Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Emmenschinder hat geschrieben: Läßt sich der Gestank irgendwie reduzieren? eau de cologne in den Tank? Mit Teebaumöl fahren? Sonst ein wohlriechendes (Zweitatkt-)Öl?
Rotbart hat geschrieben:bei 8-10 Litern hast du aber auch gut 2 Liter nur zum vernebeln...,
klar, daß das ein bißchen Odeur verbreitet.
Ob da an der Einstellung noch was zu machen ist?
Gruß
Rotbart
Koponny hat geschrieben:Rizinusöl!
Andreas hat geschrieben:Wie wäre es mit ..Erdbeerduft?!
sammycolonia hat geschrieben:Koponny hat geschrieben:Rizinusöl!jetzt weis ich entlich warum die kohlköppe auf den fildern so braune blätter haben...
Emmenschinder hat geschrieben:Beim Gespann iss das doch normal
alexander hat geschrieben:
Und der Erdbeerduft, mmhh, ueberlege ob es nicht doch Situationen gibt auf 1:25 umzustellen und mit gezogenem Choke ueber den naechsten Oekomarkt zu fahren. mmhh. Gruenes Parteifussvolk und Oekostromdruecker wuerden mich wahrscheinlich als Werbeikone entdecken. Ich werde ein STAAR und bin saniert.
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Emmenschinder hat geschrieben:Beim Gespann iss das doch normal
10 Liter brauche ich vielleicht mal bei vollem Campinggerödel für 2-3 Personen, mit besetztem SW und dann noch in den Alpen ...
Sonst sinds eher so 7 Liter![]()
8-10 Liter im Normalbetrieb ... da stimmt was nicht ...
Gruß
Andreas, der kahlgryndige
Thomas hat geschrieben:Aber mal im Ernst. Beim Gespann fände ich auch eine Auspuffumleitung gut. Oder weiß jemand eine praktikable andere Lösung.
Meine Beifahrerin im Boot hat sich während der Fahrt einen Schal vor den Mund gebunden und dieser Schal hat bereits nach 20 km Fahrt sehr nach Zweitakt "geduftet". Nichts gegen dieses Parfüm, aber besonders erotisch finde ich es nicht.
Thomas
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Zur Auspuffumlenkung wurde ja schon viel geschrieben(Suchfunktion hilft da weiter), ich persönlich würde mir ein altes Ofenrohr schnappen, und es dann hinten am SW mit 2 90°-Umlenkungen dranmachen. Drüber ein Schild: "Liebe Kasperbudenfahrer: Meiner ist dicker!" (Auspuff natürlich)
Thomas hat geschrieben: Mich würde mal eine detaillierte Anleitung so einer Konstruktion mit Bild interessieren, am besten mit empfohlenen Bezugsquellen für die benötigten Teile.
Andreas hat geschrieben:Ein Beispiel:
Schalldämpfer mit verlängertem Endrohr, Durchmesser 90 mm, Mündung nach unten im Bogen seitlich nach links.
Thomas hat geschrieben:Mich würde mal eine detaillierte Anleitung so einer Konstruktion mit Bild interessieren, am besten mit empfohlenen Bezugsquellen für die benötigten Teile. Hat jemand Lust, sowas mal in die Knowledge Base zu stellen?
eichy hat geschrieben:Aus: www.eichy.de:
Auch ich habe mit 3 Personen schon mal 10 Liter verbraucht. Trotz korrekter Einstellung, da die Emme sonst immer 6,5bis 70 Liter verbrauchte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste