Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Moderator: Moderatoren

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon mz_etz » 13. April 2010 23:04

hallo zusammen,

bin zufällig über das forum gestolpert und freue mich, dass es noch mehr mz-begeisterte in der (fast unmittelbaren) gegend gibt. habe mir im letzten winter eine etz 251 zugelegt und sie bauen lassen, da ich selbst noch (!!) nicht so vertraut mit dem schrauben bin.. auf jeden fall bekomm ich sie nun morgen endlich (jippiiee)..

sonntag ist aber leider zu kurzfristig (falls es überhaupt noch die möglichkeit gäbe, teilzunehmen). ist denn die auch mal zwischendurch angesprochene taunustour in planung oder gibt es hierzu vielleicht einen eigenen thread? also nicht am 18.04. - sondern später.. :lol:

viele grüße,
marco

Fuhrpark: MZ ETZ 251/97
mz_etz

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 13. April 2010 22:32
Wohnort: Bad Homburg

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 13. April 2010 23:34

mz_etz hat geschrieben:hallo zusammen,

bin zufällig über das forum gestolpert und freue mich, dass es noch mehr mz-begeisterte in der (fast unmittelbaren) gegend gibt. habe mir im letzten winter eine etz 251 zugelegt und sie bauen lassen, da ich selbst noch (!!) nicht so vertraut mit dem schrauben bin.. auf jeden fall bekomm ich sie nun morgen endlich (jippiiee)..

sonntag ist aber leider zu kurzfristig (falls es überhaupt noch die möglichkeit gäbe, teilzunehmen). ist denn die auch mal zwischendurch angesprochene taunustour in planung oder gibt es hierzu vielleicht einen eigenen thread? also nicht am 18.04. - sondern später.. :lol:

viele grüße,
marco


Moin Marco und herzlich willkommen hier!

Taunustour ist NOCH nicht geplant (...gell. Eichy...?!)

Wenn sie läuft, fahr mit, am Sonntag. Wir würden uns freuen :!:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon guzzimk » 14. April 2010 16:52

Hallo ihr Leut',

möglicherweise bringe ich am Sonntag noch einen Überaschungsgast mit artfremdem :-) Zweitakter mit ....

wäre das o.k. ?


LG

Markus

P.S.: Penny/Nettoparkplatz 09:30 Uhr ?
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon ZwO » 14. April 2010 16:57

Kein Problem!
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 17:25

guzzimk hat geschrieben:Hallo ihr Leut',

möglicherweise bringe ich am Sonntag noch einen Überaschungsgast mit artfremdem :-) Zweitakter mit ....

wäre das o.k. ?


LG

Markus

P.S.: Penny/Nettoparkplatz 09:30 Uhr ?


Klar ist das OK!!!

...muß aber dann hinten fahren... :biggrin: :biggrin:

Treffpunkt noch mal für alle:

Parkplatz vom Netto in 64372 Ober-Ramstadt (...hieß letztes Jahr noch Plus...) Margarete Steiff Strasse 1

Wegbeschreibung:

BAB Ausfahrt Pfungstadt / Darmstadt / Höchst/Odw.

Aus Rtg. Darmstadt kommend entweder über die B426 Rtg.Höchst/Odw. oder durch die Stadt, über Böllenfalltor, Trautheim, Traisa.

Für alle die aus Rtg. DA- Eberstadt kommen, bzw. von der BAB und ein Navi benutzen sollten:

Es gibt einen Tunnel als Umfahrung von Nieder-Ramstadt, von der Autobahn kommend, der ziemlich neu ist und vielleicht noch nicht auf jedem Navi vorhanden. Als Anhaltspunkt einfach N-R links liegen lassen, durch den Tunnel, dann erste Abfahrt O-R links, dann der Beschilderung folgen ...nein, Blödsinn... :biggrin:

Wenn Ihr über Roßdorf / B26 kommt, fahrt Ihr bis zu dem Kreisel in O-R. (schräg gegenüber is ne Shell-Tanke) erste Ausfahrt rechts, dann immer grade aus und dann kommt auf der rechten Seite Rewe und links Netto
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Straßentiger » 14. April 2010 17:31

Hallo Dodge V8 und Zwo,

nun bekennt mal Farbe. :mrgreen: Treffpunkt und Zeit :?:
Wie letzten Herbst, Treff Supermarktparkplatz Oberramstadt, 9.00 Uhr oder ist das zu spät :?:
Wollen ja sicher am Marbachstausee einen Zwichenstop einlegen. Wegen dem Treff mit den "Schwäble" :lol:

Sehe gerade Treffpunkt stimmt aber was ist mit der Uhrzeit :?:
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95
Straßentiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 7
Registriert: 5. September 2008 15:01
Wohnort: Erlensee
Alter: 77

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 17:38

Straßentiger hat geschrieben:Hallo Dodge V8 und Zwo,

nun bekennt mal Farbe. :mrgreen: Treffpunkt und Zeit :?:
Wie letzten Herbst, Treff Supermarktparkplatz Oberramstadt, 9.00 Uhr oder ist das zu spät :?:
Wollen ja sicher am Marbachstausee einen Zwichenstop einlegen. Wegen dem Treff mit den "Schwäble" :lol:

Sehe gerade Treffpunkt stimmt aber was ist mit der Uhrzeit :?:


...da ham wir wohl zur gleichen Zeit gepostet... :mrgreen:

Uhrzeit hatte ich 9.30Uhr angedacht, Abfahrt von hier dann 10.03Uhr... :biggrin:

Von mir aus könnten wir uns aber auch ein halbes Stündchen später treffen, ist ja Abends länger hell.

Was die Mehrheit gerne möchte...

Bitte alle mal durchzählen und Uhrzeitwunsch angeben.

ZwO (Micha) 1
Wormser (Uwe)2
Biker100 (Jens)3
Gespann Willi (Willi..)4
Straßentiger (T-Gert).... besser..?....5
ths (Thomas)6
guzzimk (Markus)7
TBJ (Tobi)8
Ahli (Joachim)9
Mecki10
Die Hilde&ich...11
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Straßentiger » 14. April 2010 17:53

...9.30 Uhr ist OK. Müssen ja nicht erst im dunklen wieder bei der Fammily ankommen. :oops:
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95
Straßentiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 7
Registriert: 5. September 2008 15:01
Wohnort: Erlensee
Alter: 77

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Wormser » 14. April 2010 17:56

Werde um kurz nach 10 Uhr mit Jens an den Marbachstausee kommen.Ober-Ramstadt ist mir zu umständlich.Soll ja schönes Wetter sein-hoffentlich :mrgreen:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 18:02

Wormser hat geschrieben:Werde um kurz nach 10 Uhr mit Jens an den Marbachstausee kommen.Ober-Ramstadt ist mir zu umständlich.Soll ja schönes Wetter sein-hoffentlich :mrgreen:

:( ...also nicht den Odenwald von links sehen... :cry: :cry:

Naja, gut. Aber vor 11°° werden wir voraussichtlich nicht dort sein. Fahren ja schließlich ne schöne Strecke vorher... :ja: 8)
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Wormser » 14. April 2010 18:14

DodgeV8 hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Werde um kurz nach 10 Uhr mit Jens an den Marbachstausee kommen.Ober-Ramstadt ist mir zu umständlich.Soll ja schönes Wetter sein-hoffentlich :mrgreen:

:( ...also nicht den Odenwald von links sehen... :cry: :cry:

Naja, gut. Aber vor 11°° werden wir voraussichtlich nicht dort sein. Fahren ja schließlich ne schöne Strecke vorher... :ja: 8)


Ist doch ok,dann kommen wir um 11 Uhr.Dann kann ich wenigstens ein bissel länger schlafen :mrgreen:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon ths » 14. April 2010 18:51

9.30 passt völlig.
In der Nähe ist hoffentlich eine Tanke.
Ansonsten frag ich das Navi.

Gruß

Thomas (6)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 19:09

ths hat geschrieben:9.30 passt völlig.
In der Nähe ist hoffentlich eine Tanke.
Ansonsten frag ich das Navi.

Gruß

Thomas (6)


Tanken sind 2 vorhanden, eine sogar mit Gemisch. Allerdings für 1.90.-€ der Liter...
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Gespann Willi » 14. April 2010 19:12

Gude Thomas
Tanke ist direkt im Ort
Für Sonntag ist gute Wetter gemeldet
Bis dann
Guden Willi
der noch ein paar winterschäden wie festen chokezu beseitigen muß
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Wormser » 14. April 2010 19:29

DodgeV8 hat geschrieben:
ths hat geschrieben:9.30 passt völlig.
In der Nähe ist hoffentlich eine Tanke.
Ansonsten frag ich das Navi.

Gruß

Thomas (6)


Tanken sind 2 vorhanden, eine sogar mit Gemisch. Allerdings für 1.90.-€ der Liter...


Gemisch tanken an der Tankstelle ist ja sowas von Verschwendung :ja:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon trabimotorrad » 14. April 2010 19:32

Also ich trage mich so langsam auch mit dem Gedanken, mit zu fahren. Mal sehen, was am Freitag am Stammtisch für den wilden Süden beschlossen wird... :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Gespann Willi » 14. April 2010 19:51

Wormser hat geschrieben:Gemisch tanken an der Tankstelle ist ja sowas von Verschwendung :ja:


Das funktioniert aber nur wenn ich wieder Öl dabei habe :D
Guden Will
ob ich den 10L Kanister Zeitaktöl mitnehme :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 19:52

trabimotorrad hat geschrieben:Also ich trage mich so langsam auch mit dem Gedanken, mit zu fahren. Mal sehen, was am Freitag am Stammtisch für den wilden Süden beschlossen wird... :wink:


:jump: :jump: :jump: S C H Ö N :!: :!:

Wir würden uns SEHR freuen :!: :!:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon ZwO » 14. April 2010 20:02

MAULTASCHENAAAAAAALARM!
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 20:06

ZwO hat geschrieben:MAULTASCHENAAAAAAALARM!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ....ich wollt's erst noch schreiben.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon trabimotorrad » 14. April 2010 20:06

Keine Angst, ich will auch mal NICHT mit dem Lastengespann fahren :wink: Ich denke, es wird ein "Schneewittchen-Tag" werden, da ist für Maulis keinen Platz drauf :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 20:08

trabimotorrad hat geschrieben:Keine Angst, ich will auch mal NICHT mit dem Lastengespann fahren :wink: Ich denke, es wird ein "Schneewittchen-Tag" werden, da ist für Maulis keinen Platz drauf :(

:cry: :cry: ...haste denn keinen Rucksack, wo 200 Maulis reinpassen... ;D :biggrin:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon TBJ » 14. April 2010 20:09

Moin

ich bin soeben 9 km heimgelaufen und habe dabei 150kg neben mir hergeschoben :(
Es ist der Elektronikzündung absolut kein Funke zu entlocken. Bernd, bei mir kannste ein noch dickeres Fragezeichen machen als es sowieso schon war. Ich hoffe es macht nichts aus, wenn ich absolut spontan dazustoße.

Gruß vom
Tobi
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 14. April 2010 20:13

TBJ hat geschrieben:Moin

ich bin soeben 9 km heimgelaufen und habe dabei 150kg neben mir hergeschoben :(
Es ist der Elektronikzündung absolut kein Funke zu entlocken. Bernd, bei mir kannste ein noch dickeres Fragezeichen machen als es sowieso schon war. Ich hoffe es macht nichts aus, wenn ich absolut spontan dazustoße.

Gruß vom
Tobi


Schöne Sch&§$%§!

Natürlich ist es kein Problem, wenn Du spontan dabei bist! Wichtig ist erstmal, daß Dein Möp wieder läuft!!!
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Wormser » 14. April 2010 20:53

trabimotorrad hat geschrieben:Also ich trage mich so langsam auch mit dem Gedanken, mit zu fahren. Mal sehen, was am Freitag am Stammtisch für den wilden Süden beschlossen wird... :wink:


Ja das wäre ja toll,dann hätte ich wenigstens wieder was zu rauchen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gib dir nen Ruck.........
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Straßentiger » 14. April 2010 21:41

TBJ hat geschrieben:Moin

ich bin soeben 9 km heimgelaufen und habe dabei 150kg neben mir hergeschoben :(
Es ist der Elektronikzündung absolut kein Funke zu entlocken. Bernd, bei mir kannste ein noch dickeres Fragezeichen machen als es sowieso schon war. Ich hoffe es macht nichts aus, wenn ich absolut spontan dazustoße.

Gruß vom
Tobi


...ist ja schöne Banane. :cry:
Hast dieses Jahr kein Glück mit der Emme. Schon auf der Rücktour von Wismar die Panne.Gib Dir Mühe bis zum Wochenende. Währe schade wenn Du nicht dabei bist. :(
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95
Straßentiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 7
Registriert: 5. September 2008 15:01
Wohnort: Erlensee
Alter: 77

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon trabimotorrad » 14. April 2010 21:59

TBJ hat geschrieben:Moin

ich bin soeben 9 km heimgelaufen und habe dabei 150kg neben mir hergeschoben :(
Es ist der Elektronikzündung absolut kein Funke zu entlocken. Bernd, bei mir kannste ein noch dickeres Fragezeichen machen als es sowieso schon war. Ich hoffe es macht nichts aus, wenn ich absolut spontan dazustoße.

Gruß vom
Tobi

Wenn Du einen Umbausatz auf Unterbrecher brauchst - PN an mich! :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Mado » 15. April 2010 14:54

Letztes Jahr war ich im Herbst bei eurer schönen tour auch dabei und ich würde auch diesmal gerne wieder dabeisein. Eventuell kommt noch ein Freund mit .
Die Anfahrt zum Treffpunkt ist diesmal mit 100 km zwar noch etwas weiter als nach Michelkstadt , aber was solls. Ich fahre dann eben etwas früher los .
Freue mich schon auf Sonntag !

Grüße

Markus ( rote ETZ 251 , vielleicht kann sich der ein oder andere erinnern )

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 15. April 2010 21:28

Mado hat geschrieben:Letztes Jahr war ich im Herbst bei eurer schönen tour auch dabei und ich würde auch diesmal gerne wieder dabeisein. Eventuell kommt noch ein Freund mit .
Die Anfahrt zum Treffpunkt ist diesmal mit 100 km zwar noch etwas weiter als nach Michelkstadt , aber was solls. Ich fahre dann eben etwas früher los .
Freue mich schon auf Sonntag !

Grüße

Markus ( rote ETZ 251 , vielleicht kann sich der ein oder andere erinnern )


Prima! Wir freuen uns auch!!!
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon TBJ » 15. April 2010 23:57

Moin

also seit heute ist es amtlich: Der Zündfunken hat meine Elektronikzündung auf unbestimmte Zeit verlassen. Es steht noch aus zu bestimmen, welches der beiden Bauteile über den Jordan gegangen ist.

trabimotorrad hat geschrieben:Wenn Du einen Umbausatz auf Unterbrecher brauchst - PN an mich! :ja:


Ach Achim, danke! Ich melde mich, sobald es nach etwas Längerfristigem aussieht.

