So, nun bringen wir die Sache mal zu Ende, denn das Wochenende ist ja längst vorbei. Hier verrate ich Peters zweite Leidenschaft: Puch-Mopeds...
21.JPG
Hafenromantik
30.JPG
31.JPG
Das Wahrzeichen Kopenhagens, die kleine Meerjungfrau wurde unter Protest der Kopenhagener und auch der Touristen
von der Stadt eben mal nach Shanghai verliehen. Der Ersatz ist nicht ganz glaubhaft, oder ...?
41.JPG
Garagenkaffee in Kopenhagen: Leif, Kim, Kim, Peter, Peter (Vornamen sind knapp in Dänemark

).
Die Garagengemeinschaft von 2xKim+Peter befasst sich auch mit MZs.
48.JPG
49.jpg
Am Mittwoch 6 Uhr starte ich wieder gen Heimat. Es ist bewölkt und 3°C (sagt man da "warm"?).
Peter begleitet mich mit seiner BMW bis zur Tunneleinfahrt. Etwas mulmig ist mir, 70km bis nach Trelleborg
und die Fähre wird nicht auf mich Rücksicht nehmen. Mich begleitet das Morgen-Grauen...
50.JPG
Die eingeplante Zeit ist knapp bemessen, da darf nichts dazwischenkommen. Pünktlich und trocken entere ich
das MS Trelleborg. 4 Stunden dauert die Überfahrt. Mittags 12Uhr erreiche ich Saßnitz und da liegen noch ziemlich genau
500km vor mir.
Natürlich empfängt mich Rügen mit einem ersten kräftigen Schauerguss. Von nun an heftige W- / NW-Böen, 1min Sonne,
10min Schauer und das ständig im Wechsel. Auf der autobahnähnlich ausgebauten B96, bei der kein Strauch, kein Baum
den Sturm bremst, muss ich mitunter auf den 3. runterschalten, um vorwärts zu kommen.
In Fürstenberg/H. fängt es an zu schneien. Im Nu sind die Grasstreifen an der Straßenseite weiß und das Visier ist zugepappt.
Ab Berlin hören endlich die Schauer auf. Der merkwürdige Belag der A110 in Berlin bringt meine kleine ES mitunter heftig ins
Schwingen, dass es einem Angst wird. Auf dem Landstraßenbelag verliert sich der Effekt aber wieder.
In Elsterwerda verschwindet die Sonne am Horizont. Ein letztes Mal getankt und ab Riesa mit 6-V-Licht nach Hause.
Von Sasssnitz aus habe ich lediglich Tankstopps eingelegt und deshalb 9,5h gebraucht, was einen Schnitt von 53 ergibt.
Zu Hause waren es auch nur 4°C auf dem Thermometer, deshalb konnte mich nur ein heißes Bad wieder auf die vorgeschriebene
Betriebstemnperatur bringen...
52.JPG
Ich danke Peter und seiner Frau Lone für die erwiesene Gastfreundschaft und grüße herzlich alle dänischen MZ-Freunde.
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52