteren waren bestimmt 5 Listaklemmen hinter dem linken Seitendeckel und an jeder Ecke fehlten Schrauben.
Naja...der Preis hat gestimmt und der Lack ist top. ;D ...bis auf ein wenig Patina...

Denn werd ich mal weiter alles saubär machen....

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Ollom » 9. April 2010 10:27

Hallo Putti,

auch aus dem schönen Marienthal ein herzliches Willkommen.(im Kreis der Großen ;D )
Gruß Ole

Fuhrpark: Etwas zuviel
Ollom

 
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 29. Dezember 2007 19:34
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Steppenwolf » 9. April 2010 10:29

Ist ein guter Entschluss. So lange sie dir gefällt, hilft auch gegebenfalls ein Lackstift, bis du sie irgendwann vielleicht doch mal lacken wirst. Viel Freude daran.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Neu im Forum.

Beitragvon eSZett » 9. April 2010 10:33

Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN! Viel Spaß mit Deiner MZ und bei Fragen bist Du hier genau richtig :)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Putti » 9. April 2010 13:10

Hab ehrlich gesagt noch nie mit nem Lackstift gearbeitet.
Wie sieht denn die ganze Sache damit aus?

Weil es sind teilweise echt schön sehr böse Kratzer drin.

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Baraccuda » 9. April 2010 13:10

Herzlich Willkommen aus Nürnberg :ja:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Neu im Forum.

Beitragvon flotter 3er » 9. April 2010 13:58

Na dann willkommen hier - aus Seilershof...... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neu im Forum.

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. April 2010 21:51

Ein Willkommen :tach: :hallo: hier auch aus dem Erzgebirge. :D

Die Bezeichnung Lackstift ist ein bißchen irreführend, im Prinzip eine winzige Menge Lack mit einem kleinen Pinselchen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neu im Forum.

Beitragvon Putti » 9. April 2010 21:54

Na sieht das denn aber auch vernünftig aus?

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: Neu im Forum.

Beitragvon flotter 3er » 9. April 2010 22:05

motorradfahrerwill hat geschrieben:Die Bezeichnung Lackstift ist ein bißchen irreführend,


Stimmt, war das nicht ein Malerlehrling?.... 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Neu im Forum.

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. April 2010 22:53

Putti hat geschrieben:Na sieht das denn aber auch vernünftig aus?


Wie bei jeder Lackausbesserung kommt es sehr auf den Ausführenden an. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neu im Forum.

Beitragvon rängdäng » 10. April 2010 06:59

ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Neu im Forum.

Beitragvon der janne » 10. April 2010 07:05

Willkommen hier!
MfG. Jeannine und Janne
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste