300 umbau

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 17:00

hi ich planne gerade einen 300er umbau habe die sufu schon verwendet aba nichts zu meiner frage gefunden.

weil ich habe folgendes problem ich habe erst den motor überhollt will aba nun auf 300 aufrüsten .
jedoch muss ich da ja die überströmer aufschleifen nur wie schaffe ich das am besten ohne den motor zu spalten??
hat damit einer erfahrungen gemacht?


mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon etz-250-freund » 18. April 2010 17:23

meinst du einen em 250 motor ? wenn ja,
es gibt fertige 300er zylinder kits,da mußt du nix mehr ausschleifen oder so , und auch keinen motor zu spalten,
den rest findest du garantiert über die sufu

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 17:26

ja ich meine den 250er motor jedoch ist doch normal am block die einlassung(überströmer) die muss ich doch auch größer machen oda?

mfg schwarzzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon etz-250-freund » 18. April 2010 17:30

du mußt am block nur was ändern wenn du einen orginalen etz 300 zylinder hast,
wenn du einen 250er zylinder auf 300er maß schleifen lässt oder ein umrüstkit kaufst,müßt du am block nichts ändern

oder redest du die ganze zeit vom zylinder selber ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 17:33

nene ich möchte von 250 auf 300 mit einem kit aufrüsten also geht des gut

jedoch hab ich da noch ne frage wenn ich dann des antriebsrad vorne umändere
hat da einer erfahrungen gemacht welches optimal ist ich würde normal auf nen 22ritzel (größte was geht soviel ich weiß) umändere

mfg schwarzi

-- Hinzugefügt: 18th April 2010, 6:39 pm --

so wollte nur den zusammenhang nochmal aufklären hab in der sufu das gefunden viewtopic.php?f=4&t=28767&hilit=250+zu+300+umbau

weil wie Thor555 schon schrieb muss ich ja unten irgendwas kürzen auffräsen hat da einer tipps wie ich das im zusammengesetzten motorblock machen kann?


mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon etz-250-freund » 18. April 2010 17:42

zum ritzel, probieren geht über studieren,jeder mag es anders,
ich fahre die ritzelgröße so wie es von mz empfohlen wurde,
und da aus einer etz eh nie eine rennmaschine wird,reicht es mir vollkommen aus mit der orginal übersetzung und dem motor

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: 300 umbau

Beitragvon vitolo » 18. April 2010 17:49

Der 300er kit ist kein Problem bei der ETZ 250er, ein etwas größeres ritzel were angebracht denke ich.

Bei meinem Gespann habe ich auch eins dran mit 2 zänen mehr damit sie nicht so dreht auf der geraden.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 57

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 17:51

und jetzt ne ganz doofe frage was ist zu empfehlen bei einer solo und was war davor bzw ist davor serienmäßig verbaut? weil ich hatte des problem meine etze zieht bis 6000 umdrehungen davor was mir aba persöhnlich sehr hoch scheint?

mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon etz-250-freund » 18. April 2010 18:07

du soltest dir vlt erstmal ausreichend literatur besorgen bevor du anfängst mit schrauben, zum beispiel
biedienungsanleitung,reparaturhandbuch,oder zb den neuber/müller - das gelbe buch, desweiteren findest du nahe zu alles über die sufu oder tante gurgel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 18:22

ja des weiß ich schon bin ja gerade am anfangen vom schrauben jedoch hab ich reperaturanleitung 251 und gelbe schrauberbuch schon gelesen bedienungsanleitung mal rein geschnuppert ;)

mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon rausgucker » 18. April 2010 19:10

Uahh!!! ... und besorg Dir ein paar Satzzeichen außer dem Punkt. Es gibt auch Kommas und eine sogenannte Groß- und Kleinschreibung - das Lesen Deiner Beiträge tut weh!!! Und dem Verständnis ist es auch sehr abträglich.
Falls der originale 300er Zylinder vom EM 301 verwendet wird, dann mus das Motorgehäuse u.a. aufgespindelt werden, zudem muss auch der Zylinderdeckel entsprechend der größeren Bohrung aufgedreht werden. Frag dazu Gabor Pirntke in Berlin, der weiß wie es geht - und macht es auch für erträgliches Geld sehr gut.
Wird nur der 250er Zylinder aufgebohrt, dann muss nicht aufgespindelt werden, ein paar Fräsarbeiten und der aufgedrehte Zylinderdeckel sind trotzdem vonnöten - und natürlich ein größerer Kolben. Ebenfalls Gabor fragen!
Gruß
PS. Kauf Dir Satzzeichen!!!

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3313
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: 300 umbau

Beitragvon vitolo » 18. April 2010 19:26

Wan hier mal nicht über kleinigkeiten wie schreibfehler oder satzzeichen abgelästert werden kann,
sind manche nicht glücklich.

Aber egal ich lache darüber langsam, weil hir manche so schlau sind und andere noch auf ihre Schwächen hinweisen
anstat sie so zu nehmen wie sie sind. :mrgreen:

Fakt ist bei einem aufgeborten 250er brauch garnicht am Rupfmotor geändert werden auser gelegentlich a bisele
die Kolbenschürzen stutzen.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 57

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 20:23

ok, dass ist das was ich hören wollte. Aber wenn ich nen 300er kit nehme dürfte ja nichts abgeändert werden müssen oda?
ah und gleich noch ne kleinigkeit die ich abändern wollte is der lenker. gibts da gute breite oda kann ich einfach nen cross lenker anbaun? und hat da einer bilder von?


mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon etz-250-freund » 18. April 2010 20:31

lenker kannst du jeden nehmen der dir gefällt,vorausgesetzt er besitzt eine zulassung bzw abe ,sonst gibts wohl mecker mit dem tüv und der polizei

zum 300er nochmal, der vergaser muß auch abgestimmt werden-düsen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 20:33

ja das weiß ich da werd ich aufm bing umrüsten genauso wie nen 300er auspuff und krümer werde ich auch umrüsten :P

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: 300 umbau

Beitragvon vitolo » 18. April 2010 20:39

Warum breiter Lenker du fährst doch kein Gespann oda :?:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 57

Re: 300 umbau

Beitragvon lates » 18. April 2010 21:01

ne gespann fahre ich nicht jedoch ist des genialer zu fahren mit nen breiten lenker kennt doch jeder harly style xP

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fipsf, Phlp_b und 357 Gäste