seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon Schtonk » 20. April 2010 14:05

Moin!

Seit Kurzem dringt aus meinem Motor (ich vermute aus dem Zylinder) ein Klimpern und Knacken, sobald ich nach einer Vollgasfahrt das Gas wegnehme. Beim Beschleunigen ist davon nichts zu hören.
Kann mir jemand sagen, woher diese Geräusche stammen und ob sie einen Schaden ankündigen?
MfG Mathias

Fuhrpark: MZ ES 175/2 /1970,
MZ ES 250/2 /1973 mit 'nem Superelastik PSW,
MZ TS 250/1 /1978,
MZ RT 125 /1957
Simson 425 S /1957,
Simson Schwalbe KR 51/1 F /1979,
Simson Schwalbe KR 51/2 L /1983,
Simson Schwalbe KR 51/1 F /1977 "Feuerwehrausführung"
Simson S 51 B1-4 /1980
Simson S 51 B1-4 /1982
Simson Star SR 4-2
Schtonk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2009 18:29
Wohnort: Dömitz
Alter: 37

Re: seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon Schtonk » 21. April 2010 16:30

Hat vllt doch noch jemand ein Hinweis?
MfG Mathias

Fuhrpark: MZ ES 175/2 /1970,
MZ ES 250/2 /1973 mit 'nem Superelastik PSW,
MZ TS 250/1 /1978,
MZ RT 125 /1957
Simson 425 S /1957,
Simson Schwalbe KR 51/1 F /1979,
Simson Schwalbe KR 51/2 L /1983,
Simson Schwalbe KR 51/1 F /1977 "Feuerwehrausführung"
Simson S 51 B1-4 /1980
Simson S 51 B1-4 /1982
Simson Star SR 4-2
Schtonk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 9
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2009 18:29
Wohnort: Dömitz
Alter: 37

Re: seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon etz-250-freund » 21. April 2010 16:36

solche fern diagnosen sind immer etwas schwer,da du ja selbst nicht sicher weißt woher genau deine geräusche kommen, schau doch mal in die mitglieder karte evtl. wohnt ein mitglied
in deiner nähe und könnte mal mit dir horchen und etwas eingrenzen woher deine gräusche kommen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon Lorchen » 21. April 2010 19:10

Wie hoch ist denn die Laufleistung der Komponenten? Die 175er ist eigentlich völlig überdimensioniert - das muß ewig halten - quasi.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon Christof » 21. April 2010 21:50

Schtonk hat geschrieben:Seit Kurzem dringt aus meinem Motor (ich vermute aus dem Zylinder) ein Klimpern und Knacken, sobald ich nach einer Vollgasfahrt das Gas wegnehme.


Ruckelt sie dabei beim abtouren?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon manitou » 22. April 2010 00:02

etz-250-freund hat geschrieben:solche fern diagnosen sind immer etwas schwer,da du ja selbst nicht sicher weißt woher genau deine geräusche kommen, schau doch mal in die mitglieder karte evtl. wohnt ein mitglied
in deiner nähe und könnte mal mit dir horchen und etwas eingrenzen woher deine gräusche kommen


:ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: seltsame Geräusche im Motor meiner ES 175/2

Beitragvon Trabant » 22. April 2010 00:34

Da wirst du wohl mal reinschauen müssen.
Wenn oberes und unteres Pleullager OK sind, werden wohl die Kolbenringe rasseln oder das klappern von Kolben kommen der im Zylinder etwas kippelt.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste