Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 27. April 2010 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Hi, Somebody can explain me why kanuni manufactured MZ. The year that started the production and why the 90s models have the rear suspentions have a diferent position (it is better??)

Bild
Bild

thank

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 27. April 2010 23:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Da die Überführung des VEB MZ in die Marktwirtschaft scheiterte, wurde 1992 endgültig Insolvenz angemeldet. Im Rahmen dieser Insolvenz wurden wohl die Rechte wie auch die komplette Produktionsanlage für die 251er in die Türkei veräußert. Die Kanuni-MZen wurden wohl anfangs nur aus Lagerbeständen produziert, erst ein ganzes Stück später sind die Produktionsanlagen in der Türkei wirklich an den Strom gegangen.

Einige Modifiaktionen gibt es an den Kanuni-MZen, die Änderung der Federbeine hinten gehört nicht dazu.
Die stammen von MZ selbst, die neben dieser noch einige Neuerungen für das Modelljahr 1991 geplant hatten.
Was davon wirklich umgesetzt wurde, ist schwer zu beurteilen, denn aus dieser Zeit stammen nur wenige Maschinen, und noch weniger sind erhalten geblieben.

Evtl. mag jemand mein Geschriebs ins Angelsächsische übertragen... :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Arne schon ´92? War doch ein bisschen später, ansonsten gäbs doch keine Tour und Fun-Modelle, oder hast du das gemeint?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:41 
Offline

Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Beiträge: 201
Themen: 1
Wohnort: Karlsruhe
I have tried to translate the article above. Please excuse my poor english, it has been a while since I last used my english-skills.

Hope, I could be of assistance.
Andreas

>>
With the insolvency in 1992 of MZ, the complete production line of the ETZ 251 has been sold to Kanuni. Kanuni bought the remaining parts of the ETZ 251 as well and produced the Model out of this parts.
It took some time, till the production in Turkey started.

There are some modifications by Kanuni. The modification on the suspension strut is not part of the changings by Kanuni. MZ planed to modify the Model in 1991. Which part of the modifications planned by MZ really has been implemented is hard to say. There have been build too few Bikes and even fewer have survived.
<<


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:44 
Stephan hat geschrieben:
Arne schon ´92? War doch ein bisschen später, ansonsten gäbs doch keine Tour und Fun-Modelle, oder hast du das gemeint?

Genauer gesagt: Bereits im Dezember 1991.
Aber die Anmeldung einer Insolvenz bedeutet nicht zwangsläufig die Produktionseinstellung oder Schließung.
Denn MZ produzierte zunächst weiter, meine ehemalige 500R wurde z. B. 1992 gebaut.
1993 kam es dann zur Gründung des Nachfolgeunternehmens MuZ.

Eine kompakte Übersicht der MZ-Firmengeschichte findest Du z. B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Motorenwer ... _der_Wende


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 07:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hanseat hat geschrieben:
1993 kam es dann zur Gründung des Nachfolgeunternehmens MuZ.


Und die haben ja auch noch 251er gebaut :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 12:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Stephan hat geschrieben:
Arne schon ´92? War doch ein bisschen später, ansonsten gäbs doch keine Tour und Fun-Modelle, oder hast du das gemeint?

Meines Erachtens lagen die Rechte an der 251er bei der ITG Engeneering unter Eberard Bredel, sie wurden an Kanuni verkauft. Interessenten soll es wohl mehrere gegeben haben.
Bei MuZ direkt könnte man die Tour und Fun genauso aus Lagerbeständen montiert haben.

Die Fertigungsstätten von Kanuni sind wohl 1996 angelaufen. Vorher wurde nur montiert, auch aus Lagerbeständen.

Soweit ist es mir bekannt, die Hand ins Feuer möchte ich nicht legen :wink:


Achso:
skeeve hat geschrieben:
I have tried to translate the article above.

Danke für's übertragen!

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

das könnte auch endlich erklären, warum alle "frühen Kanuni MZ" Fahrer mit ihren Moppeds sehr zufrieden sind. Wieder was gelernt... :mrgreen:

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn man dem glauben kann, dann fand der Umzug 95 statt.

Den Änderungsmitteilungen nach lief die Produktion der Fun und Sport in Zschopau erst Ende des ersten Quartals 1992 an, da war man bereits in Liquidation (seit 19.12.91). "Aufgrund der großen Nachfrage und bestehender vertraglicher Vereinbarungen mit Importeuren und Händlern in Westeuropa" wurden deutsche Händler aber nur zweitrangig bedient. Es wurde nicht mehr auf Halde gefertigt sondern nur auf Vorbestellung. Was bis 15. des Vormonats nicht bestellt war gab es im nächsten Monat auch nicht. Scheinbar lagen die Marktexperten damals etwas fasch mit ihrer euphorischen Prognose :roll: Mit diesem Blatt vom 15.01.92 enden auch die mir vorliegenden Mitteilungen, entweder weil der Händler damals aufgegeben hat oder weil es nichts neues mehr gab.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 12:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ralle hat geschrieben:
Wenn man dem glauben kann, dann fand der Umzug 95 statt.



Artikel hat geschrieben:
»Unsere Motorräder sind deutlich zuverlässiger als die aus der früheren Fertigung in der DDR«


:lach: :lach: :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Thank for the answer, but I dont understand well, why MZ changed his name by MUZ and after recovery they on name, around 2000 I think. When one tipe the mz web still keep the MUZ name, check it out the address after open the web. I think some stupid people took the control to manage MZ before and now the actual manager find a dificult situation. the ex DDR people became crazy with the change in 1990 because the capitalist products,but the really is the ex DFR rich people take advantage and dont take care of the economy and employ of all this people. The life in the capitalism is pruduce,not just expend. When ex DDR people or the son of the ex DDR people buy a japanise motorcycle is helping to destroy the motorcycles companies in Deutschland

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 28. April 2010 15:12 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Zitat:
»Unsere Motorräder sind deutlich zuverlässiger als die aus der früheren Fertigung in der DDR«, behauptet Kurtbay stolz.


:lach: :lach: :lach:

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Why Kanuni?????
BeitragVerfasst: 10. Mai 2010 12:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
pepin1234 hat geschrieben:
Thank for the answer, but I dont understand well, why MZ changed his name by MUZ and after recovery they on name, around 2000 I think.

I am not sure, if I understand completely, what you mean... well, MZ had to change their name to MuZ ("Motorrad- und Zweiradwerk") for some years because they were not allowed to use the name MZ. The second reason was that they wanted to loose their old image as producers of "cheap 2-stroke motorcycles".
Regards, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de