Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 05:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. April 2010 14:53 
Tach zusammen.

Hab grad noch mal ein Stück der Sonntagstrecke abgefahren und schon beim Anmachen fiel mir auf, daß die LKLL nicht brannte.

Sie sprang aber auf den ersten Kick an und da hab ich mir nix weiter gedacht.

Dann berghoch, dritter Gang, stotterte sie plötzlich und nahm kaum Gas an. Nachdem ich das Licht ausgemacht habe, lief sie wieder astrein.

WAS kann das sein??

Bitte um Hilfe. (ein Voltmeter hab ich leider nicht!)

Beste Grüße,

Bernd


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
DodgeV8 hat geschrieben:
Bitte um Hilfe. (ein Voltmeter hab ich leider nicht!)

Abgelehnt!

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Jetzt hätte ich fast geschrieben, dass es dazu jede Menge Beiträge gibt.
Besonders die Links von Lothat sind passend.
Dieses Problem hatte bestimmt schon fast jeder 6 Volt - (MZ) - Fahrer schon.
Viel Erfolg mit der Sufu. ;)
Mein erster Blick würde auf die Kohlen gehen, sowie alle relevanten Kabelverbindungen, ....... .
Es gibt einige Ansatzpunkte, messen wäre wirklich besser.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 16:24 
lothar hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:
Bitte um Hilfe. (ein Voltmeter hab ich leider nicht!)

Abgelehnt!


Menno... :oops: Bin halt nicht SO der Ekelektricker... :mrgreen: Dafür kann ich mit'm Hammer dolle Sachen machen...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Erstmal kucken ob die Glühlampe (gelle lorchen ;D ) der LLKL i.O. ist. :ja:
Dann nach den Lima-Kohlen schauen.
Alle Kontakte zwischen Lima, Regler und Batterie ok ?
Die entsprechenden Kabel auf Durchgang prüfen. Dafür brauchste kein Meßgerät. :biggrin:
Wenn alles ok und Problem besteht weiterhin :arrow: Kumpel mit Meßgerät anheuern. :mrgreen:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 09:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58

Skype:
mpfordte
DodgeV8 hat geschrieben:
Menno... :oops: Bin halt nicht SO der Ekelektricker... :mrgreen: Dafür kann ich mit'm Hammer dolle Sachen machen...


Ich bin mal Elektromonteur gewesen und kein Elektriker, trotzdem:
Ob dieser Humor bei Elektrikern ankommt?

Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Emmy66 hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:
Menno... :oops: Bin halt nicht SO der Ekelektricker... :mrgreen: Dafür kann ich mit'm Hammer dolle Sachen machen...


Ich bin mal Elektromonteur gewesen und kein Elektriker, trotzdem:
Ob dieser Humor bei Elektrikern ankommt?

Michael


Antwort: Nö!

Wenn aber Probleme elektrischer Art in meiner Umgebung auftreten sollten, bin ich gern bereit zu helfen! Net-Harry im 10km entfernten Braunschweig bestimmt auch! 2 Leute mit Ahnung von Elektrik in naher Umgebung ist doch was feines...wobei ich Harry noch nie live gesehen habe...muss da mal vorbeigucken...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
DodgeV8 hat geschrieben:
.... Dafür kann ich mit'm Hammer dolle Sachen machen...

:lach: Was'n?
Eventuell könnteste Dir die Reparatur Deiner Emme aus'm Kopf schlagen.... :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Wie heißt eigentlich deine Hilde mit Vornamen.
Doch nicht etwa Wilde Mat-..... oder? :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2010 23:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Fakt ist ja wohl, dass deine Batterie nicht nachgeladen wird.
Also kannste nur Lothars Fragen- und Messkatalog abarbeiten. :flehan:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 07:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
colossos10 hat geschrieben:
Also kannste nur Lothars Fragen- und Messkatalog abarbeiten. :flehan:

Kanner ja nicht, willer ja nicht, hat ja kein Voltmeter. Und zum Thema, wie man mit´m Hammer Spannung, Strom und Widerstand messen kann,
hab ich selbst bei Wikipedia nix gefunden...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Naja, messen ist damit schwer,
denn es wird auf jeden Fall nicht so viel Strom fließen dass der Hammerkopf anfängt zu leuchten...

