DonKai hat geschrieben:ich habe heute einige "alte" ISOLATOR Zünkkerzen der Typen M14-145; M14-175 und M14-200 geschenkt bekommen, zum Teil im Großpack und noch eingeschweißt. Leider kenne ich nur die Typen M14- 225 und 260. Habt ihr eine Ahnung für was(welche Fahrzeuge) die anderen da sind?
Gab es 200er? Kenne nur die 175er und dann 225er. Haben die alle einen glatten Porzellankörper?
Für die ETZ sind sie wohl weniger geeignet, eher für die älteren Motoren mit geringer Leistung pro Hubraum (bzw. Verdichtung).
Für AWO und EMW evt. einsetzbar, evt. auch für die 3-Gang-RTs die 200er (wenn es die denn ist, die 225 wär sogar genau passend)
oder wenn der Motor es will auch die 175er.
Die 145er könnten evt. für Vorkriegsmotoren einsetzbar sein, aber da kenne ich mich nicht so gut aus.
Falls du keine Verwendung findest, so eine Kerze pro Sorte in gut erhaltener Originalverpackung könnte ich mir als Zierde in meiner
Garagenwerkstatt gut vorstellen...
Gruß
Lothar
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52