Somit falle ich eigentlich für die Odenwaldausfahrt aus. Ich sage mal eigentlich denn: Ich wollte schon immer gerne mal eine Tour im Beiwagen einer MZ machen, eventuell ist ja jemand mit einem Gespann dabei. Dann würde ich natürlich fest zusagen.

Gruß
Tobi
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ahli » 16. April 2010 22:54

Hallo Marco,
Bist Du der den ich mit (bezaubernder) Frau und Kind in FT getroffen habe?
Wenn du für die nächste Ausfahrt ein Gespann brauchst für euch Drei; hier um die Ecke (Roxheim) liegt ein ES250/1-Gespann in Teilen.
Motor lief vor einem halben Jahr noch. Gilt auch für alle Anderen. Ich habe keine Zeit dafür.
Bernd; ich bringe ein Tüte Bonbons mit falls eine Konventionalstrafe fällig werden sollte.
An Alle; wie wäre es mit einer Herbstausfahrt in die Pfalz?
Ein bischen früh, aber so bin ich manchmal.
Bis Sonntag um....? Na irgendwann halt.
Ahli

Fuhrpark: TS 150 Bj 79, ES 150 Bj 72, ES 250/0 Bj 61, Torpedo Bj. 54, CX 500 Custom Bj. 79, CBR 600F Bj 89, Saxonette Bj 94
Ahli

 
Beiträge: 3
Registriert: 20. Oktober 2009 22:47

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 16. April 2010 23:06

Ahli hat geschrieben:Hallo Marco,
Bist Du der den ich mit (bezaubernder) Frau und Kind in FT getroffen habe?
Wenn du für die nächste Ausfahrt ein Gespann brauchst für euch Drei; hier um die Ecke (Roxheim) liegt ein ES250/1-Gespann in Teilen.
Motor lief vor einem halben Jahr noch. Gilt auch für alle Anderen. Ich habe keine Zeit dafür.
Bernd; ich bringe ein Tüte Bonbons mit falls eine Konventionalstrafe fällig werden sollte.
An Alle; wie wäre es mit einer Herbstausfahrt in die Pfalz?
Ein bischen früh, aber so bin ich manchmal.
Bis Sonntag um....? Na irgendwann halt.
Ahli

...zwischen 9.30 und 10°°... :twisted: Wir wollen um 10.03 vom Hof reiten.... :oops: werden ja am Marbachstausee von ein paar Leuten erwartet :!:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon vitolo » 17. April 2010 06:20

Sory leider hätte ich mir das auch eingefahren aber ich denke das ich meine ts für
nacg Glesien fit machen werde.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Gespann Willi » 17. April 2010 09:41

TBJ hat geschrieben:Moin
Somit falle ich eigentlich für die Odenwaldausfahrt aus. Ich sage mal eigentlich denn: Ich wollte schon immer gerne mal eine Tour im Beiwagen einer MZ machen, eventuell ist ja jemand mit einem Gespann dabei. Dann würde ich natürlich fest zusagen.
Gruß
Tobi


Gude Tobi
Ich kann dir gerne einen Platz im Gespann anbieten,aber nur im Lastenbeiwagen :!:
Du müsstes dir halt eine Schaumstoffunterlage,Sitzkissen oder ähnliches mitbringen.
Eine Kiste ist im Beiwagen verschraubt und darauf bin ich schon selber mitgefahren,
geht astrein.Oder du bringst deinen Gartenstuhl mit :D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 17. April 2010 11:06

[/quote]

Gude Tobi
Ich kann dir gerne einen Platz im Gespann anbieten,aber nur im Lastenbeiwagen :!:
Du müsstes dir halt eine Schaumstoffunterlage,Sitzkissen oder ähnliches mitbringen.
Eine Kiste ist im Beiwagen verschraubt und darauf bin ich schon selber mitgefahren,
geht astrein.Oder du bringst deinen Gartenstuhl mit :D
Guden Willi[/quote]

Cool Tobi. Dann nimmste noch ne Videocam in die Hand und filmst schön... :biggrin:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Mado » 17. April 2010 11:11

Ahli hat geschrieben:An Alle; wie wäre es mit einer Herbstausfahrt in die Pfalz?
Ein bischen früh, aber so bin ich manchmal.


