Servus,
kann jemand erfahrungsweise was zu Planenverschluessen schreiben. (es geht um die SW- Plane, hier Superelastic/ Personenboot; die handelsueblichen Planen passen bei mir nicht)
am allerliebsten haette ich natuerlich was wo ich `n duennes Drahtseil mit ner Schlaufe am jeweiligen Ende durchziehen koennte und ggf. `n kleines Vorhaengeschloss ranbaumeln (dann waer´s ggf. schwerer Diebstahl, weil abgeschlossen)
Die dafuer geeigneten Bauteile bauen aber recht hoch, d.h. die Plane wird nicht so schoen unten gehalten wie bei den "normalen" Drehwirbelverschluessen.
Ich befuerchte lautes Rappeln und Flattern bei Gegenwind.
Scheint also auszufallen.
Als naechstes komme ich denn auf TENAK.
Wenn schon ein verbeultes Boot mit uebergewichtigem Fahrer dann doch wenigstens Eyecatchverschluesse.
Sympatisch find ich auch, dass man nicht so grosse Loecher in die Plane machen muss, scheint mir eher Heimwerkergeeignet zu sein.
Befestigen will ich ne LKW- Plane.
- Sind die Dinger fuer LKW- Plane (ca. 700gr/ m²) und Gegenwind mit 120km/h geeignet?
- Wenn ja, lieber mit einem Gewindestift in der Mitte fuer die Unterteile oder doch lieber mit 2 Befestigungen wie die "normalen" Unterteile?
- sollte die Plane am Rande besser gedoppelt sein?
Noch ne Zusatzfrage:
angeregt durch die Spritzdeckenbefestigung an Padelbooten erwaege ich zwischen die mechanischen Befestigungspunkte Klettband zu kleben.
Und verspreche mir, zumindest von vorne, dass bei Dauerregen erheblich weniger, am liebsten gar keines, H2O ins Boot dringt.
- haltet ihr das fuer sinnig?
- wo gibts kraeftiges, haltbares Klettband. (Mit dem Kaufhausmist hab ich an anderer Stelle nicht so gute Erfahrung gemacht)
So das wars erstemal.
Vielen Dank fuer eure Bemuehungen.
Andere fitte Ideen sind natuerlich auch wilkommen.