Also, besorg Dir einfach ein Multimeter,
es reicht vorerst ein einfaches (kostengünstiges) und dann gehst Du Lothars Elektrikbibel durch.
Das hilft und ist gar nicht so schwer. :ja:
Spreche da aus Erfahrung (erfolgreich! :ja: )

Alternative 1:
Du tauschst nacheinander alle Teile mit funktionierenden Neuteilen durch bis es vielleicht funktioniert.
Und zerkloppst die alten Teile mit dem immer noch nicht leuchtenden Hammer. :wink:
Das ist Frustbewältigung und macht Laune, .

Alternative 2:
Die hier...
Nicht ganz billig, aber auch eine gute Lösung. ;D

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Da wirst Du Dir wohl ein Voltmeter besorgen müssen, und dann weiter nach Lothars Fiebel. Es ist gar nicht so schwer.
Prüfe vorallem den Regler

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 09:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
lothar hat geschrieben:
colossos10 hat geschrieben:
Also kannste nur Lothars Fragen- und Messkatalog abarbeiten. :flehan:

Kanner ja nicht, willer ja nicht, hat ja kein Voltmeter. Und zum Thema, wie man mit´m Hammer Spannung, Strom und Widerstand messen kann,
hab ich selbst bei Wikipedia nix gefunden...

Es wird sich bestimmt ein Kumpel finden, der keine Angst vor'm Multimeter hat. :biggrin:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 21:55 
Emmy66 hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:
Menno... :oops: Bin halt nicht SO der Ekelektricker... :mrgreen: Dafür kann ich mit'm Hammer dolle Sachen machen...


Ich bin mal Elektromonteur gewesen und kein Elektriker, trotzdem:
Ob dieser Humor bei Elektrikern ankommt?

Michael


Wer mich kennt.....weiß, daß mein Humor manchmal etwas "anders" ist. Sollte ich damit jemanden zu nach getreten sein, SORRY :!:

Bei allen anderen bedanke ich mich für die Tipps!

Werden das wohl dann am SO mal erörtern und uns die Hilde vornehmen... :? :oops:

2,5er hat geschrieben:
Wie heißt eigentlich deine Hilde mit Vornamen.
Doch nicht etwa Wilde Mat-..... oder? :D
:mrgreen: na, einfach NUR Hilde.. :biggrin:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
DodgeV8 hat geschrieben:
Emmy66 hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:
Menno... :oops: Bin halt nicht SO der Ekelektricker... :mrgreen: Dafür kann ich mit'm Hammer dolle Sachen machen...


Ich bin mal Elektromonteur gewesen und kein Elektriker, trotzdem:
Ob dieser Humor bei Elektrikern ankommt?

Michael


Wer mich kennt.....weiß, daß mein Humor manchmal etwas "anders" ist. Sollte ich damit jemanden zu nach getreten sein, SORRY :!:

Bei allen anderen bedanke ich mich für die Tipps!

Werden das wohl dann am SO mal erörtern und uns die Hilde vornehmen... :? :oops:

2,5er hat geschrieben:
Wie heißt eigentlich deine Hilde mit Vornamen.
Doch nicht etwa Wilde Mat-..... oder? :D
:mrgreen: na, einfach NUR Hilde.. :biggrin:


"einfach NUR" ist aber auch ein recht ungewöhnlicher Vorname. :mrgreen: :ja:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 22:03 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Für Grobe Arbeiten gut - preislich kein Thema

Sinnvolle Anschaffung?
Zitat:
DodgeV8 hat geschrieben:Bitte um Hilfe. (ein Voltmeter hab ich leider nicht!)


Abgelehnt!



http://cgi.ebay.de/Digital-Multimeter-f ... 19bb1b3a87

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2010 22:32 
rkidh hat geschrieben:
Für Grobe Arbeiten gut - preislich kein Thema

Sinnvolle Anschaffung?
Zitat:
DodgeV8 hat geschrieben:Bitte um Hilfe. (ein Voltmeter hab ich leider nicht!)


Abgelehnt!



http://cgi.ebay.de/Digital-Multimeter-f ... 19bb1b3a87


COOL 8) Danke! Schon gekauft...bevor der Link hier verschwindet.... :mrgreen: ;D :biggrin:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de