Bei eine Ausfahrt in der Pfalz wäre ich dabei - darf auch gerne schon vor dem Herbst sein ! Wie wäre es mit einer Pfalz Tour so in 3 - 5 Wochen ?

Markus

Fuhrpark: TS 250-1 Gespann- 1978 , Honda Dax 70 - 1973 , 125er Monkey Replika - 2010
Mado

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 23
Registriert: 28. Mai 2009 19:41
Wohnort: Pforzheim
Alter: 60

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 17. April 2010 14:40

SO Ihr Lieben,

Wetter für morgen haben wir bestellt 8) , Tische beim "Schlawitzer" sind bestellt :bia: , Horst läuft :runningdog: , Hilde ist stadtfein :supercool: und ich bin uffgereescht... :floet: :oops:

Hier nochmal der ungefähre Ablauf:

Treffen also ab halb 10 auf dem Nettoparkplatz in 64372 Ober-Ramstadt

Abfahrt von dort dann so kurz nach 10°°

Gemütliche Ausfahrt durch den Odenwald ca.50-60km

Treffen dann am Marbachstausee mit Uwe und Jens (..und vielleicht noch dem einen oder anderen) nicht vor 11°°, eher ein wenig später

Benzingeflüster, Rauchen, Kaffee aus der Thermoskanne, Pipi machen, evtl. Schrauben festziehen... :shock:

Gegen halb 1 dann Weiterfahrt zum "Schlawitzer" in Finkenbach.

Essen, Trinken, lustig sein.. :lach:

Gemeinsame oder getrennte Abfahrt dann irgendwann.. :wink:


Dies alles sind ungefähre Anhaltspunkte, bis auf die Abfahrt in Ober-Ramstadt. Wir wollen einen gemütlichen, entspannten Tag zusammen verbringen, ohne Stress und so'nen Kram!

Freu mich wie die Wutz auf Euch :!:
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon TBJ » 17. April 2010 16:06

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Tobi
Ich kann dir gerne einen Platz im Gespann anbieten,aber nur im Lastenbeiwagen :!:
Du müsstes dir halt eine Schaumstoffunterlage,Sitzkissen oder ähnliches mitbringen.
Eine Kiste ist im Beiwagen verschraubt und darauf bin ich schon selber mitgefahren,
geht astrein.Oder du bringst deinen Gartenstuhl mit :D
Guden Willi


Moin Willi

:tanz: ich nehme das Angebot an!!!!

Vielleicht gibst du mir deine Handynummer, damit wir das absprechen können? Ich hatte heute etwas Stress und habe erst jetzt hier lesen können. Ist ja schon etwas knapp bis morgen. Wo muss ich denn wann sein, dsamit du mich aufgabeln kannst?

Gruß
Tobi
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 17. April 2010 17:22

TBJ hat geschrieben:
Moin Willi

:tanz: ich nehme das Angebot an!!!!

Vielleicht gibst du mir deine Handynummer, damit wir das absprechen können? Ich hatte heute etwas Stress und habe erst jetzt hier lesen können. Ist ja schon etwas knapp bis morgen. Wo muss ich denn wann sein, dsamit du mich aufgabeln kannst?

Gruß
Tobi


DAS find ich ja mal MEGAGEIL!!!!!

Übrigens meine Handynummer gibt's per PN, wenn sie denn benötigt wird.
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon ZwO » 17. April 2010 17:29

DodgeV8 hat geschrieben:Übrigens meine Handynummer gibt's per PN, wenn sie denn benötigt wird.


Oder bei mir für 5 Euro! :)
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon mecki » 17. April 2010 18:05

Muss leider absagen, es ist mir schon besser gegangen. Sorry :!:

Gruß, mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Gespann Willi » 17. April 2010 18:07

Gude Tobi
Habe dir nee Mail geschickt,
werde dich dann morgen in Darmstadt aufgabeln :D
Meld dich mal
Bis morgen ihr Leud
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 17. April 2010 18:10

mecki hat geschrieben:Muss leider absagen, es ist mir schon besser gegangen. Sorry :!:

Gruß, mecki


Das ist aber recht Schade :!:

Hoffentlich hast Du Dir nix eingefangen. Wünsche Dir von Herzen alles Gute und gute Besserung.

Vielleicht sehen wir uns ja dann im Herbst, oder eher.

Beste Grüße,

Bernd
Ex-User DodgeV8

 

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Straßentiger » 17. April 2010 18:20

TBJ hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Tobi
Ich kann dir gerne einen Platz im Gespann anbieten,aber nur im Lastenbeiwagen :!:
Du müsstes dir halt eine Schaumstoffunterlage,Sitzkissen oder ähnliches mitbringen.
Eine Kiste ist im Beiwagen verschraubt und darauf bin ich schon selber mitgefahren,
geht astrein.Oder du bringst deinen Gartenstuhl mit :D
Guden Willi


Moin Willi

:tanz: ich nehme das Angebot an!!!!

Vielleicht gibst du mir deine Handynummer, damit wir das absprechen können? Ich hatte heute etwas Stress und habe erst jetzt hier lesen können. Ist ja schon etwas knapp bis morgen. Wo muss ich denn wann sein, dsamit du mich aufgabeln kannst?




Gruß
Tobi


Hallo Tobi,

Super das Du doch noch mit kommst. :D Da darf ich auf keinen Fall die Fotoknipse vergessen.
Und im Beiwagen spielt ja auch der Restalkohol keine Rolle. :oops: :unknown: :respekt:
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95
Straßentiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 7
Registriert: 5. September 2008 15:01
Wohnort: Erlensee
Alter: 77

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon ZwO » 17. April 2010 18:31

Der Beiwagenfahrer wird ausserdem meine Videokamera bedienen sollen/können/möchten tun! :)
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon eichy » 17. April 2010 18:38

viel
Spass
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon ZwO » 17. April 2010 18:41

eichy hat geschrieben:viel
Spass


Werden wir definitiv haben.

Kannste glauben! :)
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon trabimotorrad » 17. April 2010 18:46

Nachdem der Feinstaub aus Island das Klima erwärmt hat, habe ich wirklich vor, morgen beizeiten meinen Schönheitsschlaf zu unterbrechen und nach Ober Rammstadt zu fahren.
:idea: @ ElMatzo: Komm Doch auch und bring Deinen kaputten Tarozzi mit, dann flicke ich ihn Dir gleich am Montag! :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon Wormser » 17. April 2010 19:07

trabimotorrad hat geschrieben:Nachdem der Feinstaub aus Island das Klima erwärmt hat, habe ich wirklich vor, morgen beizeiten meinen Schönheitsschlaf zu unterbrechen und nach Ober Rammstadt zu fahren.
:idea: @ ElMatzo: Komm Doch auch und bring Deinen kaputten Tarozzi mit, dann flicke ich ihn Dir gleich am Montag! :wink:


Brauchst nicht unnütz so weit zu fahren,wo doch das Benzin so teuer ist :roll: .Wir erwarten dich am Marbachstausee.Bis die kommen haben wir schön Kaffee getrunken :mrgreen:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Frühjahrs-Ausfahrt Südhessen-Geschwader 18.04.2010

Beitragvon trabimotorrad » 17. April 2010 19:13

Spritpreise sind zwar hoch, aber Fahrspaß ist unbezahlbar, ich werde nach Ober-Ramstadt fahren.
Mein amtlich beglaubigter Vordenker und Weisungsbefugter, der Mecki, hat gestern auch so gesprochen, ich muß mich fügen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste